
Barbara Hahlweg Scheidung – Nachrichten, insbesondere die abendlichen Hauptnachrichten, sind als typisches öffentlich-rechtliches Programmelement mit hoher Reputation fester Bestandteil des Programmangebots der Zuschauer.
Im Gegensatz zur ARD präsentiert das ZDF die Nachrichten in „heute“ und „heute-journal“ nicht von Sprechern, sondern von Redakteuren, die für die professionelle Aufbereitung der Nachrichten verantwortlich sind. Journalistische Erfahrung und hohe Kompetenz sind dem Publikum sofort anzusehen.
Es ist das Ende einer Ära: Der beliebte Nachrichtensprecher verlässt das ZDF nach 22 Jahren. Aber warum ging das so schnell? Petra Gerster ist seit August 1998 die „Anchorfrau“ der „heute“ Nachrichten im ZDF. Die 65-Jährige geht nach 22 Jahren als Moderatorin der 19 Uhr zum Jahresende in den Ruhestand.
Nachrichten. Doch wie kam es zu Gersters abruptem Abgang im ZDF? „Das Arbeitsverhältnis endet, wenn ein Vertrag ausläuft. Im November bin ich beim ZDF“, sagte Petra Gerster dem „Tagesspiegel“. „Das ist Mitte der Woche. Das hat das ZDF jetzt bestätigt.
Gerster hingegen bleibt bis November 2020 auf Sendung und moderiert die „heute“-Nachrichten. Die ZDF-Redaktion „heute“ steht unter der Regie der ZDF-Hauptredaktion “Aktuelles”, die von der Chefredaktion betreut wird.
Mit ihren Kollegen Christian Sievers und Barbara Hahlweg moderiert die 65-Jährige derzeit die 19 Uhr. Nachrichten. Das ZDF befasst sich noch nicht mit der Nachfolgeregelung, weil der Vertrag der TV-Frau erst im November ausläuft. Nach Angaben des Senders ist noch Zeit.
Seit 1989 arbeitet Petra Gerster für das ZDF. Sie begann ihre Karriere als Redakteurin, wurde dann Chefredakteurin der Frauenzeitschrift „ML Mona Lisa“, bevor sie 1998 als „Anchorwomen“ zu den „heute“ Nachrichten kam.
Wir sind gespannt, wie sich die Karriere von Petra Gerster entwickelt oder ob sich die beliebte Moderatorin ganz vom Fernsehen zurückzieht und sich ganz dem Schreiben widmet. Immerhin ist der Gastgeber ein bekannter Bestsellerautor.
Barbara Hahlweg, eine deutsche Journalistin und Moderatorin, hatte ihren Kindern bereits durch ihre Eltern das Interesse an gesellschaftlichen Themen vermittelt. Ihr Vater, Dietmar Hahlweg, war SPD-Politiker und ehemaliger Erlanger Oberbürgermeister. Nach ihrem Abschluss studierte sie Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weiter zu Psychologie und Ökonomie. Hahlweg besuchte 1988 für ein Jahr das Kalamazoo College im US-Bundesstaat Michigan. 1996 wirkte sie beim Zweiten Deutschen Fernsehen mit. 1998 wurde Hahlweg zur Redakteurin der ZDF-Nachrichtensendung „heute“ ernannt. Auch vor der Kamera war sie aktiv.
Hahlweg moderierte bis 2003 das Nachrichtenformat „heute mittag“ sowie die werktäglichen Nachmittagssendungen. Außerdem arbeitete sie für den Sender als Reporterin für „hallo deutschland“ und war als Moderatorin für die wöchentliche Sendung „TOP 7“ und das Boulevard-Magazin tätig “Leute heute.”
Hahlweg schaltete dann auf das Abendprogramm um. Zwischen 2003 und 2007, Sie war auf der Seite von Klaus-Peter Siegloch im „aktuellen Journal“ zu finden. Anschließend übernahm sie die Moderation der 19-Uhr-Nachrichten.
Neben ihrer Rolle als Moderatorin produzierte die Ehefrau des Historikers Peter Arens und dreifache Mutter auch Dokumentarfilme. Hahlweg reiste 2018 für die ZDF-Reisereportage „Vereint und doch nicht eins?“ in den Osten Deutschlands.
Barbara Hahlweg hat ihr drittes Kind zur Welt gebracht. Lola wurde am Samstag vor Faschingsdienstag geboren, wie sie BUNTE Online exklusiv verriet. Die Eltern sind begeistert: „Sie ist ein kräftiges, gesundes und verführerisch süßes Wesen. Wir sind überwältigt von Dankbarkeit und Freude.“
Peter Arens, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft, ist mit der Journalistin verheiratet. Nach einer Babypause wird sie wieder arbeiten. Als erstes gilt es herauszufinden, wen der Storch besuchen wird. Der BUNTE-Newsletter erscheint regelmäßig.
Nach seinem Master in Kommunikationswissenschaften absolvierte Hahlweg ein Volontariat beim ZDF. Von 1998 bis 2001 arbeitete sie als Redakteurin für „Today“ und „Today Noon“. Außerdem war sie Reporterin für „hello deutschland“ und Moderatorin für „Top 7 – der Wochenrückblick“ und „leute today“.
Überfüllung erzwang Schließung des Zugangs; Dutzende von Besuchern suchten jedoch nach Autogrammen, und zahlreiche Selfies wurden in den sozialen Medien geteilt: Auch wenn die „Bunte“ sie nach der Geburt ihres dritten Kindes, der Tochter des ehemaligen Bürgermeisters und Ehrenbürgers, im Jahr 2009 zum TV-Star katapultierte.
Dietmar Hahlweg ist eine Frau ohne Allüren geblieben: witzig, kompetent, schlagfertig, bescheiden und offen für alle. Und als ihr eine Frau ein Dokument aus ihrer Kindheit überreicht, strahlt sie übers ganze Gesicht und umarmt den Überbringer geduldig, obwohl ihre Mutter zu Hause auf sie wartet.
Barbara Hahlweg, geboren am 29. November 1968 in Erlangen, ist der Prototyp einer Erlangerin, die sich weltweit einen Namen gemacht hat. Nach seinem Abschluss beim Emmy-Noethe. Sie absolvierte das Gymnasium und einen Master in Communicatiin.
Naturwissenschaften, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie einen einjährigen Aufenthalt am Kalamazzo College in Michigan, USA, und bewarb sich 1996 erfolgreich für ein Volontariat beim ZDF in Mainz.
„Top 7 – Das Wochenendmagazin“, „Leute heute“ und als Reporter bei „Hallo Deutschland“. 2003 dann der endgültige Durchbruch: Klaus-Peter Siegloch bei „heute-journal“, gefolgt von „heute“ Nachrichten seit 2007 um 19 Uhr, dazwischen sechs Jahre lang “Mona Lisa”, die am Abend vier bis fünf Millionen Deutsche sehen werden.

Leave a Reply