Verbreite die Liebe zum Teilen
Christian Wagner Wdr tot

Christian Wagner Wdr tot – In der WDR-Sendung „Zeiglers große Fußballwelt“ berichtet Arnd Zeigler seit 2007 über alles, was man in der Bundesliga nicht verpassen sollte.

„Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ ist durch den ironischen Witz und die satirische Auseinandersetzung des Kultmoderators mit der Bundesliga zu einem festen Bestandteil des WDR geworden. Christian Wagner ist jedoch der einzige Grund, warum die Show existiert. Fans waren fassungslos über seinen plötzlichen Tod. Christian Wagner, der Schöpfer von „Zeiglers Wunderwelt des Fußballs“, ist verstorben.

Christian Wagner, der Schöpfer von „Zeiglers schöner Fußballwelt“, ist gestorben. In der Show machte Arnd Zeigler die Ankündigung. Der 56-Jährige erklärte: „Wir haben einen Menschen verloren, der uns sehr wichtig war … Mein Kollege und Freund Christian Wagner ist am Montag im Alter von 46 Jahren verstorben, und ich bin am Boden zerstört.

Wer glaubt, dass diese tragische Nachricht ausschließlich Zeigler betrifft, der irrt, so der Moderator. Dass ich wegen Christian Wagner hier sitze, beweist, dass Sie unrecht haben. Der Moderator fügte mit leiser Stimme hinzu, dass die Sendung ohne Christian nicht existieren würde, weil er sie erfunden habe.

Der WDR hat ein paar Fakten zu verraten: Als der Westdeutsche Rundfunk 1956 begann, war er der erste seiner Art in Europa. Es ist der größte Sender der ARD. Seit 2013 ist WDR-Intendant Tom Buhrow, ein ehemaliger Tagesthemen-Sender, verantwortlich. Das Fernsehprogramm des WDR wird kurz vor Heiligabend 2021 auf einem neuen Sender ausgestrahlt. Viele Nutzer empfanden die Sendersuche daher als lästig.

Neben einer dreiminütigen Rede über den Erfinder von „Zeiglers schöner Fußballwelt“ zeigt Zeigler auch eine Diashow mit Bildern von ihm und seinem Begleiter. Die Bilder zeigen viel Zuneigung und Nähe zwischen den beiden. Zeigler ist auf jedem einzelnen Foto an Wagner gelehnt zu sehen. Es sei kein Zufall, dass Wagner ein vertrauter Freund gewesen sei, sagt er.

Arnd Zeigler, WDR-Moderator, würdigt Christian Wagner.Arnd Zeigler kämpft mit den Tränen, als er sich liebevoll von seinem Freund verabschiedet. Ohne ihn wäre klar, dass sein Leben ganz anders verlaufen wäre. Auch sein Privatleben wäre anders verlaufen, wenn Christian ihn nicht erst ins Fernsehen gebracht hätte: “Mein ganzes Leben wäre ganz anders verlaufen […] – auch mein Familienleben wäre ganz anders verlaufen.”

Wir mussten dieses Konzert machen, weil Christian Wagner vor vierzig Jahren mit rund 50 Alben zu Peter Rüchel ging. Vorerfahrungen mit Rockmusik gab es damals für Rüchel noch nicht, obwohl er ein hochemotionaler Mensch ist.

Rockkonzerte, die Ihr Publikum fesseln, sind das Ziel von Christian Wagner: Live-Musik in ungewöhnlichen Arrangements, ungeschnitten an authentischen Musikorten, die das Live-Erlebnis ins Fernsehen übertragen.

Musikfernsehsendungen für den öffentlich-rechtlichen Sender WDR werden seit fast drei Jahrzehnten von einem Musikfan der Musikschule und einem Pionier aus der WDR-Redaktion produziert.

Wie bekannt wurde, ist Christian Wagner, der Mann aus „Zeiglers wunderbarem Fußball-Universum“, verstorben. In der Show machte Arnd Zeigler die Ankündigung. Mein Freund und Kollege Christian Wagner ist am Montag unerwartet im Alter von 46 Jahren gestorben”, schrieb ich.

Wer denkt, dass nur Zeigler von dieser Schreckensnachricht betroffen sein wird, liegt nach Meinung des Moderators falsch. Niemand würde jetzt hier sitzen, wenn es Christian Wagner nicht gäbe. Deshalb liegst du falsch.

Die Show gäbe es nicht, wenn Christian es nicht geschafft hätte, so der Moderator. „Es war Christian, der die Show gestartet hat“, fuhr er fort.

Nach einer herzlichen Abschiedsrede an seinen Freund kämpft Arnd Zeigler mit den Tränen. Er sagt, wenn er ihn nicht getroffen hätte, wäre sein Leben ganz anders verlaufen.

Tatsächlich hätte sich sein ganzes Leben verändert, wenn Wagner ihn nicht überhaupt erst ins Fernsehen gebracht hätte: Ohne Christian wären viele Dinge in meinem Privat- und Familienleben drastisch anders.

Christian Wagner Wdr tot

„Rockpalast“-Erfinder Peter Rüchel verstarb am 20. Februar in seiner Heimatstadt Leverkusen, wo er die meiste Zeit seines Lebens verbracht hatte. Er war damals 81 Jahre alt.

Als Familie waren wir erschüttert über den Tod von Peter Rüchel. Vor über 40 Jahren wurde von ihm und dem Kreativdirektor des Rockpalastes, Christian Wagner, ein bahnbrechendes Werk geschaffen. Der Rockpalast ist allen Liebhabern von Rockmusik ein Begriff.

Viele Menschen kennen ihn seit langem und viel mehr sehen ihn jetzt als zu dem Zeitpunkt, als er zum ersten Mal in ihrem Leben auftauchte. In gewisser Weise ist es gut zu glauben, dass seine Kunst nach seinem Tod fortbestehen wird, aber nicht, dass sie weiterhin rocken und relevant bleiben wird.”

Christian Wagner Wdr tot
Christian Wagner Wdr tot