
Dietmar Bücher Todesursache – Das schlüsselfertige Bauunternehmen Dietmar Bücher aus Idstein investiert und entwickelt im Rhein-Main-Gebiet. Dietmar Bücher Schlüsselfertige Konstruktion. Nur schlüsselfertige Produkte werden vom Unternehmen hergestellt. Zunächst standen konstruktive und architektonische Leistungen zur Verfügung. Im Fokus standen jedoch schlüsselfertige Projekte, vor allem im Wohnungsbau. Inzwischen werden häufig ganze Stadtblöcke gebaut. Auf einer Fläche von einer Million Quadratmetern wurden im Jahr 2015 rund 12.000 Wohnungen im Gesamtwert von über zwei Milliarden Euro erstellt und verkauft.
Dietmar Bücher, ein 1944 geborener Bauernsohn, gründete 1969 sein Vorgängerunternehmen. Bis zu seinem Todestag am 22. November 2021 war Dietmar Bücher alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens.
Es stellt sich die Frage, ob die optische Einheitlichkeit buchstäblicher Bauten über ganze Stadtteile hinweg wünschenswert ist. Nach Angaben der Nachbarn passen bestimmte Entwicklungen nicht hinein, weil sie zu groß oder zu unterschiedlich im Baustil sind. „Meine Altstadt“ und „Idstein behält sein Gesicht“ waren zwei der Gruppen, die gegen ein Bauvorhaben in der Escher Straße, direkt über der Idsteiner Altstadt, kämpften.
Infolgedessen kauft der Konzern Land mit der Absicht, es für lange Zeit unbebaut zu halten. Kritiker der Lagerhaltung des Bauträgers haben darauf hingewiesen, dass Verzögerungen beim Bau typischerweise auf Probleme mit den Bauvorschriften zurückzuführen seien.
Der zunächst erlaubte, inzwischen umstrittene Bau des Feldbergblicks / Hahnwald am Ortsrand von Niedernhausen hätte die Zerstörung eines zu erhaltenden Waldes zur Folge gehabt. Nach öffentlichem Aufschrei beschloss der Gemeinderat von Niedernhausen, dass der betreffende Wald einen besonderen Schutz verdient und als Schutz- oder Verbotswald eingestuft werden soll.
Der Konzern versuchte 2013 in Idstein, Deutschland, ein riesiges Einkaufszentrum zu errichten, das neben dem Busbahnhof auch Teile der Altstadt umfasst hätte. Die Einwohner von Idstein standen diesem Plan jedoch im Weg und er wurde schließlich aufgegeben. Viele der historischen Gebäude von Idstein waren bereits von der Buchfirma gekauft worden, um sie herum sollte der Einkaufskomplex gebaut werden. Bürger von Idstein und Bündnis 90 / Die Grünen haben Bedenken geäußert, dass der Konzern das Gebäude seitdem aufgegeben haben könnte.
Sie gehen davon aus, dass durch die Vermietung dieser Immobilie die Altstadt wiederbelebt wird. Das Projekt zur Erweiterung des Busbahnhofbereiches um eine Shopping Mall wird nach eigenen Angaben im Unternehmen weiter bearbeitet.
Das Idsteiner Jazzfestival und der Tennisverein Grün-Weiß eV in Idstein werden von der Buchfirma unterstützt. Darüber hinaus erhielt 2017 der Wiesbadener Volleyballverein VCW finanzielle Unterstützung durch den Konzern.
Seit 2018 stiftet das Wohnungsunternehmen Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen einen Preis für den Wohnungsbau an den Verband Bauunternehmer Hessen eV.

Leave a Reply