
Andy Borg Vermögen – Der Popmusiker und TV-Moderator Andy Borg wurde in Österreich geboren, lebt aber heute in Deutschland. Andy Borg, mit Vornamen Adolf Andreas Meyer, ist ein bekannter österreichischer Musiker. 1982 wurde sein Song „Adios Amor“ ein weltweiter Hit und verkaufte sich weltweit 14 Millionen Mal.
Er hat derzeit 33 Alben und 79 Singles da draußen. Beliebte Melodien wie „Die berühmten drei Worte“, „Arrivederci Claire“, „Once the wind will turn“ und „I don’t want to know your name“ sind enthalten. Einige der Ehrungen, die Andy Borg erhalten hat, sind die Goldene Stimmgabel und der Goldene Löwe.
Ab 1999 lebten Andy Borg und seine zweite Frau Birgit in Passau, Deutschland. Aus seiner ersten Ehe mit Sabine stammen seine beiden Kinder Yasmin und Patrick. Ursprünglich bekannt als Adolf Andreas Meyer, wurde Andy Borg am 2. November 1960 in Wien, Österreich, geboren.
Ingeborg und Adolf Meyer missbilligten die musikalischen Aktivitäten ihres Sohnes. So zog es Andy Borg nach dem Abitur nach Amstetten in Niederösterreich, um dort den Beruf des Mechanikers zu erlernen. Andy Borg verlor jedoch nie seine Liebe zur Musik und trat gelegentlich bei lokalen, kleineren Veranstaltungen auf.
Sein Versuch, 1980 für “Die große Chance” im ORF vorzusprechen, scheiterte. Ein Jahr später wurde er jedoch beim selben Talentwettbewerb von Kurt Feltz entdeckt. Das Können des Österreichers war dem deutschen Plattenproduzenten sofort klar, der ihn sofort unter Vertrag nahm.
Als Andy Borg anfing, war er ein Hit. Kurt Feltz, ein prominenter deutscher Musiker und Musikproduzent, fand Andy Borg 1981 in der ORF-Castingshow „Die Große Chance“, und Borgs erster großer Hit „Adios Amor“ erschien erst 1982. Kurt Feltz fiel Andy Borg auf, obwohl er in Peter Rapps Talentshow kein Hit war.
Über die nächsten drei Jahrzehnte , veröffentlichte er 30 Alben und Tausende von Songs, darunter das allgegenwärtige „Arrivederci Claire“, „The Famous Three Words“ und „Come on the Sunbeam“. Bis heute wurden 14 Millionen Exemplare von „Adios Amor“ verkauft und „Komm setz‘ die auf Sonnenstrahl“ belegte beim Großen Preis der Volksmusik den dritten Platz.
Andy Borg Vermögen : 4 Millionen € (geschätzt)
Danach habe ich eine Menge Auszeichnungen gewonnen. 1983 gewann Andy Borg sowohl die Goldene Stimmgabel als auch den Goldenen Löwen RTL. Danach verdienten sie zwölf goldene Schallplatten, drei Platin-Schallplatten und eine Diamant-Schallplatte. Nach 22 Ehejahren gelten Birgit und Andy Borg als Power-Paar.
Der Popmusiker und Kommentator Andy Borg ist in beiden Bereichen bekannt und versiert. Von 1996 bis 2006 leitete er die Volksmusikversion der Schlagerparade. Zunächst im Südwest-Fernsehen zu sehen, wurde diese von der Ersten aufgegriffen. Von 2006 bis 2015 stand Andy Borg dem Musikantenstadl vor. 56 Mal moderierte er die Live-Show.
Die Nachfolge von Karl Moik war ein großer beruflicher Erfolg. Andy Borg war zum Jahreswechsel auch Moderator des Silvesterstadl. Andy Borg ist seit Anfang 2019 Moderator der SWR-Musiksendung Schlager-Spass. Kurt Feltz, Entdecker von Andy Borg und Musikproduzent, verstarb vor dem Debüt des Künstlers.
Beliebt zu werden erfordert konsequente Anstrengungen; „Schläge fallen nicht vom Himmel“ Nicht die gesamte Quote ist auf meine harte Arbeit zurückzuführen. Viele weitere Aspekte bestimmen, ob Menschen zuschauen oder nicht. Zur Ehre Gottes musste ich nie versuchen, mich vor irgendjemandem zu verstecken.
Ab dem 2. August 1982 wurde Andy Borg in die ZDF-Hitparade aufgenommen. Der Song „Adios Amor“ war sein erster großer Hit. An diesem Tag ertrank Kurt Feltz im Urlaub auf Mallorca. Andy Borg ist ein Pseudonym von Kurt Feltz. Adolf Andreas Meyer, sein Vorname, war ihm zu lang und kompliziert.
Sein Vorschlag war eine Hommage an Björn Borg, einen Tennisspieler, der fünf Wimbledon-Titel gewann. Jedes Interview begann mit einem zugewiesenen Thema. Andy Borg wurde 1981 gegründet, im selben Jahr, in dem die beliebte Varieté-Show Musikantenstadl erstmals ausgestrahlt wurde.
Sie ersetzte Andy Borg als Gastgeber für weitere 9 Jahre, 25 Jahre später.
Der Geschäftsmann Andy Borg ist seit Jahrzehnten dabei, aber mit nur 1,60 Metern Körpergröße ist er für einen Mitteleuropäer eher klein. Popmusiker und Moderator Andy Borg stammt aus Österreich.
Mit Alben wie „Es was ein“ und „Adios Amor“ bewegt seine Musik seit Jahrzehnten Millionen Menschen. Ob im „Musikantenstadl“ der ARD, zu Hause im „SchlagerFUN mit Andy Borg“ des SWR oder unterwegs, der Österreicher vermag sein Publikum immer wieder in seinen Bann zu ziehen.
Berichten auf der beliebten Website „Schlagerplanet“ zufolge trafen sich die beiden erstmals im Jahr 1992. Die heutige Birgit Borg, die mit Geburtsnamen Birgit Strobl heißt, soll damals als Bankangestellte gearbeitet haben und als Publikum die Show der beliebten Sängerin in Cham besucht haben Mitglied.
Der Legende nach trafen sich Andy Borg und seine zukünftige Braut in dieser Nacht zum ersten Mal und verliebten sich ineinander. Nach einer Beziehung seit 1992 haben Andy und Birgit Borg am 30. Juli 1999 den Bund fürs Leben geschlossen. Birgit ist nicht nur eine liebevolle Ehefrau, sondern hilft ihrem Mann auch in seiner neuen Rolle als Manager.
Andy Borg war einmal verheiratet, bevor er seine jetzige Frau Birgit kennenlernte und mit ihr ausging. Vor der Scheidung im 1994 war er mit Sabine Borg verheiratet. Diese Vereinigung brachte Jasmine, ihre Tochter, hervor. Patrick ist das Kind aus der ersten Ehe seines Vaters, und die aktuelle Frau seines Vaters, Birgit, ist seine zweite.

Leave a Reply