
Danny Ex Freundin – Danial Der Schauspieler und Fernsehmoderator John Dyer stammt aus England. Neben seiner Rolle als Moff in Human Traffic ist Dyer auch für seine Rollen als Mick Carter in Eastenders, Billy the Limpet in Mean Machine und Tommy Johnson in The Football Factory bekannt. Der Erfolg von The Football Factory führte dazu, dass Dyer in „Hard-Man“-Rollen typisiert wurde, was seine Karriere behinderte, bis er The Real Football Factories, sein Spin-off, The Real Football Factories International, und Danny Dyers Deadliest Men vorstellte. Dyer hat sich auch in der Theaterwelt versucht, nachdem er im Laufe seiner Karriere in drei Stücken von Harold Pinter mitgespielt hat.
Ab 2013 spielte er Mick Carter in der BBC-Serie EastEnders. Sogar in seinem Buch Straight Up erklärte er, dass er der Besetzung nicht beitreten würde, bis er „groß, kahl und fünfzig“ sei, weshalb er 2009 einen Job ablehnte. Er wurde zweimal mit dem National Television Award for Outstanding geehrt Auftritt in einem Seriendrama.
2019 übernahm er die Moderation der BBC-Spielesendung The Wall. Danial John Dyer, der Sohn von Christine und Antony Dyer, wurde am 24. Juli 1977 im Londoner Stadtteil Custom House geboren. Tony, sein jüngerer Bruder, und Kayleigh, seine Schwester, sind seine jüngeren Geschwister. Infolge der Scheidung seiner Eltern, als er neun Jahre alt war, nahm ihn seine Mutter auf und zog ihn im Custom House auf. Als Teenager fing er an zu schauspielern, aber er log seine Klassenkameraden darüber an, da er so hart gequält wurde.
Dyers Familiengeschichte wurde in Serie 13 der BBC-Genealogieserie Who Do You Think You Came? im Jahr 2016, in dem bekannt wurde, dass Dyers Vorfahren aus dem Londoner Stadtteil Poplar stammen. Laut Volkszählung arbeiteten viele von ihnen in den verschiedenen Handwerksbetrieben, die rund um die Häfen an der Themse entstanden.
Die Untersuchung ergab auch, dass Dyer mit Elizabeth Seymour, der Schwester der dritten Frau von Henry VIII, verwandt ist. Aufgrund von Elizabeths Ehe mit Gregory Cromwell, Cromwells Sohn, behaupten die Seymours, dass ihre Abstammung über Edward III. bis zu Wilhelm dem Eroberer und Karl dem Großen zurückverfolgt werden kann. Adam Rutherford, ein Genetiker, entgegnete, dass es für einen Engländer „nicht außergewöhnlich“ sei, von einem Plantagenet-König abzustammen, weil „fast jeder Brite“ diesen Anspruch erheben könne.
Dyer begann seine Schauspielkarriere im Alter von 16 Jahren, als er von einem Agenten einer nahe gelegenen High School gefunden und als Martin Fletcher in der Granada-Fernsehserie Prime Suspect 3 besetzt wurde. Zu den Fernsehauftritten gehören Cadfael: A Touch of Frost, Loved Up, Thief Takers, Highlander und Soldier Soldier.
Zusätzlich zu seiner Rolle als Matt Costello in der abgesagten Pilotfolge von Breathless, einer zweiteiligen BBC-Fernsehserie in Entwicklung von BBC Northern Ireland, wurde sie zuerst in Blood Rush und dann in Kiss of Death umbenannt, als sie auf BBC One, seinen vielen anderen Fernsehgeräten, Premiere hatte Rollen umfassen Auftritte in dem Channel 4-Drama Second Generation aus dem Jahr 2003 unter der Regie von John Sen; als Malcolm, der Stiefvater der Hauptfigur Michelle, in Skins; als Fußballspieler in der zweiten Staffel von Hotel Babylon; und in vielen anderen.
Dyer ist seit 2007 Moderator von Bravos Dokumentarfilmen über Fans und Hooligans von Fußballklubs, The Real Football Factories und The Real Football Factories International. Er ist durch ganz Großbritannien und den Rest der Welt gereist, um Interviews mit diesen Gruppen zu führen. Ab dem 20. Oktober 2008 begann Bravo im Vereinigten Königreich mit der Ausstrahlung von Danny Dyers Deadliest Men, einer „düsteren und knallharten Dokumentarserie, die ihn zeigt, wie er in die dunklen Winkel der britischen Unterwelt reist und einige der berüchtigtsten und gefürchtetsten jagt Männer in Großbritannien heute.”
Obwohl die Rolle interessant erschien, lehnte er im April 2009 ein Angebot ab, in EastEnders aufzutreten, und gab Bedenken an, dass er unter der intensiven Prüfung der Show zusammenbrechen könnte. Dyer hatte im Februar 2012 einen Cameo-Auftritt als Sanitäter in einer Folge von Casualty. Dyer war im März 2013 Gast bei Celebrity Juice. In der sechsten Staffel von Hollyoaks hatte Dyer einen Auftritt. Später im selben Monat des Jahres 2013 als The White Man, Oktober.
Dyers Rolle als Mick Carter, Wirt der The Queen Victoria Bar, in EastEnders wurde am 1. Oktober 2013 enthüllt. Erst nachdem Dyer begann, als Mick aufzutreten, gab er zu, dass ihm die Rolle von Carl White gegeben worden war, er sie aber abgelehnt hatte. Seit Februar 2017 ist Dyer von EastEnders „kurz beurlaubt“. Nach mehr als acht Jahren bei EastEnders bestätigte Dyer seinen Abschied von der Show im Januar 2022.
Dyer nahm an einer Podiumsdiskussion zur Folge von Good Evening Britain vom Juni 2018 teil, einer einmaligen Spin-off-Show von Good Morning Britain, über den bevorstehenden Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union. Dyer bezeichnete den ehemaligen britischen Premierminister David Cameron als „Twat“ und bezeichnete den Brexit als „verrücktes Mysterium, das niemand versteht“. Dyers Erzählung der MTV-Reality-Show True Love or True Lies begann im August 2018.
Danny Dyer’s Right Royal Family, ein Dokumentarfilm, den er
erschien in diesem Jahr, handelt von der königlichen Familie. Zwei Folgen der Show wurden am 23. Januar 2019 auf BBC One uraufgeführt. Im selben Jahr, in dem Dyer begann, The Wall auf BBC One zu moderieren, moderierte er zusammen mit seiner Tochter Dani auch True Love oder True Lies auf MTV. Dyers Rücktritt von The Wall wurde bestätigt, als sein Abgang von EastEnders bekannt gegeben wurde. Dyer ist dafür bekannt, auf der Leinwand harte Kerle und andere zwielichtige Charaktere zu spielen.
Dyers Filmdebüt kam in Form einer Nebenrolle in Human Traffic. Danach trat er in Filmen wie „Borstal Boy“, „Mean Machine“ und „High Heels and Low Lifes“ von Mel Smith auf. und in vier Spielfilmen des britischen Filmemachers Nick Love: Farewell, Charlie Bright; Die Fußballfabrik; Das Geschäft; und Gesetzloser.

Leave a Reply