
Ancillo Canepa Vermögen – Ancillo Canepa ist ein Schweizer Regisseur. Ancillo Canepa war für Schule und Jugend in Richterswil und Rüti ZH.
Von 1973 bis 1976 absolvierte er eine Ausbildung zum Diplom-Betriebswirt. 1982 schloss er sein Studium zum diplomierten Wirtschaftsprüfer in Teilzeit ab. Unmittelbar nach seinem Abschluss im Jahr 1976 trat Ancillo Canepa in die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young ein.
Von 1993 bis 1997 leitete Canepa das Zürcher Büro für Mergers & Acquisitions. Während dieser Zeit betreute er mehrere bedeutende Projekte in den Bereichen Akquisition/Verkauf, Due Diligence und Bewertung des Unternehmens.
Ancillo Canepa war von 1998 bis 2006 Mitglied der Geschäftsleitung der Auditing Division von Ernst & Young, zudem mehrere Jahre verantwortlich für das Marketing und war internationales Mitglied des weltweiten “Audit Executive Committee” von Ernst & Young.
Von 1987-1993 war er Fachsekretär der Schweizerischen Rechnungslegungskommission (SGAAP) und Mitglied verschiedener Fachausschüsse des Bundesrates (Neues Gesellschaftsrecht oder Bankrechnungslegung).
Er war Dozent an zahlreichen Hochschulen und Universitäten (Fachbereiche: Führung, Rechnungslegung, Governance und Wirtschaftsprüfer bei Schweizer Treuhänderkammern) in den Bereichen ‘Aktienrecht’, ‘Due Diligence’ und ‘Unternehmensbewertung’.
Im Zusammenhang mit der Gründung der Swiss Airline, verschiedenen von den Vorstandsmitgliedern organisierten Profifußballprogrammen und Trainingsmodulen leitete er unter anderem das Projekt «Swissair-Untersuchung».
Sein Heimatverein war der FC Rüti ZH (jetzt 2. Interregionalliga), den er als Junioren- und Profispieler spielte. Anfang August 1971 absolvierte er ein Probetraining bei den Grasshoppers in Zürich, jedoch ohne Verpflichtung.
Seine Stelle als Beamter trat er 2005 mit seiner Wahl in den FCZ-Vorstand an. Ancillo Canepa verließ Ernst & Young, nachdem er 2006 Präsident des Verwaltungsrats geworden war.
Er organisierte den Verein als hauptamtlicher Vorstandsvorsitzender, stellte die fachlichen Strukturen vor, gründete den FCZ, dem er vorsteht, eröffnete den Fanshop des FCZ und verfasste die umfangreiche FCZ-Biografie, die eine Auflage von 8.000 Exemplaren hatte („One City – One Club – One Story” – der NZZ-Verlag). Nach der Übernahme der Aktienmehrheit im Jahr 2013 durch Ancillo Canepa ist auch seine Frau Heliane in die Geschäftsleitung eingetreten und seither Delegierte.
Zudem ist Ancillo Canepa seit 2008 Mitglied des Komitees der Swiss Football League und seit 2018 deren Chief Financial Officer. Seit 2009 ist er Vizepräsident des Vereins Pro Sport Zürich, der sich für die Zürcher Profisportorganisationen einsetzt.
Während seiner Karriere als Vorstandsmitglied und/oder Präsident war der FC Zürich dreimal Schweizer Meister, dreimal Schweizer Pokalsieger, fünfmal die Gruppenphase der UEFA Europa League und die eins-zu-eins-Gruppenphase oder die Playoffs der UEFA Champions League.
Der FC Zürich stieg 2016 in die Challenge League ab, stieg aber ein Jahr später sofort auf. 2018 qualifizierte sich der FCZ zum zweiten Mal als Gruppenzweiter im sechzehnten Europa-League-Finale.
Die Frauen des FC Zürich, besonders um Ancillo Canepa besorgt, wurden Schweizer Meister, Gewinner des Schweizer Pokals und haben oft die Champions League gewonnen. Auch die Nachkommen des FC Zürich konnten einige Erfolge feiern. Die U18 und U16 gewannen während seiner Amtszeit die Schweizer Meistertitel. Und die U21 des FC Zürich gewann zweimal den Blue Stars/FIFA Youth Cup und stieg in die Promotion League (dritte Schweizer Halbprofiliga) auf.

Leave a Reply