
Antonia Rados Eltern – Antonia Rados ist TV-Journalistin aus Österreich. In Paris und Salzburg studierte Antonia Rados Politik. Der promovierte Politologe arbeitete von 1978 bis 1991 in Chile, Südafrika, Somalia und im Iran für den Österreichischen Rundfunk (ORF).
1989 wurde sie in Österreich für die ORF-Berichterstattung über die rumänische Revolution anerkannt und 1991 zur „Frau des Jahres“ gekürt. Im selben Jahr wurde sie Sonderkorrespondentin des WDR. Von 1995 bis 2008 arbeitete sie als Auslandskorrespondentin für das Medienunternehmen RTL Deutschland in Kriegs- und Krisengebieten. Auch für RTL und n-tv sind zahlreiche Reportagen erschienen.
Als sie während des Irakkriegs 2003 live aus Bagdad bei RTL und n-tv berichtete, erregte sie die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums. Für ihre Berichterstattung (u.a. aus Bosnien und Herzegowina, Südafrika, Somalia, Iran und Afghanistan) wurde sie mit verschiedenen Preisen wie dem Deutschen Fernsehpreis und dem Hanns Joachim Friedrichs Fernsehjournalismuspreis ausgezeichnet. 2003 erhielt sie für ihren RTL-Dokumentarfilm Our Friend Saddam außerdem den österreichischen Romy-Medienpreis.
Sie wechselte im Frühjahr 2008 zum ZDF und sollte das heutige Team verstärken. Am 1. Januar 2009 kehrte Rados als Hauptreporter im Ausland zur Mediengruppe RTL Deutschland zurück. Rados wurde von den öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten gestört und war mit der Arbeitsumgebung unzufrieden.
Im März 2011 interviewte Rados den libyschen Führer Muammar al-Gaddafi. Im August 2016 wurde der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan von Rados interviewt. Antonia Rados lebt jetzt mit ihrem Partner in Paris.

Leave a Reply