Verbreite die Liebe zum Teilen
Christian Constantin Vermögen
Christian Constantin Vermögen

Christian Constantin Vermögen – Christian Constantin ist Geschäftsmann, Architekt und ehemaliger Fußballtorwart aus der Schweiz. Er ist Eigentümer und Präsident des FC Sion, einer Schweizer Fußballmannschaft. In den Medien ist er als CC bekannt. Seine Fußballkarriere endete 1982, als er zum FC Monthey wechselte. Er war der erste Präsident des FC Sion von 1992 bis 1997, als der Verein 1997 den Meistertitel und den Schweizer Pokal gewann. Seit 2003 hat Constantin dieses Amt wieder inne.

Constantin hat aufgrund verschiedener Meinungsverschiedenheiten mit übergeordneten Organisationen wie der UEFA und der FIFA internationale Aufmerksamkeit erlangt. Er verglich Sepp Blatter beispielsweise mit Muammar al-Gaddafi. Constantin forderte im Oktober 2015 von der FIFA eine finanzielle Entschädigung für Fußballvereine als Vergeltung für den Verkauf von TV-Werberechten an Sportfunktionäre zu einem Bruchteil der Kosten. Er sagte der Presse im November 2015, dass das Vermögen des suspendierten FIFA-Präsidenten Sepp Blatter über acht Millionen Euro beträgt. Für den FIFA-Generalsekretär gab er eine Vergütung von rund fünf Millionen Euro an.

Ihm wird im Vergleich zum FC Sion ein ungewöhnlicher Führungsstil zugeschrieben, einige Kritiker werfen ihm vor, “diktatorisch” zu sein. Er wurde wiederholten Trainerwechseln unterzogen und entließ am 22. Februar 2011 seinen 28. Trainer, den Schweizer Bernard Challandes. Am 12. August 2016 gab Constantin den Abgang von Didier Tholot als 37. Trainerwechsel bekannt.

Christian Constantin Vermögen

Constantin gab in einem Interview mit der NZZ im August 2013 an, mit einem Budget von zwei bis vier Millionen Franken pro Jahr mit dem Sportverein verbunden zu sein. Er steuerte durchschnittlich 10 Prozent des Vereinsbudgets bei. Constantin führte die hohe Wechselfrequenz beim FC Sion auf die Transferbilanz zurück, die neben Sponsoring und Europapokal die Einnahmen des Sportvereins beeinflusste. Constantin weist 2013 einen Abführungsgewinn von 6,5 Millionen Euro aus.

Christian Constantin Vermögen : 350 Millionen Schweizer Franken (geschätzt)

Am 21. September 2017 überfiel Constantin nach einem Ligaspiel zwischen dem FC Sion und dem FC Lugano Rolf Fringer, einen ehemaligen Schweizer Nationaltrainer und TV-Analysten. Fringer kündigte an, Anzeige wegen Körperverletzung zu erstatten. Ende 2017 haben sie sich versöhnt.

Bei einem Spiel zwischen dem FC Sion und den Young Boys Bern im März 2016 hat Schiedsrichter Sascha Amhof einen Fehler gemacht. Constantin sah die falsche Wahl als Spielmanipulation und kündigte nach dem Spiel an, Amhof verklagen zu wollen. Später setzte er eine Belohnung von 25’000 Franken für Beschwerden über Fehlverhalten des Schiedsrichterteams aus.

Constantin wurde im April 2016 von der Disziplinarkommission der Swiss Football League wegen seines Angriffs auf Schiedsrichter, der gegen die Verhaltensregeln des Schweizerischen Fussballverbands verstieß, zu einer Geldstrafe von 5000 Franken verurteilt.

Constantin hat im Dezember 2014 im Auftrag des FC Sion ein Unternehmen gegründet, um die Olympischen Winterspiele 2026 in den Kanton Wallis zu bringen. Im September 2015 stellte er ein Gesuch bei den kantonalen Behörden. Der Walliser Staatsrat hat im November 2015 seine Unterstützung für das Gesuch bekannt gegeben und dem Exekutivrat der Swiss Olympic Association eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen. Im Mai 2016 haben die Kantone Wallis und Waadt ihre gemeinsame Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 bestätigt.

Constantin trat am 22. September 2017 als Vizepräsident des Olympischen Bewerbungskomitees zurück. Im Alter von 22 Jahren gründete Constantin sein Architekturbüro. Christian Constantin SA beschäftigt 40 Mitarbeiter, der Umsatz seines Unternehmens, der 2012 bei 150 Millionen Franken lag, stieg laut Woz auf 270 Millionen Franken. 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 250 Millionen Franken und einen Landbesitz von 2 Milliarden Franken.

Mit seiner ersten Ehe hat er ein Kind, mit seiner zweiten Frau hat er zwei Kinder. Er ist nicht mehr verheiratet. Er ist Einwohner von Martigny. Das Vermögen von Constantin wurde 2015 auf 275 Millionen Franken geschätzt.

Christian Constantin Vermögen
Christian Constantin Vermögen