Verbreite die Liebe zum Teilen
Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Krankheit
Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Krankheit

Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Krankheit – Der deutsche Autor, Journalist und Fernsehmoderator Bernd “Moritz” Neuner-Duttenhofer ist bekannt als Moritz. In München studierte er Theatergeschichte, Soziologie und Kunstgeschichte.

Isabelle Neuner-Duttenhofer, Autorin und Übersetzerin, war seine erste Frau. Aus dieser Verbindung wurde 1977 in München ein Sohn geboren. Bernd Neuner-Duttenhofer begann seine Karriere als freier Kochbuchautor, bevor er von 1975 bis 1981 als Chefkoch der Zeitschrift Meine Familie und Ich tätig war.

Durch seine Heirat mit Martina Meuth, Autorin und Fernsehmoderatorin, steht er seit 1983 im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Apfelplantage im Nordschwarzwald kaufte sein Urgroßvater, der Rottweiler Pulvermacher Max Duttenhofer, in 1985, nachdem er von seinen Eltern übernommen hatte.

Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Krankheit

Moritz und Meuths Kochsendung Kochen mit Martina und Moritz läuft seit 1988 im deutschen Fernsehen und ist damit die am längsten laufende deutsche Kochsendung. Es ist seit 1985 bei Droemer Knauur und er ist der Schöpfer der Buchreihe Kulinarische Landschaften, die achtzehn Länder umfasst und sich hauptsächlich auf Europa konzentriert.

Mitglieder des Food Editors Club Deutschland eV (ein Netzwerk deutscher Kochjournalisten) und Slowfood sind unter anderem Neuner-Duttenhofer. Die Übersetzung und Bearbeitung von Werken wie La Cuisine du Marché (Neue Küche) von Paul Bocuse und anderen Autoren wie Paul und Jean-Pierre Haeberlin, Frédy Girardet, Gaston Lenôtre und Eckart Witziger bereicherten sein Verständnis der Nouvelle Cuisine und halfen ihm, ein Experte in der Kunst und Wissenschaft des Kochens.

Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Krankheit
Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Krankheit