Verbreite die Liebe zum Teilen
Angélique Beldner Krankheit
Angélique Beldner Krankheit

Angélique Beldner Krankheit – Bern, Schweizer Journalistin und Moderatorin Angélique Beldner. Als gelernter Typograf erlernte Beldner das Handwerk von der Pike auf. Nach der Schauspielschule arbeitete sie von 1999 bis 2001 beim Berner Radio Förderband.

2006 wurde sie nach Stationen im Ausland und in der Kommunikationsbranche Chefredakteurin von Radio Canal 3 in Biel, Schweiz. 2008 wechselte sie den Sender und arbeitet heute als Redakteurin und Moderatorin bei Radio SRF. Seit 2015 arbeitet sie zwischen Mittag und Abend als Moderatorin und Moderatorin für die Tagesschau des SRF-Fernsehens.

Beldner ist Vater von zwei Söhnen seiner Frau. Wenn die SRF-Quizshow heute Abend beginnt, wird sie von Sven Epiney, 48, statt der 44-jährigen Angélique Beldner moderiert.

Angélique Beldner Krankheit

Beldner konnte laut «SRF» die Ende 2020 gemachten Aufnahmen aus gesundheitlichen Gründen weder hören noch verstehen. Infolgedessen kam Epiney in letzter Minute zum Ausfüllen. Die Quizshow wird von ihm bis zum 15. März 2021 moderiert.

Am 22. März übernimmt Angélique Beldner das Kommando zurück. Eine Sonderausgabe von „1 gegen 100 – Der große Jahresausblick“ wird am 9. Januar ausgestrahlt. Der 44-Jährige musste nach der Aufnahme im November eine Pause einlegen.

Beldner sagt, er habe die anderen Aufnahmen nach der Aufzeichnung der Sondersendung wegen einer Halsentzündung nicht moderieren können.

Bereits in diesem Monat ist in der Ausgabe der “Tagesschaulunchtime” erneut Angélique Beldner zu sehen.

Angélique Beldner Krankheit
Angélique Beldner Krankheit