
Andere Eltern Staffel 3 – Die deutsche Comedy-Serie Other Parents von Lutz Heineking wird auf dem Abo-Sender TNT Comedy gezeigt. Die Sendung folgt einer Gruppe von Eltern aus dem Raum Köln-Nippes bei der Gründung eines Vereins und der Eröffnung einer Kindertagesstätte. Staffel 1 startete am 19. März 2019 und Staffel 2 am 10. März 2020. Die Serie ist um ein Mockumentary-Format herum aufgebaut, in dem einer der Elternteile, Ninas Mutter, einen Dokumentarfilm über die Einrichtung der Kindertagesstätte und Interviews erstellt die Schlüsselspieler.
Die TV-Sendung „Nicht von schrecklichen Eltern“ wird in der Vorabendsendung „Das Erste“ ausgestrahlt. Er wurde in den 1990er Jahren von Bernd Burgemeister erstellt und von Radio Bremen und der TV60Filmproduktion München produziert. Die erste Staffel wurde 1993 im Fernsehen uraufgeführt. Aufgrund der überwältigenden Popularität der Show wurden zwei weitere Staffeln von Radio Bremen für die Produktion freigegeben. Gedreht wurde in ganz Deutschland, unter anderem in Bremen, Achim, Brake und Wilhelmshaven.
Das Leben der Schefers stand im Mittelpunkt von insgesamt 39 Folgen, die Themen von der Karriere des Vaters über die erste Liebe der Kinder bis hin zu ihrer zukünftigen Karriere behandelten. Die Familie Schefer zieht von Dobersdorf bei Kiel nach um Bremen zu Beginn der Show. Der Patriarch der Familie, Kapitän Wolfgang Schefer, wird bald befördert und erhält das Kommando über den Marinestützpunkt Bremen.
Felix, Jenny, Moritz und Alexander werden in eine neue Stadt und eine nagelneue Schule entwurzelt. Außerdem müssen sie sich darauf einstellen, dass Sybille, ihre Mutter, einen Job als Musiklehrerin an der Schule annimmt, an der ihre Kinder eingeschrieben sind. Lisbeth, Wolfgangs Mutter, hat zwei Jobs und besucht neben dem Familienunterhalt einen Canasta-Club. Doch Oma Lisbeth ist überglücklich, ihren Lieblingsenkel, den Diabetiker Moritz, wieder in ihrer unmittelbaren Nähe zu haben, und die beiden machen sich gleich ans Werk.
Felix plant, seiner Gemeinde nach Abschluss seiner Highschool-Ausbildung etwas zurückzugeben. Jetzt, wo klar ist, dass Jenny schwanger ist, machen sie und Thomas Brenner sich auf Wohnungssuche. Schnulli Bockmann, ein Lehrer, schlägt sich für das junge Paar durch, indem er ein Zimmer in seinem Haus vermietet. Seit Moritz’ Professoren und Kommilitonen eine Goldgrube in seiner Fähigkeit entdeckt haben, mit Wetten an der Börse Geld zu verdienen,
Seine Popularität ist in die Höhe geschossen, aber seine Eltern waren die letzten, die davon erfuhren. Als alles in Rauch aufgeht, wird Moritz prompt nach England verbannt. Unterdessen ist Wolfgangs Eifersucht am Siedepunkt, als Sybille plötzlich auf Felix’ Vater Johannes Immermann trifft. Am Ende gerät Alexander in Schwierigkeiten, und er und sein Freund Johannes entkommen bald.
Fünf Jahre sind seit den Ereignissen der ersten Folge vergangen. Philipp ist im Kindergarten, Jenny studiert Zahnmedizin in Berlin und Felix hat gerade sein Theologiestudium in Tübingen abgeschlossen. Alexanders Explosion in der Chemiehalle des Gustav-Heinemann-Gymnasiums, bei der der Familienhund Anton ums Leben kam, zwingt ihn zum Schulwechsel.
