Daniel Hartwich Vermögen – Daniel Hartwich ist ein bekannter Fernsehmoderator in Deutschland. Er ist RTLs Ansprechpartner für clevere Einzeiler. Als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens hält er sein Privatleben gerne aus der Öffentlichkeit. Im Rahmen der RTL-Show “Let’s Dancing” 2022 führen Daniel Hartwich und Victoria Swarovski das Tanzspektakel an. Neben Sonja Zietlow machte die 43-Jährige auch im „Dschungelcamp“ eine hervorragende Figur, obwohl IBES mittlerweile angeblich weg ist. Er ist immer noch bei RTL, weil er eines der Gesichter des Senders ist.
Wer ist überhaupt Daniel Hartwich? Gibt es noch andere Familienmitglieder in seinem Leben? Wie alt ist er genau? Die Biografie, das Vermögen, die Shows und andere Details des Moderators stehen Ihnen hier zur Verfügung. 1998 machte Daniel Hartwich sein Abitur am Frankfurter Gymnasium.
Weiter an die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, wo er ein Doppelstudium in Germanistik und Politik absolvierte. Hartwich hatte das langfristige Ziel, schon in jungen Jahren ein professioneller Moderator zu werden. Schon während des Studiums begann er für die hessischen Radiosender „Jugendwelle hrXXL“ und „Popwelle hr3“ zu arbeiten.
Der Frankfurter ist seit der Gründung Moderator bei You FM. 2005 gab Daniel Hartwich sein Fernsehdebüt bei der Mediengruppe RTL. Beim VOX-Schwestersender moderierte er „Fit For Fun TV“. „Achtung! Ihre RTL-Debütshow „Hartwich“ folgte nach einigen Stationen bei Sendern wie ZDF und KiKA.
Daniel Hartwich Vermögen : 3 Millionen € (geschätzt)
Hartwich wurde für seine Show trotz geringer Einschaltquoten sowohl für den „Deutschen Fernsehpreis“ als auch für den „Deutschen Comedypreis“ nominiert. RTL Hartwich erklärte sich daraufhin bereit, „Das Supertalent“ zu moderieren. Seit 2008 ist er Juror des Talentprogramms und wurde dafür mit der „Goldenen Kamera“ ausgezeichnet. Seit 2010 ist er als Performer und Choreograf fester Bestandteil der Tanzshow „Let’s Dance“. Hartwich moderiert auch die Shows „Detention! – Celebs back to school“, „Meet the Parents“ und „Keep it in the Family“.
Übernahme der Moderation der RTL-Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ nach dem Tod von Dirk Bach im Jahr 2013 konnte Hartwich den nächsten Quotenerfolg auf seiner Agenda sehen. Seit 2004 wird das „Dschungelcamp“ von RTL im Fernsehen gezeigt. Ohne Sonja Zietlow und Daniel Hartwich würden viele schreien: „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ Dass die Moderatoren der Show für ihre bissigen Kommentare bekannt sind, ist bekannt.
Der Abgang von Daniel Hartwich aus „Ich bin ein Star … Holt mich hier raus!“ wurde aufgedeckt. Daniel Hartwich gab Anfang Februar 2022 bekannt, dass die 15. Staffel des Dschungelcamps seine letzte sein würde. Als Gründe nannte er seine Familie. Chris Tall ist laut „Bild“ auf dem besten Weg, seine Nachfolge anzutreten. Die 15. Staffel von “Let’s Dance” feierte 2022 Premiere.
Seit 2006 ist die beliebteste Tanzshow von RTL ein Quotengarant. Mit Victoria Swarovski an seiner Seite seit der 11. Staffel ist Daniel Hartwich seit der 3. Staffel der Moderator der Show. Die wöchentliche RTL-Tanzshow zur Hauptsendezeit zeigt jede Woche ein dynamisches Tänzerduo. Daniel Hartwich ist fast immer der Moderator einer großen Sendung bei RTL. Der gebürtige Frankfurter arbeitet seit 2008 für den Privatsender und moderiert rund 20 verschiedene Showstile.
Beliebte Beispiele sind “Das Supertalent”, “Let’s Dance” und “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” Das geschätzte Nettovermögen von Daniel Hartwich beträgt 3 Millionen Euro. Daniel Hartwich, einer der bekanntesten deutschen Fernsehmoderatoren, ist auch einer der bestbezahlten des Landes. Konkrete Daten geben er und RTL, der eigene Sender, natürlich nicht preis. Dagegen verdient seine Kollegin Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow 40.000 Euro pro Sendung.
Hartwichs Entschädigung sollte im gleichen Stadion liegen. Nazan Eckes, ehemalige Mitarbeiterin bei “Let’s Dance”, erhielt für einen einzigen Drehtag 4.000 Euro. Dieses Gehalt soll Hartwich nun übertreffen. Er veranstaltet auch häufig Firmenveranstaltungen und Musikfestivals, für die er ein beträchtliches Gehalt erhält. Im folgenden Jahr machte Daniel Hartwich sein Abitur in Frankfurt am Main und studierte anschließend Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Frankfurt.
Außerdem begann er beim Hessischen Rundfunk als Reporter und Moderator zu arbeiten. Bei der Gründung des Senders Anfang 2004 war er Moderator in der You FM-Crew. Seit 2005 ist er auch fürs Fernsehen tätig. 2005 und 2006 moderierte er zwei Jahre lang „TKKG – Der Club der Detektive“ im ZDF und KiKA. Ab 2006 moderierte Hartwich eine Show namens „D Tech“ beim Privatsender DMAX, wo er bis 2007 blieb.
Daraufhin schloss er einen langfristigen Vertrag mit RTL ab. Daniel Hartwich hatte im Oktober 2008 zwei Auftritte bei RTL. Als Co-Moderator in der Sendung „Das Supertalent“ moderierte er im Oktober 2008 auch die erste Folge der Sendung „Once in a Lifetime: 30 Things a Man Must Do“. ” Serie.
Hartwich ist immer noch Moderator von „Das Supertalent“, obwohl „Once in a Lifetime“ Mitte November 2008 nach nur vier Folgen abgesetzt wurde. Während he und Marco Schreyl teilten sich die Rolle bis 2011, von 2012 bis 2019 präsentierte er solo.
Der Moderator kam im April 2010 zu „Let’s Dance“, nachdem er zuvor kurzlebige Shows wie „Achtung! Hartwich“ (2008) und „H wie Hartwich“ (2011) moderiert hatte. Co-Moderatorin war zunächst Nazan Eckes; von 2011 bis 2017 war Sylvie Meis in dieser Funktion tätig. Neben Victoria Swarovski teilt er sich seit Oktober 2020 mit ihr das Ruder bei „Das Supertalent“.
„Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ ist die dritte große RTL-Show von Daniel Hartwich. Seit Beginn der Sendung Anfang 2004 fungieren Dirk Bach und Sonja Zietlow als Co-Moderatoren. Dirk Bach starb im Oktober 2012, Sonja Zietlow übernahm seine Rolle im Januar 2013. Auch als Hartwich in die Besetzung kam, blieb Zietlow. Der Deutsche Comedypreis für die beste Moderation ging 2013 an das Duo.
Leave a Reply