Verbreite die Liebe zum Teilen
Bill Becker Eltern
Bill Becker Eltern

Bill Becker Eltern – Der deutsche Sänger-Schauspieler Ben Becker hat in Hörspielen, Synchronisation und Voiceover gearbeitet. Die Verfilmung von Joseph Vilsmaiers Roman Schlafes Bruder im Jahr 1995 markierte seinen Durchbruch. Bisher hat er neben unzähligen Bühnenauftritten in mehr als 80 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.

Becker begann schon in jungen Jahren mit der Schauspielerei, zunächst in Hörspielen und dann in kleinen Kinoauftritten. Nach dem Abitur nahm er von 1985 bis 1987 Schauspielunterricht in Bremen und arbeitete als Bühnenarbeiter an der Berliner Schaubühne. Und dann bekam er seine erste Anstellung, am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater.

Nachdem er 1991–1992 als Ferdinand in Schillers Kabale und Liebe am Staatstheater Stuttgart aufgetreten war, wechselte er an das Schauspielhaus Düsseldorf und 1993–1994 an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, wo er den Tybalt in Shakespeares Romeo und Julia spielte.

In einer Produktion von 1999 am Berliner Maxim Gorki Theater war er als Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz zu sehen. 2001 verkörperte Becker einen Kindermörder in Neil LaButes Bash: Stücke der letzten Tage an den Hamburger Kammerspielen. Peter Zadek leitete diese Produktion. Von Spiegel Online erhielt es die Bewertung „grausam nett“.

Becker porträtierte den Erzähler 2009 in der deutschsprachigen Version der Arena-Theatershow Ben Hur Live. Becker spielte von 2009 bis 2012 “Tod im Jedermann” bei den Salzburger Festspielen. 1991 drehte Becker mit dem Roadmovie Das serbische Mädchen ihr Kinodebüt. Der großspurige deutsche Partner der schwangeren serbischen Titelheldin wurde von ihm verkörpert. In Joseph Vilsmaiers Film Schlafes Bruder aus dem Jahr 1995 spielte er die Hauptrolle des Liebesinteresses des Protagonisten Peter, eine Figur, die er 1992 ins Leben rief.

Eine Darstellung des Sängers Robert Biberti im Biopic Comedian Harmonists von 1997. 1999 spielte er neben seiner Mutter, seinem Stiefvater und seiner Schwester in Rosa von Praunheims Der Einstein des Sex den Pionier der Schwulenrechte, Adolf Brand. Ein Kumpel und Fotograf, Peppi Streich, filmte ihn in seltsamen Possen, während er als Wrestler verkleidet in Berlins Straßen und Kneipen für den Kunst-Trash-Film Santos – Heldentaten, die niemand braucht. Luther – Fighting the Devil, eine Fernsehdokumentation, in der er 2007 als Martin Luther auftrat, war seine erste Rolle in einer historischen Rolle.

Neben Herbert Knaup und Susanne Lothar spielte er in Niki Steins Tragikomödie „Der Tiger oder Was Frauen lieben!“ die Titelrolle des Zuhälters „Tiger“. 2008. Seine Rolle als Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen in der gleichnamigen NDR/arte-Dokumentation 2013 wurde gelobt. 2016 spielte er in dem Fernsehfilm Emma nach Mitternacht: Der Wolf und die sieben Geiseln den psychisch kranken Geiselnehmer Wolf Marx.

Neben Tom Schilling spielt er in der ZDF-Miniserie „Der gleiche Himmel“ 2017 die Rolle des West-Berliner Führungsoffiziers Ralf Müller. 2018 verkörperte er die Figur des Vorarbeiters in Florian Henckel von Donnersmarcks autofreiem Werk. In Rosa von Praunheims Dokudrama Rex Gildo – Der letzte Tanz spielte Becker die Hauptrolle.

Bill Becker Eltern, ( Bill Becker Eltern : Monika Hansen und Otto Sander

Er stellte seine Verwandten häufig in öffentlichen und medialen Auftritten vor. Während seine Mutter, sein Stiefvater und seine Schwester 1994 auch in dem Film „Police call 110: Dead Track“ auftraten, war er vor allem dafür bekannt, den Charakter des Streckenwärters Jobst Dettmann zu spielen. 1995 schrieb und inszenierte Ben Becker das Stück Sid & Nancy, in dem seine Schwester Meret die hysterische Nancy Spungen spielte.

Bill Becker Eltern

Das Stück basiert auf dem Leben des Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious. Die Theaterproduktion geriet so außer Kontrolle, dass sie mehrmals unterbrochen werden musste und kurz vor dem Zusammenbruch stand, bevor sie im Ex’n’Pop, einer angesagten Bar der damaligen Zeit, aufgeführt werden konnte. Uli M Schueppel filmte die Generalproben und drehte daraus 1996 den Dokumentarfilm Sid&Nancy/Ex&Pop. 2013 spielte er zusammen mit seiner Schwester die Titelfigur Sea King.

Ben Becker ist Musiker wie seine Schwester Meret. Zuerst kam 1997 And Lautlos Fliege Der Kopf Weg, dann 2001 We Lift Off. Die Zero Tolerance Band ist auf beiden Alben enthalten, die Becker gemacht hat. Eine Gesangsdarbietung von Becker wurde 2005 unter dem Titel Große Freiheit: Lieder & Geschichten aus Sankt Pauli veröffentlicht.

2012 trat Becker am St. Pauli Theater in Hamburg auf und interpretierte Lieder, die er mit seinem musikalischen Leiter und Komponisten Yoyo Röhm in den Konzertproduktionen Ein langer Tag, Reise in die Nacht und Den See.When der deutschen Rockband Böhse Onkelz geschrieben hatte 2014 wiedervereint, war Becker dabei, um ihr Konzert auf dem Hockenheimring anzukündigen. Dreieinhalb Minuten, in denen Becker in ein Mikrofon brüllt, gelten als „Schande“

oder zumindest als “obskur” von der Presse, die diese Aussage entsprechend bewertete. Becker und Dimitri Hegemann gründeten im Jahr 2000 die Bar „Trompete“ am Lützowplatz in Berlin-Tiergarten. Ben Becker wirkte im neuen Jahrtausend als Markenbotschafter der Eichbaum Brauereien.

An der Seite von Nina Hagen, Xavier Naidoo, Mario Adorf, Hannelore Elsner und der Opernsängerin Montserrat Caballé With wirkte er am Rilke-Projekt des Komponisten- und Produzentenduos mitSchönherz & Fleer, das zwischen März 2001 und November 2015 erschien und Werke des Dichters Rainer Maria Rilke vertont.

Nach der Uraufführung ein Jahr zuvor im Berliner Tempodrom sollte Ben Becker im Oktober 2008 in einer Reihe von Lesungen aus der Bibel lesen. Musikalisch untermalt wurden die Lesungen von der Zero Tolerance Band und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Peter Christian Feigel.

Becker rezitierte nicht nur Passagen aus dem Alten und Neuen Testament, sondern sang auch Werke klassischer Komponisten wie Gustav Mahler und Country-Legenden wie Johnny Cash und Elvis Presley. Zu dieser Präsentation können Sie ein Zwei-CD-Hörbuch von The Bible: A Spoken Symphony erhalten.

Bruno – der Junge mit den grünen Haaren, Brunos Weihnachten, Geschichten über Bruno mit den grünen Haaren und Bruno auf großer Fahrt sind die vier von Becker geschriebenen und von Annette Swoboda illustrierten Kinderbücher, die zwischen 2009 und 2014 erschienen sind.

Bill Becker Eltern
Bill Becker Eltern