Verbreite die Liebe zum Teilen
Anastasia Umrik Lebenslauf
Anastasia Umrik Lebenslauf

Anastasia Umrik Lebenslauf – Deutsche Bloggerin und Politikerin Julia Probst. Große Bekanntheit erlangte sie als gehörlose Lippenleserin bei der WM 2010, als sie mit dem Hashtag #Ableseservice von den Lippen von Fußballern und Trainern las.

Als Aktivistin setzt sie sich für Inklusion und Barrierefreiheit ein, insbesondere für die 1,6 Millionen Schwerhörigen und die 80.000 Gehörlosen in Deutschland. Julia Probst, deren Eltern Algerier und Deutsche sind, stammt aus der Gegend um Neu-Ulm.

Als sie etwa ein Jahr alt war, wurde die Diagnose Taubheit gestellt. Sie hatte zuvor als Jugendliche einen Kindergarten für Gehörlose besucht, besuchte später aber eine Grundschule für Hörende und wuchs dort sprechend auf.

Erst mit 17 Jahren lernte sie die Gebärdensprache, Deutsch in Wort und Schrift ist ihre Muttersprache. Große Bekanntheit erlangte sie, als sie bei der WM 2010 mit dem Hashtag #Lesedienst begann, Fußballern und Managern von den Lippen zu lesen.

Sie hatte die Idee, nachdem ihr klar wurde, dass sie während der WM 2006 durch Lippenlesen oft mehr hörte als ihre hörenden Freunde. Bei der EM 2012 räumte Joachim Löw ein, dass er in Zukunft “etwas vorsichtig” sein müsse.

Die Deutsche Presse-Agentur spekulierte, dass bei der EM 2016 Spieler beim Sprechen gelegentlich den Mund mit den Händen bedeckten, weil ihr Vorlesedienst so viel Aufmerksamkeit erregt hatte. Die Redaktion schenkte ihren Tweets während der WM 2018 jedoch weiterhin große Aufmerksamkeit.

Noch bevor sie sich im Juni 2010 bei Twitter anmeldete, startete Probst im August 2005 ihren Blog „Mein Augenschmaus“ auf blogspot mit der Intention, „Grenzen in den Köpfen der Menschen aufzuheben“. mobile Dolmetscherdienste für Schwerhörige und Gehörlose im August 2012.

Außerdem arbeitet sie als freie Lippenleserin für TV-Sender, darunter Sky Deutschland. Das Drehbuch zur Tatort-Folge Totenstille stammt von Probst und Peter Probst aus dem Jahr 2015 (sie waren nicht miteinander verwandt). Die Folge wurde im Januar 2016 gezeigt.

Von Oktober 2016 bis Mitte 2017 berief die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer Probst in den „Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur“ mit dem Ziel, die Digitalisierung in der Region voranzutreiben.

Seit Juni 2016 ist sie als Referentin des Vorstandes des Hamburger Gehörlosenverbandes für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising tätig. Im Juli 2012 trat Probst der Piratenpartei bei, zwei Monate später wurde er zum dritten Platz der Baden- Württembergisches Landesticket für die Bundestagswahl 2013.

Probst wäre der erste gehörlose Bundestagsabgeordnete in der Geschichte des Bundestags geworden, wenn die Piraten 2013 die Fünf-Prozent-Hürde überschritten hätten, was laut Umfragen im April 2012 möglich schien. Als Beispiele nannte Probst Martin Zierold und Barack Obama.

Anastasia Umrik Lebenslauf

Die beide etwas Gebärdensprache beherrschen. Bei einem Auftritt mit Ulf Poschardt und Bruno Kramm im Show-Login auf ZDFinfo im November 2012 wurden auf Twitter zahlreiche Beleidigungen gegen Probst gerichtet. Darunter waren Sätze wie „Probst soll sich an die Gebärdensprache halten oder ihre Aussagen vorlesen lassen.“

Probst kündigte zunächst eine Pause an, doch die taz stellte fest, dass seine Stimme für Zuhörer ungewohnt flach, schroff und ohne Modulation sei. 2014 trat sie aus der Piratenpartei aus. Zur Bundestagswahl 2017 war Julias Probst Spitzenkandidat für Demokratie in Bewegung in Bayern.

Sie diente auch als Landesvorsitzende. Sie kam mit dem Spruch „Julia Probst, die Spitzenkandidatin Bayerns, ist eine leidenschaftliche Bloggerin, die sich in der Gesellschaft und im deutschen Fernsehen für Inklusion und Barrierefreiheit eingesetzt hat. Julia ist von Geburt an gehörlos.

Sie arbeitet bei DiB, weil Inklusion und Vielfalt gefördert werden.“ in der gesamten Organisation. „Die Köpfe der Menschen schaffen Barrieren. Das Zusammenleben von Menschen ohne Beeinträchtigungen und solchen mit Beeinträchtigungen muss zur Normalität werden.“

Probst versuchte am 15. März 2020, den Sitz von Weißenhorn im Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen Bayern im Bezirk Neu-Ulm zu gewinnen, war jedoch erfolglos. Aufgrund einer Versetzung hat Christiane Döring ihr Amt im Gemeinderat im Jahr 2022 niedergelegt.

Am 16. Mai 2022 tritt Julia Probst ihre Nachfolge an und übernimmt dieses Amt. Damit wird sie voraussichtlich Bayerns erste gehörlose Stadtverordnete. Probst befürwortet beispielsweise die ausschließliche Besetzung von Rollen für Film und Fernsehen mit behinderten Menschen und lehnt die Integration Gehörloser zugunsten von Inklusion ab.

Sie betrachtet die vorherrschende Praxis, nichtbehinderte Schauspieler für solche Rollen zu besetzen, als zeitgenössisches Blackfacing. Sie unterstützt im Rahmen ihres Engagements für Barrierefreiheit den häufigeren Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern, Durchsagen in Zügen mit Laufbändern.

Die Einführung eines SMS-Notrufs in Deutschland und eine größere Auswahl hochwertiger Untertitel in Film und Fernsehen. Zum Beispiel Probst wals einer der Menschen, die 2013 eine Petition gestartet haben, um dafür zu sorgen, dass die Leistungen von Menschen mit Behinderungen in der Neujahrsansprache gewürdigt werden.

Probst plädiert dafür, das Sonderschulsystem abzuschaffen und gehörlosen Schülern vollen Zugang zu regulären Bildungseinrichtungen zu gewähren. Der von Probst geprägte Ausdruck “Behinderten-Apartheid”, der die Trennung von erwerbsfähigen und behinderten Menschen von Kindesbeinen an bezeichnete.

Führte zu einer Haltung der erwerbsfähigen Bevölkerung, die etwa so lautete: “Wir wissen besser als Sie, was Sie brauchen.” Probst hat eine starke Meinung zu Cochlea-Implantaten und glaubt, dass einige gehörlose Erwachsene zwar davon profitieren können.

Viele Eltern aber besser dran wären, ihren Kindern die Gebärdensprache beizubringen. Sie rät ihnen, sich über die Gehörlosenkultur ihres Kindes zu informieren, um sie besser zu verstehen. Gehörlosigkeit ist laut Probst kein Problem, das es zu lösen gilt.

Probst selbst trug eine Zeit lang ein Cochlea-Implantat, entschied sich jedoch, es nicht mehr zu verwenden, da sie ihre Lippenlese- und Kommunikations fähigkeiten für ausgezeichnet hielt. Sie plädiert dafür, stattdessen alle Barrieren für gesellschaftliches Engagement abzubauen.

Anastasia Umrik Lebenslauf
Anastasia Umrik Lebenslauf