Verbreite die Liebe zum Teilen
Christian Lindner Biografie
Christian Lindner Biografie

Christian Lindner Biografie – Deutscher Politiker Christian Wolfgang Lindner. Seit dem 7. Dezember 2013 ist er Bundesvorsitzender der FDP und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Finanzen in der Regierung Scholz , von 2000 bis 2009 und erneut von Mai 2012 bis Oktober 2017. Von Dezember 2009 bis Dezember 2011 war Lindner zusätzlich zu seiner Funktion als Mitglied des Deutschen Bundestages von Oktober 2009 bis Juli 2012 Generalsekretär der FDP.

Bei der Bundestagswahl 2017 führte Lindner das Ticket seiner Partei zurück in den Deutschen Bundestag, wo er bis Dezember 2021 als Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion amtieren wird. Lindner trat 1979 in Wuppertal in die Welt ein. Wolfgang Lindners Vater hat einen Ph.D. in Mathematik mit Schwerpunkt Computeralgebrasysteme im Unterricht, Oberstufenlehrer am Städtischen Gymnasium Wermelskirchen und Lehrbeauftragter an der Fernuniversität Hagen.

Laut Artikeln des Express, nachdem Martina Lindner den Nachnamen Hessling angenommen hatte, war sie als pharmazeutische und klinische Beraterin tätig. Laut Bild am Sonntag wuchs Lindner nach der Scheidung seiner Eltern bei seiner Mutter in Wermelskirchen auf. In einem Interview mit jungen Reportern der Rhein-Zeitung behauptete er, er habe 1998 das Wermelskirchener Gymnasium mit einem Notendurchschnitt von 1,3 abgeschlossen.

Danach volontierte Lindner als Hausmeister an der Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung in Gummersbach. Nach eigenen Angaben entschied er sich gegen den Militärdienst, um seinen 1997 begonnenen kommerziellen Interessen nachgehen zu können. Als er sich später um eine Stelle bei den Reserveoffizieren bewarb, änderte er seine Meinung.

Christian Lindner Biografie

Von 1999 bis 2006 studierte er Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Staatsrecht und Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die Voraussetzungen für den Magister Artium absolvierte er in elf Semestern. Thema der Masterarbeit am Institut für Politikwissenschaft war Steuerwettbewerb und Finanzausgleich. Ist es möglich, die Finanzverfassung umzuschreiben?

Lindner diente während seiner Studienzeit als Reserveoffizier in der Luftwaffe. 2002 erhielt er den Rang eines Oberleutnants der Reserve. Fast vier Jahre war er als Reservist im Einsatz als Logbuchführer für Wehrübungen beim Luftwaffenkommando Köln-Wahn. Nach seinem Umzug nach Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, im Jahr 2008 übernahm er eine Stelle als Verbindungsoffizier beim Landeskommando.

Das Paar war seit 2009 zusammen, 2011 heiratete Lindner die Journalistin Dagmar Rosenfeld. Die Scheidung wurde im August 2020 abgeschlossen, nachdem die Trennung im April 2018 angekündigt worden war. Die beiden begannen im Juli 2018 miteinander auszugehen und im September 2021 waren sie verlobt. Am 7. Juli 2022 gaben sich Lindner und Lehfeldt auf Sylt, die gerade zum Fernsehsender Welt gewechselt waren, das Ja-Wort.

Die Trauung fand am 9. Juli 2022 in der Evangelischen Kirche St. Severin statt, obwohl sowohl Lindner als auch die Braut ihren jeweiligen Glauben bis zum Erreichen des Erwachsenenalters aufgegeben hatten. Margot Käßmann, eine evangelische Theologin, argumentierte, dass Kirchen nur für Eheschließungen genutzt würden, da mindestens eines der beteiligten Paare Mitglied sei. Dies ist das erste Mal, dass Lindner verheiratet ist.

2018 bestand er die Jägerprüfung in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, und erwarb einen deutschen Rennschein, einen Seesportbootschein und einen Fischereischein. Lindner war in den Jahren 1997 und 1999 sowie erneut zwischen 2002 und 2004 als selbstständiger Unternehmensberater und Stromhändler tätig.

Bei seinem Wahlkampf als Generalsekretär der FDP in Nordrhein-Westfalen ließ er diese Initiative sterben. Während des Bundestagswahlkampfs 2017 zeigte Moderator Steffen Hallaschka in seiner Stern-TV-Show eine Geschichte der Deutschen Welle von 1997 über Lindner und seinen Geschäftspartner Christopher Peterka. Probleme sind nur heikle Gelegenheiten, ein Satz, der von Lindner geprägt und oft nach seinem Tod zitiert wird.

Lindner gründete im Mai 2000 zusammen mit drei weiteren Mitgründern die Internetfirma Moomax GmbH. Dieses Unternehmen wurde von der VC-Gesellschaft Enjoyventure finanziert. In den Jahren 2000 bis 2001 war Lindner als Geschäftsführer tätig; nach knapp einem Jahr in der Funktion mussten er und Knüppel zurücktreten, „um die Handlungsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen“, wie Moomax es ausdrückte. Kurze Zeit später meldete Moomax Insolvenz an, die KfW verlor 1,2 Millionen Dollar,

Die Bank verlor einen sechsstelligen Betrag, und zusätzlichen Forderungen in Höhe von 172.338 € standen nur 15.339 € gegenüber. Lindner trat mit 16 Jahren der FDP bei. Von 1996 bis 1998 war er Landesvorsitzender der Jungen Liberalen in Nordrhein-Westfalen und im Vorstand des Liberalen Studentenbundes Nordrhein-Westfalen. Seit 1998 ist er Mitglied des FDP-Nordens

Landesvorstand von Rhein-Westfalen.

Am 14. Mai 2000 wählte das Land Nordrhein-Westfalen die FDP. Lindner schrieb mit 21 Jahren Geschichte als jüngster Abgeordneter, der je in den nordrhein-westfälischen Landtag gewählt wurde. Anfänglich war er ab dem Jahr 2000 als „Stimme für Generationen, Familie und Integration“ bekannt. Von 2002 bis 2013 war Lindner Vorsitzender des Rheinisch-Bergischen Kreises der FDP. Von 2004 bis 2012 war er stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln.

Lindner war von November 2004 bis Februar 2010 Generalsekretär des nordrhein-westfälischen FDP-Landesverbandes. In dieser Funktion leitete er den Wahlkampf der FDP zur Landtagswahl 2005, bei dem die Partei eine knappe Mehrheit der Sitze im Landtag errang Jürgen Rüttgers bildete sein Kabinett. Während seiner Zeit im Landtag war Lindner stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Sprecher für Innovation, Forschung und Technologie.

Christian Lindner Biografie
Christian Lindner Biografie