Verbreite die Liebe zum Teilen
Die Kinder Maria Theresias
Die Kinder Maria Theresias

Die Kinder Maria Theresias – Laut der Biografie von Maria Theresia hatte sie insgesamt 16 Kinder. Alle elf Töchter und fünf Söhne wurden erwachsen.

Als Baby starb Maria Theresias erstes Kind, Maria Elisabeth. Maria Anna (1738–1789) wurden sechs Kinder geboren, von denen das älteste, Maria Anna, wie ihr Vater aufwuchs.

Um eine Heirat zu vermeiden, blieb sie bis zu ihrem Tod 1780 wegen einer krankheitsbedingten Brustfehlbildung bei ihrer Mutter zu Hause. Vor ihrem Tod verbrachte Maria Anna die letzten Stunden ihres Lebens im Kloster der Elisabethinerinnen Klagenfurt.

Maria Karolina (geboren 1740) war das letzte der drei Kinder, sie starb jedoch als Kleinkind. Der lang erwartete männliche Erbe wurde schließlich mit Joseph II. geboren. (1741–1790). Ihm als Kaiser und Nachfolgerin Maria Theresias als Regent des Hauses Habsburg ist eine Biographie gewidmet.

Maria Theresias Lieblingstochter Maria Christina (1742–1798) war bei ihren Geschwistern nicht beliebt. Sie war die einzige ihrer Geschwister, die mit ihren Zwanzigern noch nicht verheiratet war. Sie heiratete Herzog Albert von Sachsen-Teschen (1738-1822), ein Angehöriger der sächsischen Wettiner, aber kein Herrscher. Er war der Sohn von Erzherzogin Maria Josepha, der Cousine von Maria Theresia und war daher ein enges Familienmitglied.

Als “schön” bezeichnet, wurde Maria Elisabeth (1743–1808) ausgewählt, das Hochzeitskarussell von Maria Theresia zu leiten. Sie blieb jedoch unverheiratet und wurde aufgrund einer Pockenerkrankung, die ihre Kindheit verwüstete, zum verhassten Original.

Karl Joseph (1745–1761), der zweite Sohn Maria Theresias, galt wegen seiner Intelligenz und seines Charmes als ihr Lieblingssohn im Vergleich zu Kronprinz Joseph, mit dem er eine brüderliche Rivalität hatte. Für seine Eltern war der Tod ihres Sohnes im Alter von fast 16 Jahren während einer Pockenepidemie ein verheerender Schlag.

Um die Verbindung zu den Bourbonen wieder herzustellen, wurde Maria Amalie (1746–1804) gegen ihren Willen mit Herzog Ferdinand von Parma verheiratet. Die Mutter-Tochter-Beziehung blieb während des gesamten Lebens dieser sturen und energischen Tochter angespannt.

Der dritte Sohn, Peter Leopold (1747–1792), wurde zuerst für den Thron übersehen. Der Thron der Toskana ging auf ihn über, als sein Bruder Karl früh starb. Er war der Thronfolger von Joseph II., als er ohne Erben starb, und er hatte das Amt nur zwei Jahre lang inne.

Es folgten zwei Töchter, die beide im Säuglingsalter starben: Sowohl Maria Karoline als auch Johanna starben im zarten Alter von 12 Jahren an Pocken.

Sie war auch ein Pockenopfer, Maria Josepha (1751–1767) Bevor sie den Kronprinzen von Neapel heiraten sollte, starb sie.

Als nächstes folgte Maria Karolina, die Königin von Neapel und Sizilien, die als streitende Monarchin die wahre Tochter Maria Theresias war. Sie übertraf ihre Mutter in Bezug auf die Geburt von Kindern und hatte 18 bis 16 ihrer Mutter.

Ferdinand Karl Anton (1754–1806) galt als unscheinbare Figur in der Geschichte der österreichisch-deutschen Beziehungen. Er begründete die Linie Habsburg-Modena, indem er den Erben des italienischen Fürstenhauses Este heiratete, dem das norditalienische Fürstentum Modena gehörte.

Maria Antonia, Maria Theresias bekannteste Tochter, war Marie Antoinette, die Königin von Frankreich wurde und durch die Guillotine starb.

Maximilian Franz, der älteste Sohn Maria Theresias, wurde wegen seines schlechten Gesundheitszustandes für eine geistliche Berufung ausgewählt. Großmeister des Deutschen Ordens wurde er zum Erzbischof von Köln und zum Kurfürsten und Erzbischof des Bistums ernannt.

Was ihr Privatleben betraf, war Maria Theresia eine liebevolle Ehefrau und Mutter. Dieses Klischee beeinflusst immer noch, wie die Leute dich heute sehen.

Maria Theresia, der Familienvater, kümmert sich inmitten ausgelassener Gesellschaft um die häuslichen Bedürfnisse von Mann und Kindern. Sie widmet sich staatlichen Anliegen und führt ihr Reich mit einem mütterlichen, freundlichen Gesicht, getragen von der liebevollen häuslichen Atmosphäre.

Die Kinder Maria Theresias

Zusammenfassend kann man das Bild von Maria Theresia in populären Bildern heute so zusammenfassen:

Dass Maria Theresia und Franz Stephan eine erstaunlich harmonische Ehe führten, ist nicht zu leugnen. Als Teenager verliebte sich Maria Theresia in den neunjährigen Prinzen aus Lothringen, der seit ihrem sechsten Lebensjahr ihre zukünftige Ehefrau war.

An der Union waren keine Dynastien beteiligt, was für das aristokratisch-höfische Umfeld ungewöhnlich war. Wie aus verschiedenen Briefen hervorgeht, nannte Franz Stephan seine Frau “Chère Mitz” oder “Reserl”, während sie ihn “Mausel” nannte. „Nur wenige Privatpersonen leben so eng zusammen wie der Kaiser und die Kaiserin“, sagt der preußische Großkanzler Freiherr von Fürst-Kupferberg.

Zeitgenossen betrachteten Maria Theresias Auffassung des Ehelebens als bürgerlich. Ihre strenge Auslegung der katholischen Sexualmoral führte in Sachen Ehetreue immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten mit ihrem Mann Franz Stephan, der eine liberale Haltung vertrat und diese auch umsetzen wollte.

Die Kinder Maria Theresias
Die Kinder Maria Theresias