Verbreite die Liebe zum Teilen
Christina Block Vermögen
Christina Block Vermögen

Christina Block Vermögen – Die deutsche Systemgastronomie hat ihre Wurzeln in den späten 1960er Jahren, als ihr Schöpfer Eugen Bock das Konzept importierte, hauptsächlich Fleisch in Restaurants zu verkaufen, a la amerikanische Steakhäuser. Christina Block wird jedoch schnell zum „neuen Gesicht des Elysée“.

Im September 1968 eröffnete er das erste „Block House“ in der Dorotheenstraße in Hamburg, das zur Grundlage seines Hotel-, Fleisch- und Speisekartenimperiums werden sollte. Danach gründete er mehrere Geschäfte und erwarb vor 40 Jahren das erste von zehn Grundstücken an der Rothenbaumchaussee 10 für den Bau eines Hotels.

Tatsächlich wurde das „Grand Elysée“, ein Fünf-Sterne-Haus, kürzlich zu Deutschlands größtem Business-Hotel gekürt. Mit über 2.200 Mitarbeitern erwirtschaftete die Block Gruppe 2014 einen Umsatz von 340 Millionen Euro. Christina, Dirk und Philipp, seine drei Kinder, erhalten je ein Drittel seines Nachlasses.

Der 76-jährige Geschäftsmann achtet darauf, dass das Eigentum an seinem Eigentumswohnungskomplex in der Familie bleibt. Die neuen Räume wurden gemeinsam gestaltet, ebenso wie Theos Restaurant. Mein Vater hilft, indem er sehr wählerisch ist. Wenn Leute reinkommen, sehen sie mich, aber wenn Mitarbeiter arbeiten, sehen sie mich auch.

Christina ist das freundliche Gesicht unseres familiengeführten Hotels, das wir selbst führen. Wir haben auch deutlich gemacht, dass wir die Einstellung externer Führungskräfte unterstützen, was wir mit großer Vorsicht tun und in die wir als Familie volles Vertrauen haben. Es gibt keine Unterstufe.

Die jährliche „World’s Billionaires List“ von Forbes gleicht einer Bestandsaufnahme des Reichtums der Welt, weil ihr so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. An der Spitze des Haufens zu stehen, wird belohnt, während andere weiter unten in der Nahrungskette ermutigt werden, sich mehr anzustrengen.

Viele Deutsche sind in den letzten Jahren in die Reihen der Milliardäre der Welt aufgestiegen, darunter Jeff Bezos von Amazon, Elon Musk von Tesla und Bill Gates von Microsoft als typische Verdächtige. Die aktuelle Ausgabe der „World’s Billionaires List“ des Magazins Forbes führt neun Milliardäre aus Hamburg.

Christina Block Vermögen : 1 Milliarden €(geschätzt)

Deutschlands reichste Metropole liegt in der Hansestadt Hamburg. An keinem anderen Ort der Welt tummeln sich so viele Millionäre und Milliardäre. Klaus-Michael Kühne führt wenig überraschend die Liste der reichsten Hamburger an. Bundesweit steht Kühne hinter Dieter Schwarz an zweiter Stelle.

Demnach sind gerade einmal 32 Personen an dem Logistikunternehmen Kühne + Nagel größer beteiligt als der Haupteigentümer, der auch an der Reederei Hapag-Lloyd und dem Fußballverein des HSV beteiligt ist. Ein wor 2.400 kforce, insgesamt 66 Standorte und Hunderte von Millionen Jahresumsatz.

Der Abgang von Klaus-Michael Kühne vom HSV wurde schon länger gemunkelt. Tatsächlich hat Kühne, ein selbsternannter „Hamburger Superreicher“, kürzlich seine ersten HSV-Aktien abgegeben, nachdem er mehr als ein Jahrzehnt in den Club investiert hatte.

