
Bernhard Brink Vermögen – Matthias Reim ist ein deutscher Sänger. Rock, Pop und Schlager sind seine Lieblingsgenres. Er ist ein 63-jähriger Mann. Matthias Reim ist Vater von sechs Kindern und in dritter Ehe. Der Stockacher Sänger komponiert und schreibt seine Texte meist selbst.
Matthias Reim komponiert Musik in deutscher Sprache. Matthias Reim wurde am 26. November im hessischen Korbach geboren. Sein Vater war Rektor des Gymnasiums in Homberg, wo er mit seinen drei Brüdern aufwuchs. Schon als Kind begeisterte er sich für das Singen.
Zur Konfirmation bekam er seine erste Gitarre geschenkt. Matthias erinnert sich daran als ein so prägendes Erlebnis, dass er sich noch heute daran erinnert und sich sicher ist, dass seine erste Gitarre eine Hagstrom II war. Schon während seiner Schulzeit begann er in Bands zu spielen und zu singen.
Matthias Reim begann nach dem Abitur ein Lehramtsstudium an der Georg-August-Universität Göttingen. Er hingegen beschäftigte sich lieber mit Musik und vernachlässigte damit sein Studium, das er nicht abschloss.
Er war unter anderem Mitglied verschiedener Bands aus Kassel und Bad Wildungen. Außerdem schrieb er unter anderem Lieder für Bernhard Brink und Jürgen Drews. Mit seinen eigenen Alben, die er mit „Fair Fax“ und „Fallen Dice“ aufnahm, hatte er keinen kommerziellen Erfolg.
Nach einer lange Zeit düster erscheinenden Karriere von Matthias Reim bescherte ihm das Lied „Verdammt, ich lieb‘ Dich“ 1990 seinen großen Durchbruch. Bekanntheit erlangte der Song durch einen Auftritt bei der „Deutschen Schlagerparade“.
Der Song hielt sich insgesamt 16 Wochen an der Spitze der deutschen Charts. Mit diesem Song erreichte der deutsche Künstler auch in anderen Ländern die Spitze der Hitparaden. Weltweit wurden rund 2,5 Millionen Exemplare der Single verkauft.
Bernhard Brink Vermögen : 2,5 Millionen € (geschätzt)
Das Album des Songs „Reim“, das den Song enthält, landete ebenfalls auf Platz eins der Charts in Deutschland. Matthias Reim konnte in den Folgejahren nicht an den Erfolg von „Verdammt, ich liebe dich“ anknüpfen und geriet in persönliche und finanzielle Schwierigkeiten, die schließlich zur Insolvenz führten.
Trotz langer Durststrecken hat Matthias Reim immer an sich geglaubt und nie den Glauben verloren, dass der Erfolg eines Tages kommen wird. Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist konzentriert zu bleiben und hart zu arbeiten. Du darfst nicht aufgeben und auf keinen Fall den Glauben an dich verlieren.
Das Berufsleben von Matthias Reim war eine Achterbahnfahrt. Einer seiner Vorschläge ist, dass es entscheidend ist, mit Erfolg umgehen zu können. Wer erfolgreich sein will, muss sich selbst treu bleiben. Andernfalls riskieren Sie, den Halt zu verlieren.
Reim betont immer wieder die Bedeutung des materiellen Erfolgs. Aber er versteht, dass Geld kein Glück kaufen kann. Familienzusammenhalt und Anerkennung sind Beispiele dafür. Auch wenn Krisen zweifellos unangenehme Situationen sind, bieten sie Chancen für Wachstum.
Deshalb ist es wichtig, auch in schwierigen Zeiten optimistisch zu bleiben. Bernhard Brink brach das Jurastudium ab, um sich der Musik zu widmen, und unterschrieb seinen ersten Plattenvertrag bei Hansa Records. Zunächst gab es nur kleine Erfolge.
Seine Singles, die zwischen 1974 und 1981 veröffentlicht wurden, schafften es nur bis ans Ende der deutschen Charts. Sein bis heute größter Hit in den Charts ist „Love on Time“ von 1977, der bis auf Platz 13 kletterte. Bernhard Brink gibt nicht so schnell auf.
Sechsmal nahm er am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil, 1979, 1984, 1987, 1988, 1992 und 2002. Er hingegen scheiterte immer wieder. Bernhard Brink moderiert seit den 1990er Jahren beliebte Fernsehsendungen wie „Das deutsche Schlager-Magazin“ und „Die Schlager des Jahres“.
Er arbeitete auch als Radiomoderator und moderierte die Antenne Brandenburg-Sendung „Sonntagsvergnügen“. 1981 lernte Bernhard Brink seine jetzige Frau Ute in Köln kennen. Ute zog nach einem Jahr Fernbeziehung mit ihm nach Berlin. Sie heirateten 1987. Das Paar entschied sich bewusst dafür, kinderlos zu bleiben.
Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung ernannte Bernhard Brink zum offiziellen Botschafter. Seit April 2004 ist Brink Schirmherr der „Kinderküche“. Das Arche-Hilfsprojekt in Berlin-Hellersdorf bietet sozial benachteiligten Kindern Verpflegung und Freizeitmöglichkeiten.
Brink ist Schlagersänger und arbeitet neben seinen TV- und Radioauftritten in der Immobilienbranche. Sein Vermögen wird laut vermoegen magazin.de auf mehr als zwei Millionen Euro geschätzt. Ute Brink und Bernhard Brink lernten sich 1981 kennen und heirateten 1987. Beide leben in Berlin.
Bei der Gratulationsparty mit Florian Silbereisen Die Schlager des Jahres am 20. Februar 2016 gab Brink seinen Abschied von Die Schlager des Sommers und Florian Silbereisen bekannt. Er fragte Florian Silbereisen, ob er sein Nachfolger werden wolle.
Bernhard Brink nahm im April 2016 an der großen Völkerball-Meisterschaft von ProSieben teil. Seit April 2018 präsentiert Brink die monatlichen Hits des Monats im MDR. „Fremdenfeindlichkeit und Gewalt dürfen in unserer Gesellschaft einfach keinen Platz haben“, sagte Brink auf die Gewalttaten in Chemnitz im Jahr 2018.

Leave a Reply