Während Wolfgang und Sybille aus ihrer gemeinsamen Wohnung mit Moritz und Benita ausgezogen sind und nun mit neuen Partnern zusammenleben, haben Moritz und Benita Paris zu ihrem Zuhause gemacht. Doch viel früher als geplant finden die Schefers durch Zufall wieder zusammen und finden wieder ein gemeinsames Zuhause.
Erzählen Sie mir vom Elternsein. ist eine deutsche Comedyserie des MDR aus dem Jahr 2002. Sowohl KI.KA als auch die ARD senden es bis heute. Als die Originalserie bereits mehrfach ausgestrahlt wurde und die Kinderdarsteller längst das Erwachsenenalter erreicht hatten, wurde 2010 eine Neuauflage mit weiteren Schauspielern als sogenannte dritte Staffel produziert, allerdings ohne Kontinuität zum Original.
Inwieweit bin ich für ihre Erziehung verantwortlich? handelt von zwei Familien, den Wolkenfusses und den Freytags, die das gleiche Doppelhaus in Taucha, unweit von Leipzig, erwerben. Wenn es keine Notwendigkeit gäbe, wer welche Portion bekommen soll, würden sich beide wohlfühlen und sich fast sofort einleben. Nachdem ihre Eltern, Dr. Karl Wolkenfuss und Edwina Freytag,
Ihr erstes ernstes Gespräch führen, ihre Kinder Felix Wolkenfuss und Johnny (eigentlich Johanna) Freytag sind am Boden zerstört. Sie sind beide elf Jahre alt, also reif und reif, und sie verstehen sich hervorragend. Aber bei der “Erziehung” ihrer Eltern stoßen sie auf die größten Probleme.
Kinder geben sich nicht damit zufrieden, die Älteren mit ihnen machen zu lassen, was sie wollen (schnüffeln, es besser wissen, verbieten, prahlen usw.). Durch ihre Zusammenarbeit können Johnny und Felix ihre Eltern, Edwina „Eddy“ Freytag und Karl Wolkenfuss, die charmant, hinterlistig, schelmisch und hart sind, mehrfach in die Schranken weisen. Asta Engel-Butz, eine exzentrische ältere Nachbarin, die alleine lebt, kommt zu Hilfe und richtet Chaos an.
Rollo, der Bearded Collie, ist ein schlauer Hund, der gerne schlaue Sachen sagt. Mit Drehbeginn im Juli 2008 wurde in Erfurt eine „dritte Staffel“ gedreht, allerdings mit komplett neuer Besetzung, neuen Serienfiguren und einer neuenEinstellung; Die einzigen Überbleibsel waren die Titelmelodie und der Serienname, der auf “Wie erziehe ich meine Eltern?” – Von Vätern und Töchtern. In Anbetracht seines seriellen Charakters hat die Internet Movie Database ihm den Titel How Do I Raise My Parents gegeben? .
Drehbuchautorin Sibylle Durian ließ Dr. Christoph Hasenkötter und seinen Stiefbruder Dr. Carlo Mittenzwey aufgrund eines elterlichen Willens in der Serie eine alte Villa teilen. Neben Rita Rabe und ihrem Sohn Yilmaz nennen auch ihre Töchter Henriette „Jette“ und Konstanze „Konny“ diese Wohnung ihr Zuhause. Trotz des viel jüngeren Alters der Kinderdarsteller wurden keine weiteren Staffeln dieses Relaunchs gedreht.
Die amerikanische Komödie My Wild Daughters lief von 2002 bis 2005 auf ABC. Das Buch von Autor W. 8 Simple Rules for Dating My Teenage Daughter diente als Inspiration für dieses Stück. Cameron Bruce. Es wurde 2004 im deutschsprachigen Raum auf dem Pay-TV-Dienst Disney Channel uraufgeführt und schnell von ProSieben und ORF 1 für kostenlose Fernsehübertragungen in diesen Ländern übernommen.

Leave a Reply