
Bill Gates Biografie – Amerikanischer Programmierer, Unternehmer und Wohltäter, der 1975 im Alter von 19 Jahren zusammen mit seinem Highschool-Kumpel Paul Allen den Softwareriesen Microsoft Inc. gründete. Er ließ sich von „MS-DOS“ inspirieren und baute daraus das am weitesten verbreitete Betriebssystem der Welt: Windows.
Nach seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender übernahm er die Leitung des Aufsichtsrats. Außerdem gründete Bill Gates „Corbis“, eines der größten Bild- und Medienarchive. Bis zum Jahr 2000 war er der reichste Mensch der Welt und Präsident von Microsoft.
Bill Gates, das mittlere Kind des Anwalts William Henry Gates und der Pädagogin Mary Maxwell Gates, wurde am 28. Oktober 1955 in Seattle geboren. Eines der Hauptinteressen von Gates galt den Wirtschaftswissenschaften und der Mathematik.
Obwohl er allgemein als außergewöhnlich begabt galt, hatte er aufgrund seiner Interessen wenig mit seinen Klassenkameraden gemeinsam. Ab seinem dreizehnten Lebensjahr verfeinerte Gates seine Fähigkeiten an der Lakeside Private School. Dort lernte er Paul Allen kennen, der später sein Geschäftspartner werden sollte.
Sie schrieben eine “Basic”-Anwendung namens “Traf-O-Data”, um den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr auf dem schuleigenen Computer zu verfolgen. Die beiden erhielten dann die Anweisung, einen DEC-Computer der Computer Center Corporation auf Fehler zu überprüfen.
Die Beziehung war fruchtbar, und so gründeten sie die “Lakeside Programming Group”, an der auch Paul Gilbert teilnahm. Nach seinem Highschool-Abschluss 1973 schrieb sich Gates an der Harvard Law School ein und schloss dort 1975 sein Studium ab.
Als Ergebnis seiner Zeit bei Microsoft wurde er Steve Ballmer vorgestellt, der später einer von Allens Geschäftspartnern werden sollte. Während seiner Zeit in Harvard arbeitete Gates an einer Version der Programmiersprache „Basic“ für den MITS Altair, den ersten kommerziell erhältlichen Mikrocomputer.
Als sein unternehmerischer Antrieb zu stark wurde, um ihn zu ignorieren, Gates arbeitete bereits mit seinen Kumpels in einer Garage in Albuquerque an der Weiterentwicklung des bereits existierenden Altair-Rechners, 1975 entstand dort die Firma „Microsoft“. Im Folgejahr machten sich 16 Arbeiter auf den Weg nach Seattle.
Gates und seine Kollegen begannen, PC-Software für das Haus zu entwickeln, weil sie dachten, Computer würden unverzichtbar werden. 1981 legte Gates den Grundstein für sein Imperium, als er das Versprechen im Betriebssystem „SCP-Dos“ von Seattle Computer Products sah. Er kaufte das System, um das spätere “MS-DOS” zu konstruieren.
IBM hatte eine Chance, ihn zu stoppen, aber das Konkurrenzunternehmen war nur an einer Lizenz interessiert, weil sie an ihrer eigenen Version der Software weiterarbeiten wollten. Obwohl das neue “Windows”-System revolutionär war, waren weder Unternehmen noch Einzelpersonen begierig darauf, das Wasser zu testen; Stattdessen bevorzugten sie altbewährte oder selbst mitgestaltete Methoden.
Es schien, als ob Gates, egal wie viele Messen er besuchte, nie bedeutende Aufträge erhielt. Gates ließ sich davon nicht abschrecken und verbrachte die nächsten acht Jahre damit, Windows bis zur Veröffentlichung von Version 3.0 im Jahr 1990 zu verfeinern. Der PC wurde sogar von Windows-Neinsagern als neu angesehen.
Das ursprüngliche “Windows”-Programm für MS-DOS debütierte im selben Jahr, 1983. Innerhalb weniger Jahre wurde das Microsoft-Programm Windows zum erfolgreichsten Computer-Betriebssystem der Welt. Mittlerweile zitieren sogar Kritiker seine Schriften.
Zu Ihrem Vorwurf: Für Gates hätte die Verbesserung der Arbeit anderer nur zu persönlichem Gewinn geführt. Aber er war der Erste, der ihr kommerzielles Potenzial erkannte und aus seinen eigenen Fehlern lernte, sie auf den Markt zu bringen. Außerdem engagierte er sich ehrenamtlich für gute Zwecke.
Aber kein anderes Produkt in der Geschichte der Elektronikindustrie hatte einen so dramatischen Einfluss auf den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. So wurde Bill Gates laut “Forbes”-Rangliste 1994 zur Unternehmensikone des neuen Jahrtausends und zum ersten Mal überhaupt zum reichsten Menschen der Welt.
Ebenfalls 1989 gründete er “Corbis”, heute eine der weltweit größten Bild- und Medienbibliotheken, die digitale Reproduktionen von Kunstwerken und Fotografien allgemein zugänglich macht. Im Dezember 2004 trat er dem Vorstand des Investorenkonglomerats Berkshire Hathaway bei. Buffett, Warren.
Das Unternehmen wurde mit einer Geldstrafe von 497 Millionen Euro belegt und aufgefordert, eine abgespeckte Windows-Version ohne eingebauten “Mediaplayer” in Europa herauszubringen. Die Einrichtung war mit rund 30 Milliarden US-Dollar kapitalisiert und damit die größte soziale Stiftung der Welt.
Seit Microsoft der Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung vorgeworfen wird, nehmen die Kartellbehörden das Unternehmen regelmäßig unter die Lupe. Bill Gates wurde am 2. März 2005 von Ihrer Majestät der Königin zum „Kinght Commander“ des Order of the British Empire ernannt.
Zusammen mit seiner Frau gründete er 1999 die “Bill & Melinda Gates Foundation”, die mehrere Gesundheitsinitiativen in der sogenannten “Dritten Welt” sowie Studien zu HIV/AIDS, Malaria und Tuberkulose finanziert hat. 2015 erhielt er den „Padma Bhushan“, Indiens dritthöchste zivile Auszeichnung.
Bill Gates nahm zusammen mit vielen anderen Schwergewichten der Unterhaltungsindustrie am „Live 8 Festival“ von Bob Geldof teil. Bill Gates Ohr erhielt am 8. Juni 2007 die Ehrendoktorwürde der Harvard University. Die University of Cambridge verlieh Bill und Melinda Gates im August 2009 die Ehrendoktorwürde.
Die Presidential Medal of Freedom wurde ihm 2016 von Präsident Obama der Vereinigten Staaten verliehen. 14. jährliche Bambi-Verleihung zugunsten der Bill & Melinda Gates Foundation in der Kategorie „Millennium“. Diese Situation öffnete Tür und Tor für vielfältige Anschuldigungen während der Corona-Pandemie 2020.
Mit der Entscheidung von Präsident Trump, dass die Vereinigten Staaten keine Zahlungen mehr an die Weltgesundheitsorganisation leisten werden, wurde die Bedeutung der Spenden der Gates Foundation an das WHO-Hauptquartier in Genf deutlich. Bill und Melinda Gates gaben Anfang Mai 2021 ihre Scheidung bekannt.
Infolgedessen war Bill Gates der größte Einzelspender der Organisation geworden, obwohl er weithin missbilligt wurde. Mehr als 100 Millionen US-Dollar wurden zu diesem Zeitpunkt in die Erforschung und Entwicklung von Therapien zur Bekämpfung der Ausbreitung von COVID-19 investiert.

Leave a Reply