Christian Lindner Vermögen – Der vierzehnte Bundesvorsitzende der FDP seit ihrer Gründung ist der deutsche Politiker Christian Wolfgang Lindner. Am 7. Dezember 2013 wurde er zum Bundesvorsitzenden der Partei gewählt. Von Mai 2012 bis Oktober 2017 war er zweimal im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen, die erste von 2000 bis 2009. Lindner war von Oktober 2009 bis . im Deutschen Bundestag tätig Juli 2012 und war von Dezember 2009 bis Dezember 2011 Generalsekretär der FDP des Bundes. Bei der Bundestagswahl 2017 wählte die FDP Lindner als ihren Präsidentschaftskandidaten wieder und er wurde erneut zum Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion gewählt.
Lindners Vater war Lehrer und wurde 1979 in Wuppertal geboren. Nach der Scheidung seiner Eltern wuchs er bei seiner Mutter in Wermelskirchen auf. Nach dem Abitur 1998 in Wermelskirchen arbeitete Lindner als Hausmeister an der Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung in Gummersbach. Die Verweigerung des Militärdienstes war nach eigenen Angaben durch seinen Wunsch motiviert, ein 1997 gegründetes Unternehmen aufrechtzuerhalten. Als es an der Zeit war, sich als Reserveoffizier zu bewerben, änderte er seine Meinung.
Von 1999 bis 2006 studierte er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Hauptfach Politikwissenschaft und im Nebenfach Verfassungsrecht und Philosophie. Den Master of Arts schloss er in elf Semestern (M.A.) ab. Im Masterstudium am Institut für Politikwissenschaft studierte er Steuerwettbewerb und Finanzausgleich. Ist es möglich, das Finanzsystem zu sanieren?
Lindner diente während seiner Schulzeit als Reserveoffizier bei der Air Force. Oberleutnant in der Heeresreserve wurde er 2002 befördert. Etwa vier Jahre lang nahm er als Reservist als Einsatztagebuch an militärischen Übungen beim Luftwaffenkommando Köln-Wahn teil. Landkommando Nordrhein-Westfalen Verbindungsoffizier in Düsseldorf von 2008 bis 2009. Er ist Major in der Heeresreserve.
Mit der Journalistin Dagmar Rosenfeld war er seit 2009 liiert, als Lindner sie heiratete. Obwohl sie ihre Trennung im April letzten Jahres bekannt gegeben hatten, beschloss das Paar, sich im August dieses Jahres scheiden zu lassen. Berichten zufolge begann er im Juli 2018 mit der RTL-Reporterin Franca Lehfeldt auszugehen. Im September 2021 verlobte sich das Paar. Lindner ist unverheiratet und hat noch nie Kinder gehabt. Seine Eltern waren römisch-katholisch, aber als er 18 war, ließen sie sich scheiden, und seitdem gehört er keiner Kirche mehr an.
Dadurch kennt sich Lindner bestens im deutschen Rennrecht sowie im Boots- und Angelschein aus und ist auf die anstehende Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern 2018 vorbereitet.
Lindner war von 1997 bis 1999, dann von 2002 bis 2004 als freiberuflicher Unternehmensberater und im Stromhandel tätig. Bei seiner Wahl zum FDP-Generalsekretär des Landes Nordrhein-Westfalen ließ er diese Aktion auslaufen. Steffen Hallaschka, Moderator von Stern TV, strahlte 1997 eine Reportage der Deutschen Welle über Lindner und seinen Weggefährten Christopher Peterka im Bundestagswahlkampf 2017 aus. Lindners Motto: „Probleme sind nur dornige Gelegenheiten“, wird seitdem vielfach umgesetzt.
Lindner und drei weitere Geschäftspartner gründeten im Mai 2000 die Moomax GmbH. Dieses Startup beteiligte sich am Venture-Capital-Fonds EnjoyVenture. Lindner war von 2000 bis 2001 CEO, bevor er zurücktrat. Moomax meldete später aufgrund des Abschwungs auf dem neuen Markt Insolvenz an.
Lindner trat mit sechzehn Jahren der FDP bei. Von 1996 bis 1998 war er Landesvorsitzender der NRW-Schulen und Vorstandsmitglied der Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen. Er war Mitglied des FDP-Landesvorstands Nordrhein-Westfalen , seit 1998.
Christian Lindner Vermögen : 10 Millionen US-Dollar (geschätzt)
Die Freie Demokratische Partei (FDP) hat bei den Wahlen vom 14. Mai 2000 die Mehrheit im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen gewonnen (sie erhielt 9,8 Prozent; im Mai 1995 waren es nur noch 4,0 Prozent). Die 21-jährige Lindner wurde mit ihrer Wahl die jüngste Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtages der Geschichte. Ab 2000 war er zunächst „Sprecher für Generationen, Familie und Integration“. Der FDP-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis hat Lindner seit 2002 als Vorsitzenden. Der FDP-Kreisverband Köln wählte ihn von 2004 bis 2012 zum stellvertretenden Vorsitzenden.
Lindner war von November 2004 bis Februar 2010 Generalsekretär des nordrhein-westfälischen FDP-Landesverbandes und als solcher Wahlkampfleiter der Partei im Landtagswahlkampf 2005. Nach 39 Jahren SPD-Herrschaft fand in Nordrhein-Westfalen 2005 ein historischer Verwaltungswechsel statt, als CDU und FDP sich im Parlament Rüttgers unter Jürgen Rüttgers zu einer knappen Mehrheit zusammenschlossen. Seitdem ist Lindner stellvertretender Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion sowie Sprecher für Innovation, Forschung und Technologie.
Leave a Reply