Verbreite die Liebe zum Teilen
Biographie Cliff Richard
Biographie Cliff Richard

Biographie Cliff Richard – Im Vereinigten Königreich ist Popmusik gleichbedeutend mit Sir Cliff Richard, OBE. Seine Karriere reicht von den späten 50er Jahren bis heute, und er hat rund 250 Millionen Platten auf der ganzen Welt verkauft. Der legendäre britische Rockstar.

Die ersten Platten machte er mit der Band The Drifters, die später als The Shadows bekannt wurde. Mit der Veröffentlichung von „Move it“ im Jahr 1958 stieg sein Ruhm sprunghaft an. Danach folgten eine Reihe von Hits, darunter „Lucky Lips“, „Summer Holiday“, „Power to All Our Friends“, „Congratulations“, „Devil Woman“, „The Only Way Out“ und viele mehr.

1995 wurde er als erster Pop-Künstler von Queen Elizabeth II zum Ritter geschlagen. „Love – The Album“ und „The 50th Anniversary Album“ sind zwei ihrer jüngsten Veröffentlichungen. Seine Autobiografie „My Life, My Way“ aus dem Jahr 2008 ist nur eines von mehreren Werken, die er geschrieben und veröffentlicht hat.

Er wurde 1995 von Queen Elizabeth II zum Ritter geschlagen und schrieb Geschichte als erster Musiker des Genres, dem eine solche Ehre zuteil wurde. Viele der Songs aus den frühen 1960er Jahren, die er aufnahm, waren auf Wunsch der verschiedenen Partner seines britischen Plattenlabels in anderen Sprachen als Englisch.

Als einer von vielen britischen Künstlern zu dieser Zeit veröffentlichte er am 29. August 1958 seine erste Single Move It, in dem Bemühen, den Rock zu reiten. n’ roll welle. Seine ersten beiden Nr. 1-Singles in Großbritannien, Living Doll und Travellin’ Light, erreichten in diesem Jahr beide die Spitze der Charts.

Bis 1969 waren die Shadows Cliffs primäre musikalische Begleitband. Außerdem hatten sie als separate Gruppe zwischen den Jahren 1960 und den späten 70er Jahren eine Reihe von Top-10-Hits in Großbritannien. Als gläubiger Christ gilt sein Mitgefühl den wirtschaftlich und sozial Benachteiligten.

Richard hatte drei aufeinanderfolgende Nr. 1-Singles in Deutschland: Sieben Wochen lang, beginnend am 7. Dezember 1963, stand die deutsche Übersetzung von Lucky Lips mit dem Titel “One Kisses Red Lips” an der Spitze der Charts. Richard wurde im Juli 1958 vom Musikproduzenten Norrie Paramor entdeckt und bis Oktober 1972 produziert.

Es folgten ab dem 30. Januar 1965 vier Wochen lang “Das ist die Frage aller Fragen” und ab dem 15. Oktober 1979 fünf Wochen lang “We Don’t Talk Anymore”. Allerdings wurden weder Richard noch die Shadows jemals als große Stars in Amerika anerkannt. Die meisten Probleme hatte er mit Japanisch und Deutsch.

Obwohl Richard mehrere Chartrekorde hatte, darunter „It’s All in the Game“, auf Epic, über eine erneute Verknüpfung der weltweiten Columbia-Labels, nachdem Philips seinen Vertriebsvertrag mit CBS beendet hatte, wurde der langfristige Erfolg der Band in den Vereinigten Staaten behindert durch die glanzlose Unterstützung und den Vertrieb durch eine Drehtür von amerikanischen Plattenlabels.

Die Shadows waren unangenehm überrascht, als eine Coverversion von „Apache“ des dänischen Gitarristen Jorgen Ingmann, die praktisch identisch mit dem Original war, Platz 2 in den Vereinigten Staaten erreichte. Obwohl der Auftritt von Richard und der Band in der Ed Sullivan Show für die Beatles entscheidend war, führte er nicht zum langfristigen Erfolg der Gruppe in Nordamerika.

Biographie Cliff Richard

Nach ihrem Debüt in dem Film „Serious Charge“ von 1959 spielten Richard und die Schatten in insgesamt sechs Spielfilmen mit. Diese Filme leisteten Pionierarbeit für das Subgenre „Cliff Richard Musical“ und brachten Richard Britain 1962 und 1963 an die Spitze der Kinokassen, noch vor James Bond.

Über eine Million Exemplare des Songs „The Young Ones“ wurden in Großbritannien verkauft, was ihn dort zu seiner meistverkauften Single machte. The Young Ones, eine TV-Sitcom aus den 1980er Jahren, erhielt ihren Namen von Richards gleichnamigem Originalfilm aus dem Jahr 1962.

Richard ließ Victor Heyfron während der Blackpool-Staffel, die Cliff and the Shadows Mitte 1963 spielte, für ein Porträt von ihm posieren. Dreamin, Some People, My Pretty One, Miss You Nights, Mistletoe and Wine und eine Fülle anderer Songs gehören zu seinen bekanntesten.

Richard war Co-Produzent und Hauptdarsteller von Heathcliff, Tim Rices musikalischer Adaption von Emily Bronts Sturmhöhe, die 1996 Premiere hatte. London und Birmingham waren 1996 und 1997 Schauplatz von Produktionen des Musicals. Cliff Richard hatte seine letzte Nummer-eins-Single, Millennium Prayer, im Dezember 1999.

Er ist der einzige Künstler, der in jedem der letzten fünf Jahrzehnte eine Nummer-eins-Single hatte, da er auch in jedem der vier Jahrzehnte die britischen Charts anführte Jahrzehnte zuvor. Nur Elvis Presley, die Beatles und Westlife können mehr Nummer-eins-Singles in diesem Land vorweisen.

In den USA hingegen gelang Cliff Richard nie der Durchbruch. 1976 erreichte sein Song “Devil Woman” dort Platz 6 der Charts. Als sein Song „21st Century Christmas“ 2006 auf Platz 2 der britischen Charts landete, war Cliff Richard der erste und einzige Musiker in der Geschichte, der dies sechs Jahrzehnte in Folge tat.

Cliff Richard ist neben Elton John der erfolgreichste britische Musiker aller Zeiten. In fast allen Konzertsälen des Königreichs ist er Besucherrekordhalter aller Zeiten. Er war zweimal für Großbritannien beim Eurovision Song Contest. Richards erstes neues Studioalbum seit über 14 Jahren, Rise Up, wurde im November 2018 veröffentlicht.

Herzlichen Glückwunsch, den er beim ESC 1968 aufführte, Zweiter wurde, und Power an All Our Friends, den er 1973 beim ESC aufführte, belegte den dritten Platz. Cliff Richard ist mit über 250 Millionen verkauften Alben einer der erfolgreichsten britischen Sänger aller Zeiten.

Es ist kein Geheimnis, dass Richard behauptet, ein Christ zu sein. Er hat ein Buch mit 50 biblischen Geschichten für Jugendliche veröffentlicht, und viele seiner Songtitel sind religiöser Natur. 1970 trat er auch in dem Glaubensfilm Two a Penny auf.

Er arbeitete auch in der Evangelisation und teilte die Bühne mit dem berühmten amerikanischen Evangelisten Billy Graham. In einem Interview mit dem Titel „Knights on a Crusade to Jesus“ verriet er, dass er sich außerhalb der Arbeit ausgiebig ehrenamtlich engagiert.

Biographie Cliff Richard
Biographie Cliff Richard