
Biografie David Garrett – David Christian Bongartz, besser bekannt unter seinem Künstlernamen David Garrett, ist ein klassischer und Crossover-Geiger und Aufnahmekünstler aus Deutschland. Garretts Vater kaufte seinem älteren Bruder eine Geige, als er vier Jahre alt war. Garrett wurde interessiert und lernte schnell zu spielen.
Im folgenden Jahr gewann er den ersten Preis bei einem Wettbewerb. Mit sieben Jahren begann er sein Violinstudium an der Musikhochschule Lübeck. Mit neun Jahren debütierte er beim Festival Kissinger Sommer, mit zwölf Jahren hatte er sich etabliert.
Garrett begann mit der renommierten polnischen Geigerin Ida Haendel zusammenzuarbeiten und besuchte sie häufig in London und anderen europäischen Städten. Mit 17 Jahren verließ er sein Zuhause und schrieb sich am Royal College of Music in London ein, brach es aber nach dem ersten Semester ab.
Garrett antwortete 2008 in einem Interview auf die Frage, ob er exmatrikuliert worden sei: „Nun, Exmatrikulation war nicht der offizielle Begriff … Es wurde vereinbart, dass sich das RCM und ich nach dem ersten Semester trennen würden.
Ich habe ein paar Unterrichtsstunden geschwänzt, aber ich habe auch extra geübt, das hat nicht geholfen!” 1999 zog er nach New York, um an der Juilliard School Komposition zu studieren, wo er 2003 den Kompositionswettbewerb der Schule gewann mit einer Fuge im Stil von Johann Sebastian Bach.
Er studierte an der Juilliard School unter Itzhak Perlman, einem der ersten, der dies tat, und machte 2004 seinen Abschluss. In den Sommern 1997, 1998, 1999 und 2002 besuchte Garrett die Keshet Eilon Masterclasses in Israel.
Seine erste Stradivari-Geige erhielt Garrett im Alter von 11 Jahren von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, nachdem er für ihn aufgetreten war. Garrett nahm im Alter von 13 Jahren zwei CDs auf, trat im deutschen und niederländischen Fernsehen auf und trat in der Residenz des Bundespräsidenten auf.
Herr Dr. von Weizsäcker hat mich persönlich in die Villa Hammerschmidt eingeladen. Er erhielt die Gelegenheit, die berühmte Stradivarius „San Lorenzo“ zu spielen, eines der Instrumente der „goldenen Periode“ von Antonio Stradivari. Er kaufte schließlich sein eigenes, das 1772 von Giovanni Guadagnini, einem Stradavari-Studenten, gebaut wurde.
2008 stürzte er jedoch nach einem Auftritt und landete auf der auf seinem Rücken festgeschnallten Geige, die er schwer beschädigte. Er konnte es reparieren lassen, kaufte aber bald darauf eine Stradavari.
Garrett unterschrieb im Alter von 13 Jahren einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon und war damit der jüngste Solist der Geschichte. Im April 1997, im Alter von 16 Jahren, trat er in Delhi und Mumbai mit den Münchner Philharmonikern unter der Leitung von Zubin Mehta in Konzerten zum Gedenken an Indiens 50. Jahrestag der Unabhängigkeit auf.
Garrett wurde von Kritikern gelobt, nachdem er zwei Jahre später mit dem Berliner Radio-Symphonieorchester unter der Leitung von Rafael Frühbeck de Burgos aufgetreten war. Daraufhin wurde er eingeladen, auf der Expo 2000 in Hannover aufzutreten. Mit 21 Jahren wurde er eingeladen, bei den BBC Proms aufzutreten.
Garrett ergänzte sein Einkommen während seiner Zeit bei Juilliard, indem er als Model arbeitete. Garretts Album Encore aus dem Jahr 2008 zielt darauf ab, das Interesse junger Menschen an klassischer Musik zu wecken. Das Album enthält seine Eigenkompositionen sowie Arrangements von Stücken und Melodien.
Die ihn sein Leben lang begleitet haben. Mit seiner Band, bestehend aus Keyboard, Gitarre und Schlagzeug, spielt er klassische Sonaten, Arrangements und Kompositionen sowie Rocksongs und Filmthemen.
Garrett wurde von der Firma Montegrappa als Botschafter für die Markteinführung der neuen Stifte der Kollektion Tributo ad Antonio Stradivari im Herbst 2007 ausgewählt. Rom, New York, Hongkong, Berlin und London gehörten zu den Städten, in denen die Veranstaltung stattfand.
Garrett erhielt für diese Anlässe eine Stradivarius aus der Sammlung Gli Archi di Palazzo Comunale. Am 5. Dezember 2011 spielte er sein Cover von Nirvanas “Smells Like Teen Spirit” bei der Royal Variety Performance.
Er trat der Jury für die 9. jährlichen Independent Music Awards bei, um unabhängigen Musikern zu helfen, ihre Karriere voranzutreiben. Music, sein Debütalbum, wurde 2012 veröffentlicht. Er trat mit dem deutschen Sänger Jonas Kaufmann am 19. Mai 2012 beim Finale der UEFA Champions League auf. Er kündigte eine neue Crossover-Tour für 2014 an.
Er porträtierte Niccol Paganini, einen berühmten Geiger des 19. Jahrhunderts, in dem Film The Devil’s Violinist von 2013. Garrett vs. Paganini wurde im selben Jahr veröffentlicht. Innovation, Furious, Explosive, Unlimited Symphony, Serenity, Baroque Fantasy und Melancholia gehören zu den Originalkompositionen auf seinem 2015 erschienenen Album Explosive.
Als Teaser für sein am 17. September 2017 erschienenes Album Rock Revolution veröffentlichte David Garrett am 18. August 2017 die Single „Bittersweet Symphony“. am 11. Oktober 2020.
Garrett wurde in Aachen als Sohn der amerikanischen Primaballerina Dove Garrett und des deutschen Juristen Georg Bongartz geboren. Garrett erklärt, dass seine Eltern begannen, den Mädchennamen seiner Mutter als Künstlernamen zu verwenden, als er noch ein Wunderkind war.
“Ich habe mich dafür entschieden, weil meine Eltern entschieden haben, dass es einfacher auszusprechen ist als der deutsche Name.” Wenn Sie diese Dinge wissen, werden Sie die Motivation von David Garrett besser verstehen, wenn er ein neues Kapitel in seiner Karriere beginnt.
“Dieses Mal sind wir jedoch statt in ein bekanntes Studio bei Franck geblieben.” Es herrschte dort eine wunderbare, familiäre Atmosphäre, die unsere gemeinsame kreative Arbeit sehr unterstützt hat.” Wenn er über die Aufnahmen spricht, sagt Garrett absichtlich „wir“.
„Sie sind mir alle sehr wichtig“, sagt Garrett, „und wir sind im Laufe der Jahre wirklich gute Freunde geworden.“ “Diese fantastische Band gibt mir als Musiker viel Freiheit.” Die einzigartige Chemie, die zwischen den Musikern herrscht, war ausschlaggebend für den Erfolg von „Rock Revolution“.

Leave a Reply