
Bares Für Rares-Händler Gestorben – Wenn du Handstände lernen willst, geh mit ihm nach Rom. In seiner Heimat Bayern war er Meister im Kunstturnen. Am Anfang war Ludwig Hofmaier, besser bekannt als „Lucki“, für etwas anderes bekannt.
Antiquitäten. Seit den frühen 1970er Jahren verkauft er alte Möbel und Raritäten. 2013 war er in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ zu finden. Der Moderator und der Bayer gehören zu den Publikumslieblingen.
Horst Lichter und Walter Lehnertz waren zwei der Personen, die an dem Projekt gearbeitet haben. Aber er wird nicht mehr für seine Fans da sein. Als der Mann jünger war, war er Teil des Teams. Er ist jetzt 79. Das ZDF sagte dem stern, dass dies wahr sei.
Ludwig „Lucki“ Hofmaier hat einige Zeit gebraucht, um seine Arbeitszeit zu reduzieren, aber jetzt ist er an seinem rechtmäßigen „guten Platz“. Rares werde traurig sein, wenn er in Rente geht, sagte ein ZDF-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP.
Das letzte Mal, dass der Händler etwas verschickt hat, war im März 2020, vor der Corona-Krise. Hofmaiers Abgang war von beiden Seiten vereinbart worden. Wütend: Es wird keine Abschiedsshow geben. Das letzte Mal, als er bei „Bares for Rares“ war, wurde er am 26. Juni 2020 ausgestrahlt.
Wie Sie in dieser Folge sehen können, hat ihn der Kauf einer Klavierlampe 170 Euro gekostet. Es war für viele eine Überraschung, als Hofmaier die Show verließ. In einem Interview mit Hofmaier hieß es, die Produzenten der Show hätten seit langem einen Vertrag mit ihm, der bis 2024 lief. Die Dinge haben sich geändert.
Ludwig Hofmaier pilgerte 1967 von Regensburg aus, um den Papst in Rom an seinen Händen zu sehen. Viele wissen das nicht, aber er hat es getan. Er ging in Eile über die Alpen und hielt nicht mehr als 1070 Kilometer an, bis er von Papst Paul VI. Abgeholt wurde.
Bereits 1961 war Handstand-Lucki, wie Hofmaier auch genannt wird, Turnmeister in Bayern, wo er lebte. Seit Hofmaier und seine Frau nach Baden gezogen sind, ist viel Zeit vergangen. Dort verbringt er nun seinen “Bares for Rares”-Ruhestand. Der sympathische Bayer wird nicht dabei sein.
Warum Hofmaier sein Versprechen nicht gehalten hat, ist unklar. Allerdings hatte der „Bares for Rares“ Urgestein bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt hinter sich. Außerdem wird Hofmaier im Dezember 80 Jahre alt. Ihm wurde auch mehr gegeben, als ihm gegeben wurde.
Als Gutjahr also den Kunsthändler fragte, wo Lucki in der ZDF-Sendung sei, sagte er: „Ludwig ist nicht mehr da.“ Beide hielten sich für zu alt und wollten gleichzeitig ihre Rente genießen.
Bares for Rares, eine Schockshow, die im ZDF lief, wurde aus der Show genommen. In den nächsten zwei Wochen müssen „Bares for Rares“-Fans besonders stark sein. Das ZDF hat mehrere Folgen der beliebten Trödelshow aus der Sendung herausgenommen. Der Grund sollte klar sein.
Ich möchte dies für die Erfahrung machen und vielleicht auch, um in den Wintermonaten in Afrika zu leben, zu leben und zu arbeiten, sagt er in der “Webtalkshow”. Das sind Bares: “Bares for Rares”. Junk-Sho: „Bares for Rares“ Seit der ersten Ausgabe von „Bares for Rares“ ist er ein Teil der Geschichte der Trödelshow.
Dass der Bayer Ludwig Hofmaier von rechts nicht mehr zu sehen ist, geht nicht mehr. Er nimmt Platz ein und gibt dem Verkäufer Schätzungen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Doch der Mann, der früher Turner und Trödel-Händler war, ist bereits 78 Jahre alt und hat sich schon Gedanken darüber gemacht, wie glücklich er sein wird, wenn er in Rente geht.
Im Sommer 2019 führte „Lucki“ ein Interview mit dem Oberpfälzischen Netz. Darin sprach er darüber, was er als nächstes tun wollte. So will er seinem Job beim ZDF nachgehen und dann dem Studio „Lebewohl“ sagen. Erst 2024 ist Schluss, da sollten Trödler-Fans nicht traurig sein.
Dann, als Ludwig Hofmaier 82 Jahre alt war, sollte er seine letzte Ruhe finden. In fünf Jahren, „dann ist Schluss“, hieß es bei den Bayerischen Urgesteins im Sommer 2019. Dann werde es noch mindestens zwei Jahre dauern, bis der Mann zu „Bares for Rare“ gehen und auf „Schrottjagd“ gehen könne .”
Zweimal im Monat ist der Trödel-Handler auf der Straße und freut sich über neue Freundschaften. Durch “Bares for Rares” kann er seine Ware in die Hände der Leute bringen, aber sie sind nicht mehr unbekannt. Ludwig Hofmaier macht jetzt ständig Selfies und verschickt Autogramm-Nachrichten.
Tagesordnung. Doch nicht jeder Tag ist ein guter Tag im Leben von „Lucki“ Eitel Sonnenschein. Im Mai dieses Jahres wurde sein Auto von einem Brand getroffen und vollständig zerstört. Glücklicherweise wurden Ludwig Hofmaier und seine Frau vom Sturm erfasst.
Manchmal fließen Tränen in „Bares for Rares“. Die emotionalsten Teile der Trödel-Show finden Sie hier.„Bares für Rares“ ist eine Trödel-Show, die täglich um 15:05 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Es wird auch auf ZDF Neo um 8:50 ausgestrahlt.
Stunden und um 18:30 Uhr waren sie im Fernsehen. Die Idee der Veranstaltung ist einfach, aber genial. Ottos normale Kunden lassen Experten ihre Fähigkeiten aus der Praxis schätzen. Dann streiten sie sich mit “Lucki” und seinen Freunden um den Preis für den Verkauf ihrer Sachen.
So lief es ab: Hofmaier hatte noch Zeit, den Wagen zu einem nahe gelegenen Rastplatz zu fahren und bei seinem Beifahrer abzustellen. Die Flammen griffen dann auf die Campinggasflaschen des Campers über, die diese zum Explodieren brachten.
Ein Lastwagen und eine Spuräh, die daneben geparkt waren, fingen ebenfalls Feuer. Schaut man sich „Bild“ an, sieht man, dass der 48-jährige Fahrer versuchte, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, es aber nicht gelang. Als er das Feuer sah, bekam er einen Herzinfarkt. In der Zeitung hieß es, er sei in eine Klinik gebracht worden und in großer Gefahr.

Leave a Reply