Christina Block Vermögen

Vor kurzem wurden die Namensrechte des HSV am Volksparkstadion dank einer millionenschweren Spende von Kühne gerettet. Das Vermögen von Klaus-Michael Kühne ist im vergangenen Jahr dank der Corona-Katastrophe um erstaunliche 20 Milliarden Euro gestiegen. Unseren Mitarbeitern und Kunden möchten wir zeigen, dass wir ein Familienunternehmen sind.

Drei von ihnen stammen aus der Niederlassung Hamburg-Bramfeld der Unternehmerfamilie Otto. Rund 200 Einkaufszentren stehen unter der Führung von Alexander Otto in der ECE-Gruppe. Die ECE verwaltet mehrere Einkaufszentren in Hamburg, darunter die Alstertal-, Europa-Passage- und Elbe-Center.

Neben dem Hauptsitz in Poppenbüttel besitzt der Konzern Einkaufszentren in Dänemark, Spanien, Italien, Polen, der Türkei, Österreich und Katar. Der Unternehmer Eugen Block aus Hamburg-Poppenbüttel hat keine exotischen Sportwagen wie Ferraris, Porsches oder Lamborghinis in seiner Garage stehen.

Er hat nicht einmal ein Segelboot oder ein Flugzeug. Die Schönen und Reichen aus Hamburg waren für den Steakkönig nie ein Problem. Darauf legt Block, der in Harkebrügge aufgewachsen und ausgebildet wurde, jedoch keinen Wert. Erfolgreicher Geschäftsmann, der auch eine Ostseevilla und ein Ferienhaus besitzt.

Doch wenn er durch die Straßen Hamburgs cruist, tut er das in einem viel älteren Modell der Mercedes B-Klasse. Ich brauche keine solche Opulenz. Er gründete mehrere erfolgreiche Restaurantgruppen und baute das Fünf-Sterne-Hotel Grand Elysee in Rotherbaum, einem Stadtteil an der Alster.

Block: „Ich war schon immer ein sparsamer Typ und investiere mein Geld gerne in meine Firma. Der Unternehmer wird im nächsten Jahr 80. Aber er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben Ich bin bodenständig, praktisch und ehrlich.“ Seine Karriere erforderte jedoch einen Umzug von Harkebrügge weg.

Der 79-jährige Unternehmer führte seinen Erfolg auf die von seinen Eltern vermittelten Werte zurück, die er bei einem Besuch im Musikclub Harkebrügge am vergangenen Wochenende in seiner Brauerei „Blockbräu“ thematisierte die St. Pauli Landungsbrücken. Es gibt nichts, was er tut, was nicht der Inbegriff von Eugen Block ist.

Es ist die Geschichte eines erfolgreichen hanseatischen Kaufmanns, dessen Leben im Oldenburger Münsterland auch von der einzigartigen Kultur seiner Heimatstadt geprägt ist. Klaus-Michael Kühne ist mit einem geschätzten Nettovermögen von 37,3 Milliarden US-Dollar der dreiunddreißigreichste Mensch der Welt.

Der Senile hat das optimale Rentenalter von 59 Jahren weit überschritten. Trotz seines sukzessiven Rückzugs aus dem operativen Geschäft der Block-Gruppe behält er dennoch hinter den Kulissen die Kontrolle. Mit Entschlossenheit überwand er sogar einen Schlaganfall.

In der Hansestadt ist Eugen Block mehr als nur ein Geschäftsmann; er ist eine sensation. Außerdem hält er sich fest. In Düsseldorf entstehen zwei neue Blockhaus-Restaurants. Dieses Haus wird 2020 wiedereröffnet. Auch im mecklenburgischen Zarrentin am Schaalsee entsteht derzeit ein Hotel mit 130 Zimmern.

Und Block plant voraus, mit einem brandneuen Hotel in Berlin, das bereits im Bau ist. „Wir wollen uns weiterentwickeln“, sagt Block, der ursprünglich in die Fußstapfen seiner Mutter treten und Priester werden wollte, zur Zukunft des Unternehmens. “Mein Vater hat immer gesagt: ‘Es muss expandieren. Mäßigung ist jedoch der Schlüssel.

Christina Block Vermögen
Christina Block Vermögen