
Anna Pieri Zuercher Größe – Anna Pieri Zuercher wurde in Italien als Tochter einer Italienerin und eines Deutschschweizer Vaters geboren. Bereits 1996 schrieb sie sich an der Hochschule der Künste Bern für das Klavierstudium ein, das sie 2000 abschloss. Von 2001 bis 2004 studierte sie Schauspiel an der École Supérieure d’Art Dramatique. Ab 2005 stand sie auf Bühnen in ganz Europa , unter anderem in Paris, Lausanne und Genf (z. B. 2007 am Genfer Théâtre du Loup als Gretchen in George Taboris Mein Kampf) und in Lausanne (für die Spielzeit 2008/09) in der Titelrolle von Les Caprices de Marianne an das Théâtre Vidy. Von 2010 bis 2015 trat sie am Genfer Théâtre de l’Orangerie auf und gab unvergessliche Auftritte als Ophelia in Stücken wie Hamlet.
Ihr Filmdebüt gab sie 2004 in Paul s’en va von Regisseur Alain Tanner. 2015 porträtierte sie Suzy Fragnière in der TV-Show Station Horizon. An den Solothurner Filmtagen im Januar 2019 wurde sie für ihre Arbeit am Netflix-Original Double Life als beste Hauptdarstellerin in einer Fernsehserie ausgezeichnet.Im Mai 2019 wurde sie gemeinsam mit Carol Schuler als Kommissarin der Krimireihe Tatort präsentiert. Sie folgten dem Schweizer Detektivduo Stefan Gubser und Delia Mayer aus Zürich als Flaneur bzw. Ritschard. Mit der Premiere von Züri brännt am Zurich Film Festival 2020 übernahm Anna Pieri Zuercher die Rolle der Isabelle Grandjean.
Die Schweizerin Anna Pieri Zürcher ist Schauspielerin. Seit Herbst 2020 ist sie im «Tatort». Zuercher wurde 1979 in Bern als Tochter einer Italienerin und eines Deutschschweizer Vaters geboren. 1996 nahm sie ein Klavierstudium an der Hochschule der Künste in ihrer Geburtsstadt auf und schloss es vier Jahre später erfolgreich ab. Danach studierte sie von 2001 bis 2004 Schauspiel an der renommierten Ecole Supérieure d’Art Dramatique (ESAD), was ihr den Weg zum Bühnenerfolg sicherte.
Anna Pieri Zuercher begann ihre Bühnenkarriere ein Jahr nach ihrem Abschluss und trat an verschiedenen Orten in der Schweiz und in Frankreich auf. Ihre ersten zaghaften Schritte vor der Kamera machte sie jedoch bereits 2004. Die junge Schauspielerin startete in Alain Tanners Film Paul s’en va, und 15 Jahre später schob sie ihre Rolle als Kommissarin in der Schweizer TV-Sendung Tatter durch sie in die Königsklasse der deutschsprachigen Schauspielerinnen und Schauspieler.
Anna Pieri Zuercher Größe : 1.65 m
Zusammen mit Carol Schulers Kommissarin Tessa Ott bildet sie als Isabelle Grandjean das neue Zürcher Ermittlerinnenteam. Der Preis 2019 war der bisher prestigeträchtigste der Schweizer Schauspielerin und übertraf sogar den Preis, den sie für ihre “Tatort”-Rolle erhielt. Für ihre Leistung in «Doppelleben» gewann sie den Schweizer Fernsehfilmpreis, und privat sind Schauspielerin und Kameramann Pietro Zürcher überglücklich miteinander. 2016 heiratete das Paar.
Anna Pieri wurde in der Schweizer Stadt Bern als Tochter einer italienischen Mutter und eines schweizerdeutschen Vaters geboren. Sie ist eine Pianistin und Schauspielerin, die häufig zwischen diesen Bereichen wechselt. Für ihre Arbeit in «Double Vie», für die sie 2019 den Swiss Performance Award als beste Hauptdarstellerin in einem Schweizer Fernsehfilm gewann, sowie in «Hors Saison», einer französisch-schweizerischen Koproduktion unter der Regie von Pierre Monnard, „Last Dance“, ein Spielfilm unter der Regie von Delphine Lehericey, und „Station-Horizon“, eine Fernsehshow unter der Regie von Pierre-Adrian Irlé und Romain Duris, hat sie ein
Sie spielt Nina Favre in der Staffel 2019 von „Double Vie“, einer TV-Show unter der Regie von Bruno Deville. Für diese Rolle gewann sie den Preis als beste Schweizer Schauspielerin. Seit Anfang des neuen Jahres dreht Anna in Zürich die TV-Serie Tatort, in der sie die Hauptfigur der Detektivin Isabelle Grandjean spielt. Dies ist die am längsten laufende und meistgesehene Krimiserie im deutschsprachigen Fernsehen. Rund 10 Millionen Menschen schalten jede Woche ein.
Heute hat Anna mehrere Projekte am Laufen, sie bereitet die nächsten beiden Tatort-Folgen in Zürich vor. Anna Pieri wurde in Bern als Tochter einer Italienerin und eines Schweizerdeutschen Vaters geboren und arbeitet heute als Regisseurin und Autorin an verschiedenen Projekten. Sie ist ausgebildete Komikerin und Pianistin und arbeitet für Film, Fernsehen, Theater und sogar mit Choreografen. Elle joue aussi bien en français, qu’en italien et en englisch. Seit 2005 verstärkt sie ihre Aktivitäten im In- und Ausland.
2019 gewann sie für ihre Arbeit in «Double Vie» den Preis als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle in einem Schweizer Fernsehfilm. Auf der Leinwand war sie in zahlreichen Filmen und Fernsehshows zu sehen, darunter Pierre Monnards französisch-schweizerische Koproduktion „Hors Saison“, Delphine Lehericeys Spielfilm „Last Dance“, Pierre-Adrian Irlé und Romain Grafs Serie „Station Horizon“, Ted Tremper und Alain Tanners „Break-ups“ und Paul s’en va mit Alain Tanner.
Double Vie ist eine französische Fernsehserie aus dem Jahr 2019 unter der Regie von Bruno Deville, in der sie die Rolle der Nina Favre spielt. Ce rôle lui vaut le prix de la meilleure actrice suisse.Depuis 2019, Anna tourne la série Tatort, dans laquelle elle joue le rôle major de l’enquêtrice Isabelle Grandjean. Il s’agit de la série télévisée policiière la plus ancienne et la plus populaire actuellement diffusée dans les nations germanophones. Elle est Respectée semaine par environ 10 millions de personnes.Aujourd’hui, Anna a plusieurs projets en cours, elle prepare les deux prochains épisodes de Tatort. Als Produzentin und Drehbuchautorin arbeitet sie an mehreren Projekten gleichzeitig.

Leave a Reply