Verbreite die Liebe zum Teilen
Anne-Elisabeth Hagen Wikipedia
Anne-Elisabeth Hagen Wikipedia

Anne-Elisabeth Hagen Wikipedia – Der norwegische Geschäftsmann Tom Hagen. Elkraft AS, ein Elektrounternehmen, wurde 1992 von ihm und anderen gegründet. In der Immobilienbranche findet Hagen seine berufliche Nische. Kapital, eine norwegische Wirtschaftszeitschrift, stuft ihn als reichsten Mann des Landes auf Platz 172 ein.

Anne-Elisabeth Falkevik Hagen, seine Frau, verschwand am 31. Oktober 2018 und wird vermutlich entführt. Diejenigen, die der Entführung beschuldigt werden, haben ein Lösegeld in Höhe von neun Millionen Euro für die Kryptowährung Monero gefordert. Im Juni dieses Jahres erklärten die norwegischen Behörden, dass sie die Möglichkeit nicht ausschließen könnten, dass ihr Tod inszeniert worden sei, um wie eine Entführung auszusehen.

Er wurde am 28. April 2020 in Gewahrsam genommen und des Mordes oder der Beteiligung am Mord an seiner Frau Anne-Elisabeth Hagen angeklagt. Seine Verhaftung war nur von kurzer Dauer und er wurde freigelassen, obwohl er weiterhin ein Verdächtiger ist. Es ist eine überraschende Wendung in einem hochkarätigen Fall: Die norwegische Polizei hat die Ehefrau des Millionärs am Dienstag festgenommen, 18 Monate nachdem seine Frau Anne-Elisabeth Hagen verschwunden war.

Auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Lillestrm bei Oslo teilte die zuständige Polizei mit, dass Tom Hagen verdächtigt wird, seine Frau getötet oder auf andere Weise an dem Verbrechen beteiligt gewesen zu sein. Durch seinen Anwalt Svein Holden bestritt Hagen jegliches Fehlverhalten. Laut dem, was Holden der Presse sagte: “Er ist fest davon überzeugt, dass er nichts damit zu tun hat.”

Bisher konnte die Frau nicht gefunden werden. Anne Elisabeth Hagen, 68, verschwand am 31. Oktober 2018 aus ihrem Zuhause in Lrenskog, Norwegen, und ihre Familie hat seitdem nichts mehr von ihr gehört oder sie gesehen. Als die Behörden den Fall Anfang 2019 zum ersten Mal öffentlich machten, glaubten sie es an einer Entführung beteiligt. Am Ende konzentrierten sich die Ermittler auf die Möglichkeit, dass Hagen ermordet und nicht entführt worden war.

Am Dienstag erklärte Top-Ermittler Tommy Brske: “Es gab keine Entführung.” Um es anders auszudrücken: „Die Polizei glaubt, dass der Fall von einem eklatanten, vorsätzlichen Betrug geprägt war.“ Im Haus der Hagens wurde eine Notiz gefunden, in der Bitcoin als Lösegeld gefordert wurde, was in der ursprünglichen Entführungstheorie als Beweis angeführt wurde. Kriminalexperten haben festgestellt, dass die mutmaßlichen Entführer nie Beweise dafür vorgelegt haben, dass die Frau noch am Leben war.

Laut Brske wuchs Tom Hagens Verdacht mit der Zeit. Am Mittwochnachmittag soll ein Richter darüber entscheiden, ob er die nächsten vier Wochen im Gefängnis verbringen wird oder nicht. Tom Hagen, ein Investor, gilt seit langem als einer der reichsten Bürger Norwegens.

Sein Vermögen, das er hauptsächlich durch den Verkauf von Energie und Immobilien erworben hatte, wurde letztes Jahr auf über 1,9 Milliarden norwegische Kronen geschätzt. Hagen entschied sich trotz seines Vermögens dafür, in Norwegen unauffällig zu bleiben. Tom Hagen soll am Morgen des 31. Oktober 2018 in seinem Büro in Lrenskog gewesen sein, als seine langjährige Frau einen Verwandten anrief.

Anne-Elisabeth Hagen Wikipedia

markiert das letzte Mal, dass jemand von ihr gehört hat. Der 70-Jährige wurde an einem Dienstagmorgen ebenfalls auf dem Weg zur Arbeit festgenommen. Forensische Ermittler hatten bereits kurz darauf damit begonnen, seine Wohnung und seinen Arbeitsplatz auf der Suche nach möglichen neuen Beweisen zu durchsuchen.

