Verbreite die Liebe zum Teilen
Edin Terzic Eltern
Edin Terzic Eltern

Edin Terzic Eltern – Fußballtrainer und Funktionär Edin Terzic ist ein deutsch-kroatischer Ex-Spieler. Nach Beendigung seiner Amateurkarriere wurde er Jugendtrainer bei Borussia Dortmund. Nach Stationen als Co-Trainer von Slaven Bili bei Beşiktaş Istanbul und West Ham United kehrte Terzi im Sommer 2018 als Co-Trainer von Lucien Favre zum BVB zurück.

Terzi führte den Kader nach seiner Entlassung im Dezember 2020 bis zum Ende der Saison 2020/21 und gewann mit ihnen den DFB-Pokal. BVB-Cheftrainer für die Saison 2022/23, nach einem Jahr als Technischer Direktor. Was die ethnische Zugehörigkeit betrifft, so stammen Terzics Eltern aus zwei verschiedenen Ländern.

Als Alen und Edin noch im Mutterleib waren, zog die Familie aus Jugoslawien nach Deutschland. Terzi studierte Sportwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Mit Hannes Wolf, einem späteren Fußballtrainer, der auch für die Fußballmannschaft der Ruhr-Universität spielte, gründete er einen Arbeitskreis.

Kora Wölm, seine spätere Frau, lernte der Mendener während seines Studiums auf Schloss Nordkirchen im August 2013 kennen. Das Paar ist stolze Eltern zweier kleiner Töchter. Alen, Edins älterer Bruder, arbeitet ebenfalls bei Borussia Dortmund als Scout, Gegneranalytiker und Davor U23-Trainer.

Terzic absolvierte in seiner aktiven Laufbahn 188 Spiele in Ober- und Regionalliga für den SF Oestrich-Iserlohn, Westfalia Herne, die SG Wattenscheid 09 und den BV Cloppenburg. In seiner Karriere als Stürmer erzielte er 23 Tore, womit er den größten Teil seiner Zeit verbrachte. Borussia Dröschede war sein letzter Profiverein.

Terzi war während seiner aktiven Zeit Nachwuchstrainer und Scout von Borussia Dortmund unter Sven Mislintat. Robert Lewandowski, Ukasz Piszczek, Shinji Kagawa, Ikay Gündoan, Ivan Perii, Marco Reus und Nuri ahin waren allesamt Spieler der ersten Mannschaft während seiner Zeit als Spielerbeobachter. Terzic war seit der Saison 2010/11 Co-Trainer von Hannes Wolf bei den A-Junioren.

Bis Ende Februar 2011 bis Ende Februar 2011 den A-Junioren-Bundesligisten vor der Übernahme der 2. Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga West bis Saisonende von Wolf und Terzi bis zum Abschluss dieser Saison betreut. Die Dortmunder B – Junioren-Bundesliga wurde ab der Saison 2011/12 von Wolf und Terzic geleitet.

Da Terzi zur Saison 2013/14 die U16 des Klubs übernehmen sollte, trennten sich die beiden nach zwei Jahren bei der U17. Mitte Juli 2013 wechselte er jedoch als Co-Trainer von Slaven Bili zu Beşiktaş Istanbul in die türkische Süper Lig. Die beiden Mannschaften standen sich zuvor gegenüber, während Terzi Spielerbeobachter war, und der Verein wurde zweimal Dritter in der Liga und erreichte 2015 das Achtelfinale der Europa League.

Edin Terzic Eltern

Terzic wechselte zur Saison 2015/16 zu Bili zu West Ham United in die Premier League. Obwohl die Londoner eine durchwachsene Saison hatten, drohte ihnen bis Herbst 2017 der Abstieg in die Abstiegszone. Danach war es für Bili und seinen Co-Trainer an der Zeit, den neuen Chefs Platz zu machen. Jose Mourinho, Pep Guardiola und Arsène Wenger hatten großen Einfluss auf Terzics Entwicklung als Spieler und Trainer in England.

Nach mehrmonatiger vereinsloser Abwesenheit kehrte Terzi 2018/19 als Assistent von Lucien Favre in die Profimannschaft zusammen mit Manfred Stefes zu Borussia Dortmund zurück. Der BVB gewann im Sommer 2019 den DFL-Supercup, wurde zweimal Zweiter in der Bundesliga und spielte unter dem Trainerstab jedes Jahr in der Champions League.

Bis zum Ende der Saison 2020/21 übernahm Terzic die Mannschaft während der Beurlaubung von Favre und erhielt einen Vertrag als Trainer. Nach dem elften Spieltag stand der Kader mit 19 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz nach der 1:5-Niederlage beim Aufsteiger VfB Stuttgart am Vortag.

Der BVB bestätigte Mitte Februar 2021, Terzi unabhängig vom damaligen Endergebnis im darauffolgenden Sommer durch Marco Rose zu ersetzen, der vom Rivalen Borussia Mönchengladbach verpflichtet wurde. Ursprünglich war geplant, dass Terzic als Co-Trainer von Rose zurückkehrt.

Denn dank Terzics Vierer-Abwehrpolitik konnte der Kader seine Schwäche für schnelle Konter überwinden. Die Anzahl der gewonnenen Spiele, der kassierten Tore pro Spiel, der Umwandlungen von großen Chancen und der Gesamtzahl der erzielten Punkte pro Spiel stieg für Dortmund in diesem Zeitraum. Axel Witsel war verletzt und Terzi musste Mahmoud Dahoud als Ersatz für Bürkis Ausfall einsetzen.

Terzi tat dies, indem er in der Rückrunde Bürki für Marwin Hitz als Stammtorhüter einwechselte. Spitzenspieler wie Jadon Sancho und Marco Reus konnten nach der Ankunft ihres neuen Trainers ihre Leistungen noch einmal steigern; Immerhin wurde sogar Ukasz Piszczek ein Schlüsselmitglied, bevor er 2021 abreiste, nachdem Thomas Meunier größtenteils enttäuscht hatte.

Youssoufa Moukoko und Ansgar Knauff, zwei offensive Youngster, feierten unter Terzi ihr Debüt in der Liga und im Europapokal, ebenso Kapitän und Torschützenkönig Steffen Tigges in der U23. Um den sieben Punkte Rückstand auf Eintracht Frankfurt in der Bundesliga auszugleichen, belegte der BVB den vierten Tabellenplatz und qualifizierte sich für die Champions League.

Es war Hans Joach im Watzke, der nach dem DFB-Pokalsieg gegen RB Leipzig erklärte, Terzi hätte einen „halbtoten“ Verein wiederbelebt und er habe „den Schlüssel in nichts anderem als seiner Position als Co-Trainer.“ Nach sieben Siegen in Siegesserie , der BVB wurde Dritter in der Bundesliga.

Terzic hätte zur Saison 2021/22 im Trainerstab von Marco Rose stehen sollen. Michael Zorc und Sebastian Kehl leiten weiterhin die Sportabteilung, er hat jedoch eine neue Funktion als technischer Leiter übernommen und arbeitet unter Zorc und Kehl. Die Trainer und Spieler der jungen Akademie nutzten Terzi als Ansprechpartner, wenn es um die Teamplanung ging. Außerdem betreute er die Leihspieler. Als „Co-Trainer“ von Zorc und Kehl bezeichnete sich Terzi selbst als solcher. Auch für die Saison 2022/23 war Terzic Dortmunds Cheftrainer.

Edin Terzic Eltern
Edin Terzic Eltern