Verbreite die Liebe zum Teilen
David Odonkor Vermögen

David Odonkor Vermögen – David Odonkor ist ein deutscher Fußballspieler, der normalerweise als Rechtsaußen gespielt hat und derzeit Trainer des TuS Dornberg ist.

Er begann professionell gegen Borussia Dortmund zu spielen und spielte in 90 Pflichtspielen. Während des letzten Abschnitts seiner Karriere verbrachte er die meiste Zeit bei Betis und wurde oft verletzt.

Bei einer WM und einer Europameisterschaft vertrat Odonkor die deutsche Nationalmannschaft. Produziert vom jungen Borussia Dortmund, debütierte er am 3. März 2002 mit 18 Jahren in der ersten Mannschaft und spielte in der Rückrunde im 1:1-Heimspiel mit dem FC St. Pauli.

Nach der ersten und zweiten Mannschaft in der folgenden Saison wurde er 2003/04 fest aufgestiegen und verhalf der Borussia zum sechsten Platz in der Bundesliga.

Odonkor war während der Saison 2005/06 ständig präsent, nur ein Ligaspiel fehlte. Am 26. November 2005 traf und half der FC Nürnberg beim 2:1-Sieg, und er weckte das Interesse von Real Betis, der schließlich 6 Millionen Euro kostete. Nach zwei weiteren Einsätzen in der Saison 2006/07 verließ er die Borussia.

David Odonkor Vermögen

David Odonkor Vermögen : 6 Millionen US-Dollar (geschätzt)

Odonkors Debütsaison bei Betis war mit nur 13 Spielen in der Liga aufgrund einer schweren Knieverletzung nicht beeindruckend. Das zweite Jahr begann vielversprechend, doch für weitere drei Monate zog ihn eine weitere Knieerkrankung heraus.

Bei seinem Comeback trat Odonkor oft auf, vor allem von der Bank für die Andalusier. Am 4. Mai 2008 erzielte er sein erstes Tor beim 1:1 gegen UD Almería als Starter, dann musste er bei seiner Rückkehr nach Deutschland zur Operation im Juli von Klubbesitzer Manuel Ruiz de Lopera eine Klausel unterschreiben, die den Vertrag sogar einseitig beendet, wenn er später als geplant zurückkehrt.

Nach seiner Rückkehr in die deutsche Mannschaft und zu Betis wäre Odonkor jedoch zum dritten Mal im Land am Knie operiert worden und würde erst im Winter-Transferfenster 2008-2009 wiederhergestellt. Ende 2009 erholte er sich und verpasste den Rest der Saison mit seiner Mannschaft jetzt in der zweiten Liga.

Betis kehrte Ende 2010-2011 an die Spitze der spanischen Liga zurück, aber aufgrund einer Verletzung hatte Odonkor nicht an der Kampagne des Klubs teilgenommen.

Am 28. Juli 2011, als sein Vertrag bei Betis auslief, landete Odonkor für ein einwöchiges Probetraining bei den Scottish Premier League Side Rangers. Letztlich kam er jedoch nicht zu einem Deal und kehrte nach 5 Jahren in seine Nation zurück und unterschrieb die zweite Stufe bei Alemannia Aachen.

Im Sommer 2012 wechselte Odonkor nach seinem Mannschaftsabstieg zum FC Hoverla Uzhhorod in die ukrainische Premier League. Nach einer weiteren langen Verletzungspause im September 2013 zog sich der 29-Jährige aus dem Fußball zurück.

Odonkor nahm an den UEFA-U16-Weltmeisterschaften 2000 und 2001 teil und gewann dort mit 8:2 gegen Rumänien. Odonkor blieb jedoch zurück, nachdem er 2006 in Portugal in der U19 aufgelaufen war, da Jürgen Klinsmann überraschend für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 berufen wurde.

Am 30. Mai 2006 gab er sein volles Debüt in einem Freundschaftsspiel mit Japan und wurde in vier WM-Spielen ausgewechselt, vor allem gegen Polen in der Gruppenphase, wo Oliver Neuville hervorragend war und zum Sieg in der Nachspielzeit verhalf.

Trotz seiner Verletzungsprobleme bei Betis brachte Joachim Löw Odonkor bis zur UEFA Euro 2008, wo er bei der 1:2-Niederlage 45 Minuten für Kroatien verlor. Insgesamt gewann er siebzehn Länderspiele für Deutschland.

David Odonkor Vermögen
David Odonkor Vermögen