Eine Glückliche Familie – Insgesamt gab es 52 Folgen von “Die glückliche Familie”, die von 1987 bis 1991 im Abendprogramm der ARD ausgestrahlt wurden. Es zeigt die Geschichte der Familie Behringer und ihre täglichen Schwierigkeiten. Siegfried Rauch und Maria Schell spielten die Eltern der Familie in ihrer einzigen Hauptrolle in einer Fernsehserie.
Als durchschnittliche Mittelstandsfamilie Ende der 1980er Jahre steht die Familie Behringer von Gräfelfing im Mittelpunkt der Serie. Sie leben mit ihren drei Töchtern Tami, Katja und Alex, die alle in den Zwanzigern sind, im Münchner Vorort Gräfelfing. Sein Großvater, Opa Behringer, lebt noch immer im selben Haus und ist ein Eisenbahnfan. Als tragende Säule der Familie dient Erna, die fränkische Haushälterin.
Ihre Boutique “Chez Alex” ging schnell bankrott, nachdem Alex die Schule abgebrochen und den Laden eröffnet hatte. Die 18-jährige Mutter von Richies Kind ist Nählehrling. Als diese Beziehung endet, reist Richie in die USA. Der Modedesigner Heinrich Wolfgruber lädt Alex ein, bei ihm einzuziehen, nachdem er ihn auf einer Party kennengelernt hat. James Flanigan, ein Ire, macht Katja einen Heiratsantrag und sie heiraten in Dublin.
Florian, Maria und Tami werden ein Jahr in den USA verbringen. In Oberbayern kaufen sie nach ihrer Rückkehr aus Europa eine Immobilie. Im Zuge ihrer zerbrochenen Ehe kehrt auch Katja in ihre Heimat Deutschland zurück. Maria hat ein Buch über das Familienleben der Behringer geschrieben und Florian den Sprung ins Unternehmertum gewagt.
Heinrich Wolfgruber versucht das Unternehmen durch einen groß angelegten Versicherungsbetrug zu restrukturieren, doch einer seiner Mitarbeiter erfährt von seinen Plänen und droht ihm mit einem Erpressungsversuch. Sie erliegt schließlich ihrer Krankheit und stirbt bei einer Operation am Ende der Serie
Ehestreitigkeiten, Midlife-Crisis, Pubertätsprobleme bei Jugendlichen und der Tod einer prominenten Persönlichkeit wurden in der vom Bayerischen Rundfunk produzierten Serie behandelt, die sich auch mit Krebs beschäftigte. Außerdem sorgen Fritz Straßners Fritz Straßner und Erna, die mittelfränkische Hausfrau, für bissige und humorvolle Momente.
Neben Ottfried Fischer, Iris Berben, Thomas Ohrner, Harald Leipnitz und Michael Hinz gastierten weitere Fernsehpersönlichkeiten in der Sendung. Dies war der Beginn einer erfolgreichen Fernsehkarriere für Maria Furtwängler und ihre Mutter Kathrin Ackermann, die in Die glückliche Familie mitspielte. Sönke Wortmann, ein angehender Filmregisseur, gastierte in zahlreichen Folgen und absolvierte ein Praktikum als Regieassistent am Set der Serie. Der letzte große Auftritt von Maria Schell im deutschen Fernsehen war in The Happy Family.
Leave a Reply