Verbreite die Liebe zum Teilen
Christina von Saß Wikipedia
Christina von Saß Wikipedia

Christina von Saß Wikipedia – Christina von Saß wuchs in Mainz auf und absolvierte ihr Studium an der Universität Mainz. 2003 begann sie ihr Volontariat beim NDR und arbeitete unter anderem in Hamburg; Hannover; Heide; und Schwerin; 2005 schloss sie es ab.

Seit 2005 ist sie beim NDR tätig, zunächst als politische Reporterin des Landes, dann von 2009 bis 2012 als Redakteurin in Hamburg. Von 2013 bis 2015 gestaltete und leitete sie das Landesfunkhaus Niedersachsen Ressort Forschung und übernahm 2017 die Nachrichtensendung von Niedersachsen 18 Uhr.

Seit dem 06.04.2020 moderiert sie um 19:30 Uhr das NDR-Regionalmagazin Hallo Niedersachsen Christina von Sass stammt aus der hohen nördlichen Hemisphäre. Eigentlich ist sie ein “Meenzer Mädchen”, wie die Einheimischen sie in Rheinhessen nennen, wo sie geboren wurde.

Der Weg zu ihrem Berufswunsch Journalistin führte sie in den Norden. Ein Volontariat beim NDR ermöglichte es ihr, Küste, Harz und Heide der NDR-Region zu erkunden, nachdem sie zuvor Geschichte und Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert hatte.

Auch für den NDR war sie viel unterwegs, arbeitete als Redakteurin im Hamburger Ressort Innenpolitik und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Ressort Forschung Hannover. Jetzt macht sie wieder das, was sie liebt: für Hallo Niedersachsen in Niedersachsen zu berichten.

Mit Hilfe eines Instruktors hat sie gerade ihren ersten Marathon absolviert. Christina von Saß ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin, die in Berlin und Sevilla Geschichte und Politikwissenschaften studiert hat. Auf ihren Reisen unternahm sie Reisen in die USA, nach Mexiko und Spanien.

Von 2003 bis 2005 arbeitete sie als Praktikantin für den NDR in Heide, Schwerin, Hannover und Hamburg. Als Reporterin für den NDR berichtete Christina von Sass 2005 aus der Landespolitik. Von 2009 bis 2012 war ich als Redakteur tätig, danach drei Jahre als Produzent beim Landesfunkhaus Niedersachsen.

Dort baute sie eine Forschungsabteilung auf. Am 6. April 2020 wird von Saß gemeinsam mit ihren Kollegen Arne-Torben Voigts und Jan Starkebaum als Co-Moderatorin der Sendung das NDR-Regionalmagazin „Hallo Niedersachsen“ moderieren.

Yoga, Städtetrips, Camping und Laufen gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen in ihrer Freizeit. Von Sass und ihr Mann sind Einwohner von Hannover. Ab sofort verstärkt die Journalistin Christina von Sass das Team der Moderatoren Arne-Torben Voigts und Jan Starkebaum für „Hallo Niedersachsen“ im NDR Fernsehen.

Ihr Name ist Christina von Sass, und sie ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. In Mainz ist Christina von Saß aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an den Universitäten Berlin und Sevilla begann sie 2003 ein Volontariat beim NDR mit Stationen in Hamburg, Hannover und Schwerin.

Seit 2005 ist sie beim NDR tätig, zunächst als Landespolitische Reporterin und von 2009 bis 2012 als Redakteurin in Hamburg. Ab 2017 war sie von 2013 bis 2015 Gastgeberin und Moderatorin der niedersächsischen Nachrichtensendung Niedersachsen 18:00 Uhr. am 06.04.2020.

Christina von Saß Wikipedia

Moderatorin des NDR-Regionalmagazins Hallo Niedersachsen, das sie seit dem 06.04.2020 macht. „Ich habe als Journalistin viel über Niedersachsen gelernt, und dafür bin ich dankbar. Kaum ein anderes Bundesland ist so vielfältig und liebenswert, so traditionell und modern zugleich. Das Können.

“ Es begeistert mich, unseren Zuschauern lokalisierte, vertrauenswürdige Nachrichten und Informationen aus diesem Land zu liefern.” Fernsehchef Thorsten Hapke: „‚Niedersachsen 18.00‘-Moderatorin Christina von Sass ist eine versierte Journalistin, die unseren Zuschauern für ihre Herzlichkeit und Professionalität bekannt ist.

Wir freuen uns natürlich sehr, sie als Moderatorin an Bord zu haben!“ Christina von Saß lebt seit ihrer Geburt 1975 in Berlin, Sevilla und Mainz und studiert Politik und Geschichte. Ihr NDR-Volontariat führte sie von 2003 bis 2005 nach Hamburg, Hannover, Heide und Schwerin.

2005 war sie als Landespolitische Reporterin in Niedersachsen und von 2009 bis 2012 als Redakteurin in Hamburg für den NDR tätig. Zur Vorbereitung auf ihre jetzige Rolle als Moderatorin von „Niedersachsen 18.00“ im Jahr 2017 baute sie von 2013 bis 2015 die Rechercheabteilung des Landesfunkhauses Niedersachsen auf.

In ihrer Freizeit geht sie gerne campen, erkundet neue Städte und betreibt Sportarten wie Yoga und läuft ihren Weg bis zu einem Marathon. Um 19.30 Uhr läuft das NDR-Regionalprogramm Niedersachsen „Hallo Niedersachsen“. Im Jahr 2019 waren es durchschnittlich 500.000 Zuschauer.

Aufgrund des großen Interesses an der Corona-Berichterstattung stehen derzeit mehr als 800.000 Menschen ganz oben auf der Liste. Viele Hannoveraner Promis, von Managern über Politiker und Sportler bis hin zu Showbiz-Legenden, sind gesundheitsbewusst.

Diesen Monat ließ sich NP-Marketingleiter Christoph Dannowski von Christina von Saß ihre Lieblingsrunde zeigen. Der NDR beschäftigt sie als Reporterin und TV-Moderatorin. Sie ist 46 Jahre alt. Hannover. Während ich Hartwig von Saß seit Jahrzehnten kenne, ist Christina von Saß ist die einzige Person, die ich je persönlich getroffen habe.

Trotz ihrer 46 Jahre wirkt die Moderatorin von „Hallo Niedersachsen“ im wirklichen Leben dieselbe Person: groß, schlank, modisch und mit einer breiten Ausstrahlung, die einen sofort in ihren Bann zieht der See. Auf dem Balkon des NDR-Sendezentrums mit herrlichem Blick auf Maschsee, 96-Stadion und Rathaus.

Nach nur wenigen Schritten bin ich wieder in Mainz, wo Christina geboren wurde und bis zu ihrem 20. Lebensjahr mit dem Marathonläufer lebte. Erzdiözese Heiliger Stuhl, Zentrum der Faschingszeit und Sitz des ZDF „Als eines von drei Kindern.

Eines 1968-jährigen Mannes und einer in der Frauenbewegung sehr aktiven Mutter bin ich nicht getauft, fühle mich aber sehr wohl in der Nähe der Kirche”, erklärt von Saß, “ich liebe die Fastnacht, wie hier Karneval genannt wird, besonders die fantasievollen Kostüme.”

Christina von Saß Wikipedia
Christina von Saß Wikipedia