
Beratung Bund Und Länder Heute – Geimpfte und Genesene unterliegen angesichts der kommenden fünften Welle der Corona-Epidemie nun strengeren Regeln. Umsetzung der Maßnahmen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg Die Lage im Überblick.
Bundesländer haben sich am Dienstag (21. Dezember) mit SPD-Kanzler Olaf Scholz (SPD) getroffen, um über die Corona-Epidemie zu diskutieren. Wir dürfen die drohende fünfte Welle nicht ignorieren, betonte Scholz. Infektionen werden durch die Omikron-Version stark erhöht.
Eine Zusammenfassung der Beschlüsse vom 21. Dezember Nach der Ankündigung von Scholz werden in den Bundesländern bis spätestens 28. Dezember 2021 folgende Beschlüsse umgesetzt:
Zu Silvester sind private Zusammenkünfte von Geimpften und Rekonvaleszenten vorsorglich auf zehn Personen beschränkt. Diese Einschränkung gilt nicht für Kinder unter 14 Jahren. Nicht geimpfte Personen aus einem Haushalt können während der Weihnachtszeit nur zwei Personen aus einem anderen Haushalt treffen, auch wenn diese Personen geimpft sind.
Für Geimpfte und Rekonvaleszente gelten in Hamburg ab dem 24. Dezember Kontaktbeschränkungen – auch am ersten Weihnachtsfeiertag. Ebenfalls an Heiligabend tritt in Mecklenburg-Vorpommern die Regelung für private Treffen in Kraft. Erst nach Weihnachten verabschiedet Niedersachsen das Gesetz, denn ab Heiligabend wird es eine „Weihnachtspause“ geben, in der Indoor-Treffen mit bis zu 25 Geimpften und Genesenen erlaubt sind. Bis nach Weihnachten verschärft Schleswig-Holstein die Corona-Bestimmungen im Land.
Frühestens ab 28. Dezember können bedeutende regionale Sport-, Kultur- und sonstige Veranstaltungen nur noch ohne Zuschauer durchgeführt werden. Es wird also in Zukunft mehr professionelle Sport-Geisterspiele geben. Am 7. Januar beginnt die erste Runde der zweiten Runde der Bundesliga.
Es wurde ein Verbot von Tanzveranstaltungen in Indoor-Clubs und Diskotheken eingeführt. Clubs und Diskotheken in Niedersachsen müssen im Rahmen der “Weihnachtsruhe” am 24. Dezember schließen. Auch in Hamburg ist das Tanzen bereits an Heiligabend verboten.
Die Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Feuerwehr und Polizei sind aufgerufen, ihre Pandemiepläne schnellstmöglich zu prüfen, anzupassen und eine schnelle Auslösung zu gewährleisten.
Es ist auch zu hoffen, dass Bund und Länder die Corona-Impfanstrengungen verstärken. “Die Impfbemühungen sollten bis Weihnachten und bis ins neue Jahr hinein fortgesetzt werden”, fügte Scholz hinzu. Bis Januar 2022 werden nach Angaben von Bund und Ländern 30 Millionen zusätzliche Impfungen benötigt (Auffrischimpfung, Erst- und Zweitimpfung).

Leave a Reply