Bruno Göggel Hochzeit – In der Nacht zum Montag waren die Einsatzkräfte noch im Einsatz, um einen Großbrand am Firmensitz von Reifen Göggel in Gammertingen zu löschen, bei dem fünf Menschen leicht verletzt wurden. Laut Polizei hält die Feuerwehr Ausschau nach verirrten Glutnester.
Die das Feuer wieder entfachen könnten. Experten vor Ort sollen am frühen Morgen die Brandursache ermitteln können. Es wird angenommen, dass vier Personen, deren Identität noch unbekannt ist, an den Folgen des Einatmens von giftigem Rauch während des Großbrandes gestorben sind.
Sie wurden nach Angaben der Feuerwehr Sigmaringen vorsorglich in eine Klinik gebracht. Am Samstagabend brach der Brand aus. Der Schaden wird noch begutachtet, aber die Polizei schätzt ihn auf zweistellige Millionen Euro.
Die Ermittler prüfen, ob der Brand durch Feuerwerkskörper einer Hochzeit verursacht wurde. Der Inhaber des Unternehmens, Bruno Göggel, hat laut einem Bericht der „Schwäbischen Zeitung“ online am Samstagabend geheiratet. Es gab auch einen Auftritt von DJ tzi, einem Sänger.
Sein Vorgesetzter konnte zunächst keine weiteren Angaben zu ihm machen. Eine dpa-Anfrage zur Stellungnahme wurde von dem Unternehmen nicht beantwortet. Bei einem Großbrand im Reifengeschäft im baden-württembergischen Gammertingen sind fünf Menschen leicht verletzt worden.
“Der entstandene Schaden lässt sich nicht genau beziffern, wird aber auf mehrere Millionen Euro geschätzt”, teilte die Polizei in einer Pressemitteilung vom Sonntag mit. Die Ermittler prüfen, ob der Brand durch Feuerwerkskörper einer Hochzeit verursacht wurde.
Am Samstagabend hat laut “Schwäbischer Zeitung” der Firmeninhaber geheiratet. Es gab auch einen Auftritt von DJ tzi, einem Sänger. Gegen 23.30 Uhr gab es erste Meldungen über einen Brand in der Firmenzentrale. Ein Sprecher des Feuerwehrverbandes des Kreises Sigmaringen sagte.
Dass 380 Feuerwehrleute aus vier Kreisen im Einsatz seien. Reifen brennen, ein Lagerhaus brennt, Fahrzeuge brennen und Benzinkanister brennen. Göggels Reifengeschäft Gammertingen wurde vor zwei Tagen durch einen Brand zerstört.
Die Warnung vor Rauchentwicklung wurde laut Polizei aufgehoben, die Feuerwehr arbeitet aber noch daran, die letzten Glutnester zu löschen. “Wir geben nicht auf und bauen alles neu auf!” Erstes Interview: Bruno Göggel, Inhaber der “Bild”-Zeitung, sagte.
In der Nacht zum Samstag fing ein Lagerhaus voller Reifen, Fahrzeuge, Gasflaschen und anderer Firmenvorräte Feuer. Zuvor hatte der Veranstaltungsort Göggels Hochzeitsfeier mit Musik von DJ tzi ausgerichtet. Wie ein Polizeisprecher es ausdrückte: “Es gab auch Feuerwerk.”
Es ist nicht sicher zu sagen, ob das der Grund für das Feuer war. Gegen 23.30 Uhr trafen erste Meldungen über Rauch und Flammen aus dem Firmengebäude ein. Ein Sprecher des Feuerwehrverbandes des Kreises Sigmaringen sagte, dass 380 Feuerwehrleute aus vier Kreisen im Einsatz seien.
Ein Lager- und ein Verwaltungsgebäude wurden bei dem Brand fast vollständig zerstört, was mehrere Millionen Euro Schaden kostete. Rauchvergiftung war die Ursache dafür, dass sieben Gäste ins Krankenhaus gebracht wurden. Nach Angaben des Unternehmens brannte es in einem von acht Lagern des Reifenhändlers.
Laut Marketingleiter Mike Hummel, der auf die Frage antwortet, ob dies zum regulären Betrieb des Unternehmens gehöre oder nicht, wurde die Fläche zum Lagern von Winterreifen genutzt. Damit die bestellte Ware wie geplant pünktlich geliefert wird, ist die Lagerverwaltung zuständig.
Das Unternehmen unterstützt die Behörden bei ihren Ermittlungen. Rund 300 Gäste, darunter auch DJ tzi, kamen zur Hochzeit von Bruno Göggel in die Räumlichkeiten des Reifengroßhandels. Die Hochzeit hatte auch ein Feuerwerk gegen 23:30 Uhr.
Kurze Zeit später trafen die ersten Meldungen über einen Brand in der Firmenzentrale ein. Eine neu errichtete Lagerhalle mit Verwaltungstrakt stand in Flammen, als die ersten Rettungskräfte eintrafen. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten war vor Ort und brachte den Brand schnell unter Kontrolle.
Vier Personen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Ein medizinischer Hubschrauber holte sie ab und flog sie zu nahe gelegenen Einrichtungen. Der genaue Aufenthaltsort dieser vier Personen zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Brandes bleibt ein Rätsel.
Das Feuer hatte Auswirkungen auf eine Vielzahl von Gegenständen, darunter Reifen, Folien, Fahrzeuge und die Struktur selbst. Als grobe Schätzung des entstandenen Schadens wird jedoch eine Schätzung von mehreren Millionen Euro angegeben.
Insgesamt waren 275 Feuerwehrleute, 40 Angehörige des Rettungsdienstes, fünf Notfallseelsorger und zwei Polizeistreifen am Brandort. Anwohner der Gemeinde Gammertingen wurden aufgefordert, wegen der entstehenden Rauchentwicklung.
Die nach Angaben von Zeugen bis zu einer Entfernung von 15 Kilometern zu sehen war, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Apps NINA und Katwarn wurden nicht nur im Äther ausgestrahlt, sondern enthielten auch eine ähnliche Warnung.
Auch vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz gab es eine Warnung Die Polizei machte auch Lautsprecherdurchsagen im nahe gelegenen Wohngebiet, um die Menschen vor der Gefahr zu warnen. Im Sonnenbühlgebiet liegen mehrere Gemeinden und Städte.
Sonnenbühl, Burladingen, Bitz, Trochtelfingen und Pfronstetten. Nur die Zeit wird zeigen, was den Brand verursacht hat. Dies wird noch untersucht. “Eine Demonstration von Pyrotechnik. Sie konnten nicht beweisen, dass sie für das Feuer verantwortlich waren. Die Wahrheit ist jedoch klar zu sehen.”
Das daraus resultierende Feuer breitete sich schnell auf andere Reifenstapel, Fahrzeuge und das Lager- und Verwaltungsgebäude des Unternehmens aus, was nicht zu leugnen ist. Massive Löschanstrengungen der örtlichen Feuerwehr verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf das Hauptlager.
Leave a Reply