Verbreite die Liebe zum Teilen
Deborah James Kinder
Deborah James Kinder

Deborah James Kinder – Deborah James von der BBC ist sich der schwindenden Zeit bewusst, die ihr bleibt. Soweit ich weiß, ist es in ein paar Tagen vorbei. Ihre Darmkrebsbehandlung wurde nach zahlreichen Operationen und Chemotherapien abgebrochen, die Krankheit gilt heute als unheilbar. Deborah James hat in den letzten Jahren mit aller Kraft gegen den Krebs gekämpft. Der BBC-Sender bereitet sich nun auf ihren eigenen Tod vor. ‘ Im Video erhaltet ihr einen Einblick in ihre letzten Wünsche. Deborah ist ein harter Brocken und eine wahre Überlebenskünstlerin. Es dauerte lange, bis sie und ihre Familie ihre ganze Energie darauf konzentrierten, besser zu werden. Laut ihrem BBC-Interview: „Wir haben alles versucht, um meinem Körper bei der Heilung zu helfen, und ich bin infolgedessen müde. Mein Körper und mein Geist sind beide völlig erschöpft.“ Neben ihrer Müdigkeit ist die kranke Moderatorin ratlos, weil sie alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Es gibt derzeit nichts anderes, was getan werden kann, und ich weiß es. Aufgrund dieser Erkenntnis konnte die 40-Jährige ihr Schicksal annehmen.

In ihrem letzten Instagram-Post dankte Deborah ihren Bewunderern für ihre Unterstützung und riet ihnen, ihr Leben so fröhlich wie möglich zu leben. Laut „dailymail.co.uk“ hat sich die 40-Jährige nun erneut in ihrem Podcast gemeldet. In ihren letzten Tagen spricht sie darüber, wie sie ihre Zeit verbringen möchte, und sie ist erstaunt über die Großzügigkeit derer, die ihrer Krebsforschungsstiftung Geld spenden wollen.

Laut Daily Mail sind dem Spendenfonds „Bowelbabe Fund for Cancer Research UK“ von Deborah James in den letzten Tagen mehr als 2,9 Millionen Euro zugeflossen. Derzeit haben mehr als 125.000 Menschen für die Krebsforschung gespendet, Tendenz steigend. Deborah James sagte der BBC, sie sei „total überwältigt“ und „sehr geliebt“ von der Welle der Unterstützung. Noch einmal bedankte sie sich bei allen für ihre Freundlichkeit und Großzügigkeit.

https://youtu.be/qc33ja7X6SU
Deborah James Kinder

Deborah hat für die Zeit, die sie verlässt, eine wichtige Entscheidung getroffen. Im Haus ihrer Eltern in Woking im Südwesten Londons möchte sie in ihren letzten Augenblicken sterben. In ihrem Podcast erläuterte sie diesen Punkt: „Seltsamerweise wollte ich schon immer dort sterben. Trotz all meiner Bemühungen konnte ich den Gedanken daran nicht abschütteln. Sie fuhr fort.

Besonders ergreifend ist: Hinter Deborahs Entscheidung steht der Wunsch, sich von der Sorge um ihre beiden Kinder Hugo und Eloise zu befreien. Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft ist es wichtig, sich daran zu erinnern. Nach dem Umzug in das Anwesen ihrer Eltern wurde das Londoner Haus, das sie mit ihren Kindern teilte, nicht mehr mit dem Tod ihrer Mutter in Verbindung gebracht. Sie bemerkte in dem Interview, dass sie und ihr Mann Briefe schreiben, Geburtstagskarten verschicken und Fotos machen, um sie ihren Kindern als Andenken zu hinterlassen. Sie hat volles Vertrauen in ihn, nennt ihn den „schönsten Mann“ und ist zuversichtlich, ihre Kinder in seiner Obhut zu lassen. „Ich möchte nicht im Jenseits landen“, fuhr sie fort. Nichts ist herzzerreißender als der Gedanke, dass ich meine Kinder nicht aufwachsen sehen kann oder dass ich kein Teil davon sein werde Leben, das ich so sehr schätze.“ Deborah James sagte, dass es eine Herausforderung sein kann, mit Kindern darüber zu sprechen. „Je länger ich von meinen Kindern getrennt bin, desto mehr vermisse ich sie.“

Deborah James, eine BBC-Moderatorin, ist sich bewusst, dass die Zeit knapp wird. Soweit ich weiß, ist es in ein paar Tagen vorbei. Trotz mehrerer Operationen und Chemotherapierunden wurde ihr Dickdarmkrebs nach nur wenigen weiteren Operationen und Chemotherapierunden für unheilbar erklärt.

Zum Zeitpunkt dieses Schreibens hat Deborah ihren Bewunderern bereits über Instagram ihre Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht, sich verabschiedet und sie aufgefordert, ihr Leben in vollen Zügen zu leben. Laut „dailymail.co.uk“ hat sich die 40-Jährige nun erneut in ihrem Podcast gemeldet. In ihren letzten Tagen spricht sie darüber, wie sie ihre Zeit verbringen möchte, und sie ist erstaunt über die Großzügigkeit derer, die ihrer Krebsforschungsstiftung Geld spenden wollen. Deborah James’ „Bowelbabe Fund for Cancer Research UK“ hat laut Daily Mail in den letzten Tagen fast 3 Millionen Dollar an Spenden erhalten. Derzeit haben mehr als 125.000 Menschen für die Krebsforschung gespendet, Tendenz steigend. Deborah James sagte der BBC, sie sei „total überwältigt“ und „sehr geliebt“ von der Welle der Unterstützung. Noch einmal bedankte sie sich bei allen für ihre Freundlichkeit und Großzügigkeit.

Deborah hat für die Zeit, die sie verlässt, eine wichtige Entscheidung getroffen. Am liebsten würde er sein Leben in Woking, einer Stadt südlich von London, beenden. Sie drückte in ihrem Podcast Folgendes aus: „Ich hatte schon immer den seltsamen Wunsch, dort zu sterben.“ Ich habe mich immer darüber gewundert.“ Sie fügte hinzu, dass es sich in ihrem Londoner Zuhause „nicht richtig anfühlt“.

Besonders ergreifend: Deborahs Wunsch, ihre beiden Kinder Hugo und Eloise zu entlasten, ist die treibende Kraft hinter ihrer Entscheidung. Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft ist es wichtig, sich daran zu erinnern. Nach dem Umzug zu ihren ElternEigentum, das Londoner Haus, das sie mit ihren Kindern teilte, wurde nicht mehr mit dem Tod ihrer Mutter in Verbindung gebracht. Sie bemerkte in dem Interview, dass sie und ihr Mann Briefe schreiben, Geburtstagskarten verschicken und Fotos machen, um sie ihren Kindern als Andenken zu hinterlassen. Sie hat volles Vertrauen in ihn, nennt ihn den „schönsten Mann“ und ist zuversichtlich, ihre Kinder in seiner Obhut zu lassen. „Ich möchte nicht im Jenseits landen“, fuhr sie fort. Sich vorzustellen, dass ich nicht da sein werde, um zu sehen, wie meine Kinder heiraten und ihre Familien großziehen, dass ich nicht in der Lage sein werde, an diesem Leben teilzuhaben, das ich so sehr schätze …“

Deborah James Kinder
Deborah James Kinder