Arijon Ibrahimovic Familie – Der FC Bayern München hat einen jungen Spieler namens Arijon, der erst 16 Jahre alt ist und im Wesentlichen eine eigene Version von Ibrahimovic ist. Der berühmte Zlatan Ibrahimovic steht damit in keiner Verbindung, dennoch gibt es einige Parallelen. Mit nur 16 Jahren hat Arijon bedeutende Beiträge für die U19-Mannschaft des FC Bayern geleistet.
Nach vier Spielen hat er sechs Tore erzielt und ist der beste Torschütze des Teams. Im ersten Spiel der Saison, einem Rivalitätsspiel zwischen Arijons Team und 1860 München, erzielte er einen Hattrick und sorgte früh für Aufsehen. In der 19. Minute eines UEFA-Youth-League-Spiels gegen Inter Mailand erzielte der junge Münchner den entscheidenden Treffer.
Wenn man mit Nachnamen Messi heißt, steigt der Erfolgsdruck als Fußballprofi dramatisch an. Ständige Vergleiche mit dem älteren Weltstar belasten Sie enorm. Auf der anderen Seite scheint Arijon einfach alles ignorieren und seinen eigenen Weg gehen zu können. Sie können sich darauf verlassen, dass der 16-Jährige wie eine Fabrikmaschine punktet.
Dort kann er aufgrund seiner Vielseitigkeit nahezu jede Position spielen. Das denkwürdige Ende, das dem Original seinen Namen gab, ist eine Reminiszenz an die Originalversion. Mit 15 Jahren trat er zu seiner ersten Profieinheit an und wuchs im Training regelmäßig über seine älteren Teamkollegen hinaus.
Während Arijon seine frühen Jahre in Nürnberg verbrachte, betrachtet er den Kosovo heute als seinen ständigen Wohnsitz. Der 16-Jährige besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland und im Kosovo. Während er jetzt in der deutschen U-17-Mannschaft spielt, ist ein Wechsel wahrscheinlich.
Arijons älterer Bruder ist ebenfalls Fußballer bei der SG Quelle Fürth, spielt aber statt in der U21 in der U19. Zlatan Ibrahimovics Namensvetter Cristiano Ronaldo ist ein weiterer seiner Helden. Mittelfeldspieler des FC Bayern München in der deutschen Bundesliga ist Arijon Ibrahimovi, ein deutscher Fußballprofi.
Ohne Frage besitzt Arijon ein außergewöhnliches Talent, und seine Zukunft ist vielversprechend, vorausgesetzt, er entwickelt seine Fähigkeiten weiter. Der 16-Jährige ist in der Luft und wird von Scouts aus ganz Europa beobachtet. Er könnte beim FC Bayern landen, aber er könnte auch woanders hingehen.
In jungen Jahren spielte Ibrahimovi für Greuther Fürth und den 1. FC Nürnberg, doch 2018 wechselte er in die Akademie des FC Bayern München. Als talentierter und erfahrener Spieler kam er mit 14 in die U17-Mannschaft und mit 16 in die U19-Mannschaft. In der Vorbereitung auf die Saison 2021/22 trat er der regulären Mannschaft bei.
Im September 2022 wurde er von der englischen Tageszeitung The Guardian zu einem der besten Athleten des Jahrgangs 2005 gekürt. Ibrahimovi gab am 13. Januar 2023 sein Profidebüt für den FC Bayern München und gesellte sich zu seinen Akademiekollegen Johannes Schenk, Tarek Buchmann, Yusuf Kabaday und Lovro Zvonarek.
Als er in der zweiten Halbzeit für Jamal Musiala eingewechselt wurde, half er den Bayern, den Rückstand von drei Toren mit seinem ersten Torschuss auf eins zu reduzieren. Am 17. Januar 2023 stieg er in die erste Mannschaft auf und verlängerte seinen Vertrag beim FC Bayern München bis 2025.
Am 11. Februar 2023 gab Ibrahimovi im Alter von 19 Jahren in der 77. Minute beim 3:0 sein Debüt für den Verein Sieg über den VfL Bochum. Zuvor war Paul Wanner der jüngste Spieler des Vereins. Ibrahimovi hat auf der U16-, U17- und U18-Ebene für Deutschland gespielt.
Als einer der vielversprechendsten jungen Spieler des FC Bayern ist Ibrahimovic seit seinem Eintritt in das Nachwuchsförderungsprogramm des Vereins schnell in den Reihen aufgestiegen. Er bestritt in diesem Jahr fünf Spiele für die U17-Mannschaft des FC Bayern, erzielte zwei Tore und verteilte drei Vorlagen.
Obwohl er erst im Dezember desselben Jahres 16 Jahre alt wurde, gehörte er bereits zum Kader der U19. Ibrahimovic hat seinen rasanten Aufstieg 2022/23 fortgesetzt, 10 Tore in 9 Spielen für die U19 erzielt und zwei weitere Spiele für die Bayern-Reserve absolviert, wo er zwei Vorlagen gegeben hat.
Er erlangte noch mehr Bekanntheit, als er im Vorbereitungstraining mit der ersten Mannschaft von Julian Nagelsmann für die Saison 2021/22 gesichtet wurde. Während eines Trainingsspiels erzielte Ibrahimovic ein Tor, als er gegen Profis wie Dayot Upamecano und Eric-Maxim Choupo-Moting antrat.
Am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/22, kurz nach seinem 16. Geburtstag, wurde Ibrahimovic nach einer 1:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach in den Kader berufen. Am 20. Spieltag gegen Bochum gab er sein Bundesliga-Debüt für die Bayern, als er Leroy Sane ersetzte.
Nagelsmann hat den Youngster seitdem in den Kader für Siege gegen Hoffenheim am 11. Spieltag und Inter Mailand in der UEFA Champions League berufen. Nach seinem Abschluss am Bayern Campus unterschrieb der Spieler im Januar 2023 eine Vertragsverlängerung, die ihn bis 2025 im Stammteam halten würde.
Als „Box-to-Box“-Mittelfeldspieler kann Ibrahimovic die Drecksarbeit in der Verteidigung erledigen oder nach vorne sprinten, um die Offensive zu unterstützen, ähnlich wie Bayern Münchens fleißiger deutscher Nationalspieler Leon Goretzka.
Leave a Reply