
Carola Holzner Familie – Der österreichische Pop- und Schlagersänger Gerhard “Gerry” Friedle, besser bekannt als DJ tzi, wurde in Graz, Österreich, geboren. Obwohl er im deutschsprachigen Raum ein großer Hit ist, ist sein größter Hit im englischsprachigen Raum seine Interpretation von Bruce Channels “Hey! Baby” namens “Hey Baby (Uhh, Ahh).” „Tzi der Mann aus dem Eis“, ein 5.300 Jahre alter gefrorener Leichnam, der 1991 in den Südtiroler tztaler Alpen ausgegraben wurde, inspirierte seinen Bühnennamen.
Tzis Vater Anton Friedle wurde in St. Johann in Tirol geboren und hieß Gerhard Friedle. Kurz nach seiner Geburt beschloss seine 17-jährige Mutter, ihn zur Adoption freizugeben. Er wurde zunächst bei Pflegeeltern im nahegelegenen Dorf Erpfendorf in Tirol aufgezogen, dann bei seinen Großeltern väterlicherseits. Tzi hatte als Kind Epilepsie. Als er 16 war, war er obdachlos und verbrachte eine kurze Zeit auf der Straße.
Seine Karriere begann langsam, mit einer Tätigkeit als Kochschüler und, nachdem er bei einem Karaoke-Wettbewerb gefunden wurde, als Entertainer (Animateur), DJ und Sänger in Diskotheken in ganz Österreich sowie in touristischen Hotspots Mallorca und der Türkei. Sein Erfolg war allmählich. Als tzi 2002 mit seiner Tochter schwanger war, wurde bei ihm eine schwere Schallleitungsschwerhörigkeit diagnostiziert.
Antons Lied “Anton aus Tirol” von 1999 enthielt einen Auftritt von tzi. Der Song war ein großer Hit im deutschsprachigen Raum, führte die Charts in Österreich und Deutschland an und erreichte die Top 2 in anderen Ländern wie Belgien und den Niederlanden, wo er auf Platz zwei kletterte. Während seiner 75-wöchigen Laufzeit in den österreichischen Charts stand der Song zehn Wochen lang an der Spitze der Charts. Der Erfolg der Single ebnete den Weg für die Veröffentlichung von Antons Album Das Album (mit DJ tzi).
Bruce Channels Song “Hey Baby” von 1962 wurde im Jahr 2000 von tzi gecovert. Viele englischsprachige Nationen, darunter Australien, Irland und Großbritannien, hatten diesen Song an der Spitze ihrer Charts. Im Zuge dieser Veröffentlichung nahm er ein Cover von “Do Wah Diddy” auf.
Eine Kopie von “A Ram Sam Sam” von tzi, bekannt als “Burger Dance”, erschien 2003 und stieg schnell an die Spitze der deutschen Single-Charts sowie Österreichs und der Schweiz.
Nach Volksmusiks „Sieben Sünden“ (Platz 2 in Österreich) und DJ tzi Juniors „I Am the Music Man“ (Platz 1 in Japan) war er 2006 erfolgreich.
Mit Nik P. veröffentlichte er 2007 “Ein Stern (…that bears your name)”. Trotz der Tatsache, dass einige der beliebtesten Radiosender Österreichs und Deutschlands sich bei der Veröffentlichung weigerten, den Song zu spielen, weil sein Genre nicht passte zu ihrem Programmstil passten, erreichte es Platz eins in Deutschland, wo es 13 Wochen blieb, und auf Platz zwei in der Schweiz und auf Platz fünf in der Europäischen Union. Bis heute wurden mehr als zwei Millionen Exemplare der Single verkauft. Nach 106 Wochen an der Spitze der deutschen Single-Charts ist dies der erste und einzige seit über zwei Jahren laufende Song der Charts.
St. Hildegardis-Gymnasium in Duisburg, wo er von 2001 bis 2003 Chemie und von 2003 bis 2009 Humanmedizin an der Universität zu Köln studierte, Dr. med. Holzner wurde im Juni 2009 von Dr. med. Das Evangelische Krankenhaus Mülheim beschäftigte sie von September 2009 bis Juli 2014 als Assistenzärztin in der Anästhesieabteilung. Im August 2014 wurde sie vom Helios Klinikum Duisburg eingestellt und war dort bis Dezember 2015 beschäftigt. Das Clemens-Krankenhaus Oberhausen beschäftigte sie als Station Ärztin in der Kardiologie Akutmedizin von Januar bis Dezember 2016. Sie hat im Januar 2017 ihre Ausbildung zur Anästhesiologin abgeschlossen und war in verschiedenen Kliniken tätig.
Das Zentrum für Notfallmedizin des Universitätsklinikums Essen wird seit März 2018 von Oberärztin Carola Holzner geleitet. Als Teil eines Teams der Universität für Medizin und Ernährung in der Entwicklung 2020 arbeitete sie mit einem COVID-19 – Triage-Modell . [Ein Fachpapier zur Zuverlässigkeit von SARS-CoV-2-Schnelltests wurde von ihr im Mai 2021 verfasst. Mitte 2021 zog sie ins Heliosklinikum in Duisburg, Deutschland, wo sie in der Notaufnahme und der Schockstation arbeitet. Mama Carola Holzner lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Mülheim an der Ruhr.
Der zweiteilige Dokumentarfilm über Carola Holzner und Sven Büchner mit dem Titel Notaufnahme Essen – Warten auf die Ankunft des Arztes wurde im Juli 2019 von Spiegel TV Wissen ausgestrahlt. Im Oktober dieses Jahres begann sie, Filme unter dem Namen ” Doc Caro.” Der Name der Ärztin kam ans Licht, nachdem sie einen kritischen Song über das deutsche Gesundheitssystem aufgenommen hatte. Außerdem erklärte sie in einem von ihr gedrehten Video, dass Sanitäter unter anderem Glukose und Medikamente verabreichen können sollten.

Leave a Reply