
Andreas Gabalier Biografie – Der in Graz aufgewachsene und im November 1984 in Friesach, Kärnten, geborene Andreas Gabalier begann nach dem Abitur ein Studium der Rechtswissenschaften. Das hält ihn nicht davon ab, fleißig an eingängigen Songs und Songtexten zu arbeiten.
Als schließlich 2008 zwei seiner Tracks bei einem steirischen Radiosender gespielt wurden, hatte Gabalier Erfolg. Verständlich, warum das Debütalbum des prominenten Volksmusikbarden Da komm’ ich her schnell in die Top 10 der österreichischen Charts aufstieg.
Bald darauf gibt Andreas Gabalier seine ersten Konzerte und 2009, als er vor 10.000 Menschen auftrat, war sein Erfolg nicht mehr aufzuhalten. Und die Auszeichnungen häufen sich: Mehr als einmal hat Andreas Gabalier den „Amadeus Award“ gewonnen.
Der große Erfolg wird noch etwas länger brauchen, um in Deutschland anzukommen. Aber auch seinen deutschen Fans ist es 2010 mit seinem Erfolgssong „I sing a Liad für di“ vom Album „Herzwerk“ passiert. Er verwendet ein Heimaufnahmestudio, um die ersten Songs zu schneiden.
Als Musiker hebt sich Andreas Gabalier von anderen Koryphäen der Branche ab. Er legt nach eigenen Angaben großen Wert auf seine Heimat und möchte dies in seiner Musik vermitteln. Trotzdem lässt er sich weiterhin von amerikanischen Musiklegenden wie Elvis Presley und Johnny Cash inspirieren.
Aufgrund dieser Inspirationen konnte Andreas Gabalier seinen eigenen Sound kreieren, der ihm nicht nur zu größter Anerkennung verhalf, sondern auch der Volksmusik ein modernes und jugendliches Aussehen verlieh. Echos“ und seit Februar 2019 den „Karl-Valentin-Orden“ gewonnen.
Seine Alben wie „Home Sweet Home“, „Mountain Man“ oder „Don’t forget me“ erreichen in Deutschland und Österreich regelmäßig Gold- und Platinstatus. Auch wenn seine Karriere nicht besser laufen könnte, hat es der rockende Volksmusiker Andreas Gabalier nicht immer leicht.
Heino war übrigens der letzte Volksmusikant, der 2015 mit dem „Karl-Valentin-Orden“ ausgezeichnet wurde. Seine Schwester Elisabeth beging Selbstmord, nachdem ihr Vater Wilhelm Selbstmord begangen hatte, und ließ ihn mit drei anderen Geschwistern zurück.
Die Selbstmorde der Schwester des Musikers im Jahr 2008 und des Vaters im Jahr 2006 haben ihn besonders getroffen. Zwei dieser Songs nahm Gabalier im Sommer 2008 noch während seines Jura-Studiums mit ins ORF-Landesstudio in die Steiermark.
Andreas Gabalier verbringt seine Freizeit gerne in der Natur und fährt in seiner Freizeit Motorrad. Seit 2013 sind die österreichische Moderatorin Silvia Schneider und der Musiker ein Paar. Eine Hochzeit mit der hübschen Blondine ist allerdings noch nicht in Sicht.
Laut Gabalier in einem Interview fehlte ihm und seiner Verlobten einfach die Zeit, feste Vorkehrungen für die Zukunft zu treffen. In dem Lied Amoi seg’ ma uns wieder verarbeitete er diese beiden verheerenden Schicksalsschläge. Andreas Gabalier ehrte seine verstorbene Schwester mit einem Bambi.
Zu den Markenzeichen des Musikers gehört neben seiner Lederleggings und Sonnenbrille übrigens auch das sogenannte Schneuztuchl. Die Auftritte von Andreas Gabalier auf seiner Tournee wären ohne diese drei Elemente nicht komplett. 1984 wurde Andreas Gabalier in Graz geboren.
Bevor seine Beziehung mit der TV-Persönlichkeit Silvia Schneider 2013 öffentlich wurde, lebte Gabalier lange Zeit in offizieller Funktion sein Single-Leben. Da Intimes privat bleiben soll, zeigen Andreas Gabalier und Silvia Schneider ihre Zuneigung nicht offen.
Andreas Gabalier, dessen Wurzeln in Frankreich liegen, startete seine Karriere 2009 mit einem Auftritt im Musikantenstadl. Im selben Jahr nahm der Grazer am „Grand Prix der Volksmusik“ teil. Andreas Gabalier leistete mit seinem dritten Album Pionierarbeit beim Folk Rock’n’Roll.
Der beliebte steirische Musiker ist auf allen TV-Plattformen gern gesehen. Andreas Gabaliler ist überall ein gern gesehener Gast, sei es bei „Willkommen bei Carmen Nebel“ oder den Festivals von Florian Silbereisen, Musikantenstadl oder Wetten that.
Unzählige Ehrungen, darunter die Bambi-, Echo- und Amadeus-Verleihung sowie zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen, wurden Andreas Gabalier bereits zuteil. Andreas Gabalier liebt Motorradfahren und Bergsteigen, was zweifellos sein Adrenalin steigert und ihm hilft, auf der Bühne aufzutreten.
Andreas Gabalier immatrikulierte sich nach Abschluss seines Studiums an der Handelsakademie an der Rechtsuniversität Graz. Er kreiert und schreibt all seine eigene Musik. Seine Originalkompositionen wurden in einem Heimstudio aufgenommen.
Im Februar 2009 trat Gabalier nach seinen ersten öffentlichen Konzerten im Dezember 2008 vor 10.000 Zuschauern beim Steirischen Bauernbundball auf. Im Mai 2009 nahm er an der nationalen Vorwahl zum Großen Preis der Volksmusik teil.
Im selben Monat erschien sein Debütalbum Da komm’ ich her. Es erreichte Platz 4 der österreichischen Charts, wurde für den Verkauf von 10.000 Einheiten in weniger als einem Monat mit Gold ausgezeichnet und für das Amadeus-Album des Jahres nominiert.
Das Album erreichte 5 Platin-Status und verbrachte 260 Wochen in den Charts. Seine drei Alben Herzwerk, Volks-Rock’n’Roller und Here I Come platzierten sich auf Platz 1, 3 und 4 der österreichischen Album-Jahrescharts 2011. Auch Andreas Gabalier hat einen „Bambi“, viele .
Gabaliers Teilnahme an Carmde Nebel im April 2011 war der Grund für einen Großteil seines Ruhmes in Deutschland. Obwohl sein Song I sing a liad for di nicht für den Vertrieb in Deutschland vorgesehen war, erhielt er nach der Show so viele Downloads, dass er auf Platz 65 der deutschen Single-Charts kletterte.
Angesichts der steigenden Popularität des Songs und der unzähligen unautorisierten Remixe, die darauf folgten, entschied sich Universal, den Song auch für Deutschland zu lizenzieren. Der Song wurde am 29. Juli 2011 veröffentlicht und schaffte es erneut an die Spitze der deutschen Charts.
Am 2. September 2011, 64 Wochen nach der Veröffentlichung, eroberte das Album Herzwerk die österreichischen Charts. Das Album hielt sich mit 82 Wochen am zweitlängsten in den Top 10 der österreichischen Albumcharts. Nur Farbenspiel von Helene Fischer blieb noch 23 Wochen auf Platz eins.

Leave a Reply