
Breel Embolo Kinder – Er ist ein Schweizer Fußballer mit kamerunischer Abstammung, Breel Donald Embolo. Der Stürmer von Borussia Mönchengladbach ist Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft. Embolo wurde 1997 in Yaoundé, Kamerun, geboren. Seine Mutter und ihre beiden Söhne zogen nach Basel, Schweiz, weil sie in Kamerun keine Zukunft sahen. Embolo wurde im Dezember 2014, zwei Monate vor seinem 18. Geburtstag, eingebürgerter Schweizer Staatsbürger.
Ende Juni 2018 wurde er zum ersten Mal Vater. Seine Beteiligung an einer illegalen Corona-Party am Essener Baldeneysee, an der 23 Personen teilnahmen, brachte ihm überregionale und weltweite Aufmerksamkeit ein. Trotz seines wiederholten Dementis konnte die Polizei ihn anhalten und verhören. Essen gab an, dass der Spieler vom Dach des Restaurants geflohen sei und von der Polizei in einer nahe gelegenen Wohnung gefunden worden sei.
Borussia Mönchengladbach verhängte daraufhin eine „hohe Geldstrafe“ gegen den Verein. Es sei „Kontakt“ zu Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen aus dem „Bekanntenkreis von Breel Embolo“ aufgenommen worden, um den Vorfall aufzuklären. Am Ende verhängte die Stadt Essen eine Strafe von 8.400 Euro wegen unerlaubten Feierns und Verstoßes gegen die Maskenregel.
2006 beim Basler Quartierverein Nordstern debütierte Embolo 2008 als Profi, bevor er 2009 zum BSC Old Boys Basel wechselte. 2010 wechselte er zum FC Basel und spielte dort bis zum 13. März 2014 in der zweiten U-18-Juniorenmannschaft sein Profidebüt gegen den FC Red Bull Salzburg in der Europa League wegen mehrerer Verletzungen im Stammkader. Gegen den FC Aarau im St. Jakob-Park bestritt er wenige Tage später, am 16. März 2014, seinen ersten Ligaeinsatz für die erste Mannschaft. [7] Nur vier Minuten, nachdem er für einen verletzten Stammspieler ins Spiel gekommen war, brachte er das Spiel mit 5:0 außer Reichweite.
In der Saison 2014/15 waren Embolo und der FC Basel sehr erfolgreich. Als 18. Meister in der Schweizermeisterschaftssaison 2014/15 beendete das Team 12 Punkte vor BSC Young Boys und 25 Punkte vor dem FC Zürich. Der Schweizer Pokalfinalist Basel unterlag im Finale 2014/15 dem FC Sion mit 0:3. Als Embolo seine zweite Gelbe Karte erhielt, wurde er gesperrt. [8] In der Champions-League-Saison 2014/15 schaffte es Basel unter die letzten 16 des Wettbewerbs. Der FC Basel bestritt in der Saison 2014/15 65 Spiele.
Insgesamt gab es 54 Spiele für den Verein unter Paulo Sousa, 27 in der Super League, fünf im Pokal, acht in der Champions League und 14 in Freundschaftsspielen. Fünf seiner 18 Tore erzielte er in der Super League, im Pokal und in der Champions League. An seinem 18. Geburtstag wurde Embolos Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Embolo holte unter Trainer Urs Fischer in der Saison 2015/16 zum dritten Mal in Folge den Bundesliga-Titel. Nach sieben Meisterschaften in Folge war dies die 19. in Folge für den Verein. Embolo hat beim Bundesligisten FC Schalke 04 einen Fünfjahresvertrag unterschrieben, der ihn bis Ende der Saison 2021 dort hält. Der Transferwert wurde unter Verschluss gehalten, aber Embolo ist Schalkes teuerster Spieler aller Zeiten, daher wurde die Messlatte für seine Leistung hoch gelegt.
Am 20. August 2016, dem ersten Pflichtspiel von Schalke 04 gegen den FC 08 Villingen im DFB-Pokal, erzielte er ein Tor zum 4:1-Sieg. Die ersten drei Saisonpunkte erzielte Schalke am 6. Spieltag der Bundesliga, als er beim 4:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach seine ersten beiden Bundesliga-Tore erzielte. In der Woche darauf erlitt Verteidiger Konstantinos Stafylidis vom FC Augsburg durch ein brutales Foul eines Gegenspielers einen Wadenbeinbruch und einen Knöchelbruch. Seine Genesungszeit wurde noch durch Schwellungen in seinen Knochen verlängert.
Infolgedessen musste er den Rest der Saison verpassen. Schon vor Embolos Genesung gab es Bedenken, ob er seine Karriere überhaupt fortsetzen könnte. Embolo kehrte in einem Freundschaftsspiel der Vorsaison gegen Neftchi Baku zum Einsatz zurück, um dem Team bei der Vorbereitung auf die Saison 2017/18 zu helfen. Embolo bat um zwei Spiele für die U23-Mannschaft, da sein Trainer Domenico Tedesco nicht glaubte, dass er in der Bundesliga spielen könne. Seine Pflichtspielrückkehr in die Oberliga erfolgte am 20.08.2017 gegen den SV Lippstadt 08, in der Oberliga am 20.08.2017.
Am 16. September 2017 bestritt er in Bremen seinen ersten Einsatz in der Bundesliga seit seiner Verletzung. Nur einer der Auftritte ging für Embolo über die ganze Distanz. Er endete mit einem Hattrick. In der folgenden Saison bestritt er 20 Spiele und erzielte fünf Tore, obwohl er 12 Spiele mit einem gebrochenen Fuß verpasste. Außerdem spielte er fünf Mal in der Champions League und traf dabei einmal. Breel Embolo suchte jedoch eine neue Herausforderung und unterschrieb bei Borussia Mönchengladbach einen Vertrag für die Bundesliga-Saison 2019/20, der 2023 ausläuft.
Als Halbzeit-Einwechselspieler gegen den SV Sandhausen in der DFB-Pokal-Vorrunde debütierte er beim neuen Verein. Auch seine Spielstärke in der Bundesliga wurde auf die Probe gestellt und er kam in jedem Spiel zum Einsatz, bis er am neunten Saisontag wegen eines Muskelleidens für zwei Spiele pausierte. Beim 3:1-Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen den 1
., erzielte Embolo sein erstes Tor für den Verein. Der FSV Mainz 05.
Mit einer Vorlage war Embolo an allen fünf Toren persönlich beteiligt, als Bayern München im Oktober 2021 in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 0: 5 besiegt wurde. Es war Embolos Flachpass in den Strafraum, der die nächsten beiden Tore vorbereitete, und anschließend er wurde im selben Bereich gefoult, was zu einem erfolgreichen Elfmeter führte. Die letzten beiden Tore erzielte er alleine. Auf diese Weise erlebte Embolo die vernichtendste Niederlage für den FC Bayern München seit 43 Jahren sowie die größte Niederlage im DFB-Pokal.

Leave a Reply