Über die Festnahme hatte zunächst die norwegische Zeitung Verdens Gang berichtet. Es hört sich so an, als wäre Hagen bereits im vergangenen Sommer heimlich untersucht worden. Berichten zufolge informierte seine Frau mehrere Personen darüber, dass ihre Ehe äußerst instabil sei. Die Polizei soll Beweise dafür gefunden haben, dass sie beide aus der Ehe aussteigen wollten, wie “VG” berichtet.

Anne-Elisabeth hatte laut Ehevertrag nur Anspruch auf ein Grundstück, 200.000 norwegische Kronen als Geschenk ihres Ehepartners und ein Auto, heißt es in einem Bericht des norwegischen Senders NRK. Am Dienstag lehnten die Behörden es ab, die wahrscheinlichen Beweggründe für die Handlungen des Geschäftsmanns näher zu erläutern.

Polizeistaatsanwalt se Kjustad Eriksson sagte, die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen und weitere Verhaftungen seien nicht auszuschließen. Ida Melbo ystese, Polizeichefin, sagt, dass es noch viele unbeantwortete Fragen gibt: Dazu gehören unter anderem der Aufenthaltsort von Anne-Elisabeth Hagen, die Art von Hagens Beteiligung an dem Verbrechen und die Identität anderer Personen, die möglicherweise einen haben während seiner Inbetriebnahme anwesend war.

Enge Freunde des Paares waren von der Festnahme überrascht. Noch mehr, angesichts meiner pessimistischen Einschätzung von Lisbeths Prognose für eine baldige Rückkehr ins Nest, kam Toms heutige Nachricht für mich völlig überraschend. Ein unbekannter Bekannter von Anne-Elisabeth Hagen sagte der Zeitung „Dagbladet“, dass „sie jetzt für immer weg ist“.

Ein Mitarbeiter von Tom Hagen sagte dem Medienunternehmen: „Es ist wirklich unmöglich.“ Darüber hinaus bemerkte Bjrn Brodwall, ein Geschäftspartner von Hagen: “Es ist eine Tragödie, was auch immer das Ergebnis sein mag.” Elizabeth Anne Hagen Artikel von Thomas Hagen auf Wikipedia Anne Elisabeth Falkevik Seit dem 31. Oktober 2018 wurde Hagen vermutlich entführt und von niemandem gesehen.

Berichten zufolge betrug der in Monero, einer anderen Kryptowährung, geforderte Betrag 9 Millionen Euro. Auf die Frage im Juni, ob es möglich sei, dass ihr Tod vorgetäuscht worden seiook wie eine Entführung, antworteten die norwegischen Behörden, sie könnten es nicht ausschließen. Am 28. April 2020 wurde er festgenommen und wegen Mordes oder Beihilfe zum Tod seiner Frau angeklagt.

Anne-Elisabeth Hagen. Er wurde jedoch bald nach seiner Festnahme aus dem Gefängnis entlassen und gilt immer noch als Hauptverdächtiger. Anne-Elizabeth Falkevik Hagen verschwand spurlos und schockierte sogar das normalerweise beschauliche Norwegen. Anne-Elisabeth Falkevik Hagen, die Frau des Immobilienmagnaten Tom Hagen, verschwand im Oktober 2018.

Anne-Elisabeth Hagen zog sich, nachdem sie Tom Hagen geheiratet hatte, in ein Herrenhaus im noblen Osloer Stadtteil Lrenskog zurück. Der 69-Jährige verschwand im Oktober 2018 aus unbekannten Gründen. Kurz darauf wurde eine Lösegeldforderung an den Ehepartner geschickt, in der eine große Summe Bitcoin gefordert wurde. Aufgrund des Mangels an Beweisen, der wahrscheinlichen Tötungen und der falschen Hinweise erweist sich diese Untersuchung als weitaus schwieriger als ursprünglich angenommen.

Trotz laufender Ermittlungen wird „Das Verschwinden des Lrenskog“, eine norwegische Fernseh-Miniserie, am 14. September 2022 Premiere haben. Dies ist die Zusammenfassung der Serie: Ungefähr anderthalb Jahre nach ihrer Hochzeit verschwindet die Frau eines norwegischen Millionärs, und er verschwindet prompt festgenommen.

Anne-Elisabeth Hagen Wikipedia
Anne-Elisabeth Hagen Wikipedia