
Bernd Stelter Eltern – Einer der bekanntesten und beliebtesten Karnevalisten Deutschlands ist der deutsche Komiker Bernd Stelter. In Bonn begann Stelter seine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung. Dort trat er dem Verein Deutscher Studenten bei, dem er schließlich seinen Mitgliedsbeitrag entzog.
Er veröffentlichte in den 1980er Jahren zwei Alben mit einer Mischung aus heiteren Liedern und politischer Satire: „Das darf uns egal sein“ (1982) und „Schau dir ins Gesicht“ (1984). WDR 4 und RPR hatten ihn lange als Moderator. Außerdem war er lange Zeit die „Stationsstimme“ von Antenne Bayern.
1990 trat Stelter erstmals als Anwärter für die Sendung Glücksrad im Fernsehen auf. Es war seine Arbeit in der RTL-Comedy-Show 7 Tage, 7 Köpfe, die ihn deutschlandweit berühmt machte, die ihn in den USA berühmt machte. Auch in der Komödie Bernds Hexe war er zu sehen.
Für den WDR moderierte Stelter von 2007 bis 2016 das ARD-Deutschlandlach und die regelmäßige WDR-Quizsendung Das NRW-Duell. Nach dem Tod von Rudi Carrell im Jahr 2006 moderierte er ihm zu Ehren eine Gala. Ein Denkmal für Rudi Carrell: “Danke, Rudi.”
Mit seinen komödiantischen Shows Stories from the Suburbs, Papa Is A Knackwurst und Puberty Is More Than Pimples deutschlandweit auf der Bühne. Mit seiner Show Mundwinkel hoch tourte er von 2011 bis 2014.
Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig schrieben 2015 Stelters Album Wer Lieder singt braucht keinen Therapeuten das Lied Das Gute.
Seit dem 6. November 1988 nimmt Stelter am Kölner Karneval teil. Als „Werbespezialist“ wurde er beim Kölner Karneval bekannt. Ober, Zack ein Helles (eine Parodie auf den Smokie-Hit Living Next Door to Alice), ich habe drei Haare auf meiner Brust, ich bin ein Bär, und im nächsten Leben wäre ich lieber ein Hase oder Ma-hat- ma waren alle Hit-Singles.
Bernd Stelter Eltern : Joachim Stelter(Vater von Bernd Stelter)
Als Stelter 2019 bei der WDR-Fernsehsitzung auf der Bühne einen Witz über Annegret Kramp-Karrenbauer und Doppelnamen machte, griff ihn ein erboster Zuschauer an. Die Show wurde nach einer kurzen Pause unter Applaus fortgesetzt.
Sitzungspräsident Joachim Wüst kritisierte die Frau dafür, dass sie versucht habe, während des Treffens „1.300 Teilnehmern ihren Geschmack aufzuzwingen“. Gesehen als Zuschauer, der Moderator Jan Böhmermann in der Parodiesendung Neo Magazine Royale gegenübersteht, stellte er den Vorfall später nach.
Nach 54 Jahren hat sich Bernd Stelter den Ruf eines glücklichen Bären erworben. Ganze Hallen stehen auf ihren Stühlen, wenn er Hits wie “I have three hairs on my breast” oder “Ober Zack ‘N Helles” anstimmt. Emotionaler und ehrlicher denn je auf seinem neuen Album „Wer Lieder singt, braucht keinen Psychotherapeuten“.
Man kann es „Ein Leben lang“ nennen. ‘ Er sagt zu BILD: “Das ist der emotionalste Song, den ich je geschrieben habe.” Bei einer Hörfunkveranstaltung im bescheidenen Sendesaal des WDR trug er das Lied erstmals vor Publikum vor.
Fast 60 Jahre lang waren Stelters Mutter und Vater unzertrennlich. Vor drei Jahren starb mein Vater und kurz darauf starb meine Mutter. Laut Aussage des Arztes wusste er nicht warum.
Um das Stockwerk zu Papier zu bringen, habe ich ganze anderthalb Jahre gebraucht, um das Lied zu schreiben. “Dann musste ich es zu Hause am Klavier vierzig Mal spielen, bevor ich es öffentlich singen konnte.”
Künftig soll der Ton düsterer werden: „Ich habe im letzten Vierteljahrhundert viele Hits gehabt.“ Stelter sagt, er „erfinde mich gerade neu.“ Während ich mit meiner Show unterwegs bin, singe ich weiter über den Bären. Wir werden es los, sobald ich es am Anfang singe.
Sänger, Kabarettist und Entertainer, aber laut Bernd Stelter nicht alles gleichzeitig. Sein Leben, seine Familie und seine Erfolge bei der Gewichtsabnahme werden untersucht.
Die Worte „Comedian“, „Kabarettist“ oder „Entertainer“ kommen Bernd Stelter nicht über die Lippen, wenn man ihn fragt, wie er sich selbst sieht. Auf einen dieser drei Berufe will sich der „Ich habe drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär“-Sänger nicht festlegen.
Bernd Stelter wurde am 19. April 1961 im nordrhein-westfälischen Unna geboren. Der in Widder geborene Rheinländer studierte Wirtschaftswissenschaften in Bonn und veröffentlichte bereits mit Anfang 20 (1984) die Singles „Das darf uns nichts angehen“ (1982) und „Schau dir ins Gesicht“ (1983).
WDR 4, RPR und Antenne Bayern waren unter anderem Orte, an denen er nach seinem Studium als Moderator tätig war. Dann war es Zeit für das Fernsehen. Sein Fernsehdebüt gab er 1990 in der Spielshow „Wheel of Fortune“. Außerdem trat er in „7 Tage, 7 Köpfe“ und „Bernds Hexe“ als fester Besetzungsmitglied auf. Der WDR moderierte mit ihm unter anderem „Deutschland lacht“ und „Das NRW-Duell“, die beide von ihm produziert wurden.

Leave a Reply