Verbreite die Liebe zum Teilen
Alina Freund Wikipedia
Alina Freund Wikipedia

Alina Freund Wikipedia – Die Synchronsprecherin Alina Freund stammt aus Deutschland. Bereits mit fünf Jahren gab Alina Freund ihr Schauspieldebüt bei Richter Alexander Hold. Bald darauf trat sie in mehreren Fernsehsendungen auf, und 2008 gab sie ihr Filmdebüt in einer Nebenrolle in Ein Jahr im Winter.

Alina Freund ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin, die bis 2007 unter dem Namen Jana Millennium Friend bekannt war. Sie gab ihr Schauspieldebüt in der TV-Show Richter Alexander Hold, als sie gerade einmal fünf Jahre alt war. Unter dem Künstlernamen Jana Millennium trat sie in Der Bergpfarrer als Vroni Holmburger auf.

Sie spielte die Titelfigur in zwei animierten Spielfilmen für Kinder, Hexe Lilli und der Drache und das Zauberbuch und Hexe Lilli und die Reise nach Mandolan. Mit Hexe Lilli – Der Drache und das Zauberbuch wurde sie 2009 mit dem „Goldenen Spatz“ und „Der weiße Elefant“ ausgezeichnet.

Freund spielte 2007 die Titelrolle der Lilli in dem Kinderfilm Hexe Lilli – Der Drache und das Zauberbuch, der auf den gleichnamigen Büchern basiert. Die Dreharbeiten fanden zwischen Mitte Juni und Ende August statt. Ihr Filmdebüt gab sie im Dezember 2004 im ZDF-Fernsehfilm Der Bergpfarrer.

Es wurde am 19. Februar 2009 in den Kinos eröffnet. Von Mitte August bis Oktober 2009 fand die Produktion von Witch Lilli: The Journey to Mandolan in Potsdam-Babelsberg und Indien statt. Sie ist ein Profi auf der Flöte, schreibt ihre eigene Musik und kann sich in einer Reihe anderer sportlicher Disziplinen behaupten.

Ursprünglich hieß Alina Freund bei ihrem Berufseinstieg „Jana Millennial“. Ab 2004 hatte sie zahlreiche Gastauftritte in deutschen Fernsehsendungen.
Alina Freund erlangte erstmals 2009 mit der Veröffentlichung von Lili the Little Witch and the Dragon and the Magic Book in Deutschland Anerkennung.

Der Erfolg des Films ist seiner Hauptfigur Lili zuzuschreiben, die in einer beliebten Serie von Knisterkinderbüchern die Hauptrolle spielt. Die Fortsetzung des ersten Films über Lili wurde zwei Jahre später in Indien gedreht. Es heißt Lili die kleine Hexe und es heißt Die Reise nach Mandolan.

Die Hauptrolle geht erneut an Alina Freund. Aufgrund des Erfolgs des Films wurde Alina Freund für eine Reihe renommierter deutscher Preise nominiert, darunter der Goldene Spatz und der Weiße Elefant. Alina Freund ist seit 2009 in der Filmsynchronisation tätig.

Alina Freund Wikipedia

Alina Stiegler wurde in Berlin als Tochter ursprünglich aus München stammender Eltern geboren, doch die Stadt ist ihre Heimat geworden. Nach dem Abitur besuchte sie die Universitäten Berlin und Potsdam, um Kommunikation und Finanzen zu studieren, bevor sie in den Norden zog, um an der Hamburg Media School Journalismus zu studieren.

Zu diesem Zeitpunkt bekam sie hinter der Kamera bereits nasse Füße. Ihre postakademische Karriere führte sie zu N-JOY und RTL Nord. 2016 absolvierte sie ein Volontariat beim NDR, wo sie seitdem tätig ist. Seit 2018 moderiert sie die erste Morgensendung „Live nach Neun“.

Sie hatte schon immer einen unstillbaren Appetit auf Erzählungen, was ihr in ihrem jetzigen Beruf als Journalistin gute Dienste leistete. Bei der Moderation des Eurovision Song Contest entdeckt sie gerne die Hintergrundgeschichten der Acts und Songs. Im Jahr 2016 studierte sie bei André Bolouri die vom Amerikaner Sanford Meisner entwickelte Meisner-Spieltechnik.

Seit 2016 ist Alina Stiegler Mitglied im Team von eurovision.de, berichtet dort über den Eurovision Song Contest und moderiert die „Songcheck“-Shows. Das ESC-Virus hat sie offenbar seitdem infiziert, wie sie selbst bezeugt. Alina Stiegler als Moderatorin beeindruckt das Publikum mit Energie, Spontaneität und Höflichkeit.

Mit dabei ist Stefan Spiegel, der seit 2018 mit an Bord ist und mit mir die allseits beliebten „ESC Song Checks“ moderiert. Die bekannte Journalistin und Moderatorin findet trotz ihres vollen Terminkalenders bei ARD und NDR immer noch Zeit für das Privatleben . Sie liebt jede Art von Reisen, aber besonders lange.

In einem ARD-Interview erklärt sie ihre Motivation, dass es ihr persönliches Ziel sei, jeden Kontinent mindestens einmal zu besuchen. Skifahren ist auch ein großes Interesse von ihr. Die Berge liebt sie im Sommer genauso wie im Winter. Die Gastgeberin ist nicht verheiratet und hat keinen Partner, wird aber gelegentlich mit einem Mann gesehen.

Die süße Beziehung der Moderatorin zu ihrer Großmutter, die sie als „Omchen“ bezeichnet, ist liebenswert. Auf Instagram postet sie ein Foto von sich und ihrer Oma in der Corona-Impfklinik. Ein weiteres Beispiel für Alina Stieglers gesellige Art ist ihr Appell an die Gemeinde, auf die Senioren unter ihnen zu achten.

Denn manche Menschen haben womöglich keine nahen Verwandten, die ihnen die Corona-Impfung verabreichen könnten. Ebenso nachdenklich stimmen ihre Schriften, die den Antisemitismus verurteilen. Als Claudia Kotter, eine Freundin von Alina Stiegler, mit Anfang 20 eine neue Lunge brauchte, beschloss sie, die Organisation zu gründen.

Sie wurde 2003 gegründet. Die Mission der Gruppe ist es, das Bewusstsein für Organspenden zu verbreitenn unter Jugendlichen. Viele berühmte Persönlichkeiten wie Alina Stiegler und Schauspieler Jürgen Vogel sind Fans des Clubs.

Alina Freund Wikipedia
Alina Freund Wikipedia