Verbreite die Liebe zum Teilen
Daniel Aminati Herkunft
Daniel Aminati Herkunft

Daniel Aminati Herkunft – Der deutsche Fernsehmoderator, Sänger, Tänzer, Schauspieler und Romanautor Daniel Aminati ist auch Schriftsteller. Daniel Aminati wurde in Aachen geboren; Seine Eltern sind Deutsche und Ghanaer, und sein Opa väterlicherseits stammt aus Polen.

Mutter und Kinder waren das Ziel der extremen Gewalt des Vaters. Die Mutter trennte sich von ihrem Sohn Daniel, als er sechs Jahre alt war. Keturah, Aminatis eineiige Zwillingsschwester, ist Redakteurin und Kosmetikerin bei Bravo Sport.

Außerdem hat er zwei weitere Schwestern; Deborah, eine von ihnen, starb 2022 im Alter von 46 Jahren. Aminati spielte mit 17 Jahren sowohl in der Jugend von Alemannia Aachen als auch in der A-Jugend des FC Bayern München unter Hermann Gerland und Klaus Augenthaler Fußball.

Mit 15 Jahren begann er auch als Background-Tänzer zu arbeiten. Er trat unter anderem mit Gruppen wie Chocolate, PM Sampson und den Bass Bumpers auf. Als Tänzer wurde er 1990 im Alter von 17 Jahren zusammen mit Tyron Ricketts für Peter Kerns Oper Frau Luna am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert.

Ein Jahr später, im Drama Gossenkind, überreichte Kern ihm seine erste Schauspielrolle in einem Film. Ab 1992 nahm Daniel Aminati auch als Model an Modenschauen wie Igedo und ISPO teil. Er war auch ein Model für Cindy Crawfords Fernsehwerbung für das Übungsvideo Shape your body.

Er erschien 1994 im Musikvideo zum Hit Der Berg Ruf des bayerischen Tanzduos K2. Von 1994 bis 1997 war er Leadsänger der Band. Bed & Breakfast war die erste deutsche Boygroup. Mit Klassikern wie „You made me believe in magic“ und „Stay together“ verkaufte die Band weltweit mehr als eine Million Tonträger.

Nach der Bravo Supershow in Stuttgart im März 1997 verließ Aminati die Gruppe und versuchte sich mit wechselndem Erfolg als Solomusiker. Auch wenn seine Singles „Turn Me Up“ und „I Want You Back“ in den Charts waren, verblassten sie im Vergleich zu „Bed & Breakfast“ in Sachen Erfolg.

Daniel Aminati Herkunft : Aachen

1999 wurde I Feel at Home veröffentlicht. Aminati begann 1998 als Radiomoderator beim nahe gelegenen Sender Radio Aachen zu arbeiten. Dort moderierte er Veranstaltungen wie die Millennium-Hits. Zwei Jahre später folgte die erste TV-Moderation für das junge Format beatz per minute.

Diese Sendung wurde mit dem VDS-Medienpreis ausgezeichnet. Ab 2003 konzentrierte sich Aminati verstärkt auf die Schauspielerei. Für den Langfilm Planet B stand er neben Suzanne von Borsody, Anatole Taubman und Götz Otto vor der Kamera. Weitere Engagements folgten, unter anderem für Forbidden Love, Among Us und The Alpha Team.

Daniel Aminati gehört seit 2006 zu ProSieben. Dort moderierte er abwechselnd mit Aiman ​​Abdallah das Infotainment-Magazin Galileo. Aminati kam im März 2009 zum Boulevardblatt taff und ersetzte Stefan Gödde, den bisherigen Moderator des Magazins, der zu Galileo kam.

Daniel Aminati Herkunft

Die zweite Staffel von Die Alm wurde vom 20. August 2011 bis zum 3. September 2011 von Aminati und Janine Kunze präsentiert und auf Pro7 ausgestrahlt. Er nahm von 2007 bis 2011, 2013 und 2015 am jährlichen TV-Turmsprung-Wettbewerb teil. Im Einzelwettbewerb 2015 belegte er den ersten Platz.

Aminati, der für Ghana spielte, wurde beim TV total Autoball World Cup 2010 Dritter. Aminati besiegte Nico Schwartz 2012 in einem Match bei ProSieben Promiboxen. 2013 trat er erneut an und besiegte Mehrzad Marashi. 2012 und 2015 gewann er den TV-Wettbewerb Schlag den Star.

Bei der Show 2016 wurde er von Tom Beck besiegt. Er trat 2019 im Kudu-Kostüm in der ProSieben-Sendung The Masked Singer auf. Er moderierte die ProSieben-Sendung Run to the Million … if you can! 2019 an der Seite von Rebecca Mir.

Aminati, das Gesicht des Fitnessprogramms „Mach dich krass“, setzt sich dafür ein, untrainierte, übergewichtige Menschen zum Abnehmen zu animieren. Dazu werden Übungsvideos und Ernährungsratschläge verwendet. „Deine Flügel sprießen am Abgrund“, ein Bestseller des Spiegel, wurde 2022 von ihm geschrieben.

Durch deutsche Shows und Filme wird er einem breiteren Publikum bekannt. Er und Tyron Ricketts wurden 1990 engagiert, um als Tänzer in Peter Kerns Oper „Frau Luna“ am Düsseldorfer Schauspielhaus aufzutreten. Außerdem war es Kern, der ihm ein Jahr später eine kleine Rolle in dem Stück „Gossenkind“ sicherte.

Neben seiner Karriere als Fußballspieler, Schauspieler und Tänzer begann Aminati 1992 mit dem Modeln und nahm an zahlreichen Modenschauen für Marken wie Reebok, Nike und Armani teil. Aminati übernahm 2008 die Patenschaft der Organisation „Children of Africa“ mit dem Ziel, Schulen in Liberia zu bauen.

Darüber hinaus vertritt er die Bertelsmann Stiftung als Fürsprecher der Initiative Alle Kinder sind VIPs: Integration braucht faire Bildungschancen! und World Vision zur Unterstützung eines Jugendlichen in Ghana. 2014 spendete Daniel Aminati für die Tierschutzorganisation Vier Pfoten.

Gemeinsam mit der Brüll-Bewegung für mehr Tierliebe drängen sie auf ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen. Außerdem spielt er eine Schlüsselrolle in der Bertelsmann-Kampagne „Alle Kinder sind VIPs“. Anna Stiftung. Seit 2015 ist er Sprecher des Bodyweight-Trainingsprogramms „Macht dich krass“.

Hier geht es um eine funktionierende Kondition, eine ausgewogene Ernährung und die richtige Inspiration durch Drill Instruktor Daniel Aminati. Vor dem Fernseher oder Computer können die Übungen bequem zu Hause durchgeführt werden.

Corona hat dem Online-Übungsprogramm zweifellos einen enormen Schub gegeben. Daniel Aminati, prisma.de: „Sonst hat es immer so geklappt: Man kann trainieren, wo es hingehört. Wenn ich zu Hause bin, gibt es keine Bewegung. Jetzt, wo wir uns bewusst sind, können wir ein bisschen mehr sein.“ anpassungsfähig.”

Daniel Aminati Herkunft
Daniel Aminati Herkunft