Alexandra Popp Eltern – Alexandra „Alex“ Popp ist Fußballprofi der deutschen Nationalmannschaft. Der Verteidiger, Mittelfeldspieler und Angreifer steht beim Bundesligisten VfL Wolfsburg unter Vertrag. Sowohl 2014 als auch 2016 wurde sie von den deutschen Sportjournalisten zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt. Seit 2010 ist sie festes Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, am 19. Februar 2019 wurde ihr das Kapitänsamt übertragen Die Mannschaft.
Mit 14 Jahren begann Alexandra Popp in gemischten Mannschaften beim FC Schwarz-Weiß Silschede in Gevelsberg zu spielen, wo sie auch die ersten Jahre ihrer Profikarriere spielte. Danach wechselte sie zum 1. FFC Recklinghausen. 2008 spielte sie für den Verbandsligisten, der um Haaresbreite den Aufstieg in die Regionalliga West schaffte.
Sie entschied sich für die Saison 2008–2009 für den FCR 2001 Duisburg, anstatt ein Angebot des renommierten französischen Vereins Olympique Lyon anzunehmen. Ihr erstes Bundesligaspiel bestritt sie am 7. September 2008 beim Herforder SV. Am 28. September 2008 erzielte sie ihre ersten Tore in der Bundesliga und verhalf dem TSV Crailsheim zu einem 8:0-Sieg. Beim DFB-Hallenpokal 2010 erzielte sie fünf Tore und ist damit beste Torschützin des Turniers.
Zusammen mit ihrer Vereinskollegin Luisa Wensing wechselte Popp in der Saison 2012/13 zum VfL Wolfsburg. In ihrer Debütsaison mit Wolfsburg war sie in allen drei großen Wettbewerben siegreich: der Deutschen Meisterschaft, dem DFB-Pokal und der Champions League. Nach einem weiteren Jahr, 2013/14, gewann sie mit Wolfsburg zum zweiten Mal die UEFA Women’s Champions League. Das “Finale” um den deutschen Titel fand dann in Wolfsburg statt.
Am Ende gewann Wolfsburg. Dies gelang dem Titelverteidiger VfL Wolfsburg mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen die bis dahin ungeschlagene Mannschaft. Der FFC Frankfurt wird sein Bestes geben, um seine Krone zu schützen. Damit Frankfurt die Meisterschaft gewinnen konnte, brauchte es nur ein Unentschieden gegen Wolfsburg, das gewinnen musste. Das Spiel wurde durch ein Tor von Popp in der 89. Minute entschieden. Den DFB-Pokal gewann Wolfsburg zum fünften Mal in seiner Geschichte.
Sie führte Wolfsburg bis zum Meisterschaftsspiel der UEFA Women’s Champions League 2017/18, das sie gegen Olympique Lyon verloren. Die Verlängerung war erforderlich, nachdem die ersten 90 Minuten der regulären Spielzeit torlos endeten. In der 93. Minute der Verlängerung brachte Pernille Harder die Wölfe in Führung. Nach weiteren drei Minuten sah Popp eine doppelte Gelb-Rote Karte, und die Franzosen erzielten vier weitere Tore.
Alexandra Popp Eltern : Andreas Popp(Vater Von Alexandra Popp),Iris Popp(Mutter Von Alexandra Popp)
Alexandra Popp war Mitglied der deutschen U17-Nationalmannschaft, als sie im Mai 2008 die Europameisterschaft gewann. Sie war die entscheidende Torschützin im Meisterschaftsspiel gegen Frankreich. Im Februar 2010 wurde sie zum ersten Mal in die A-Nationalmannschaft berufen und debütierte am 17. Februar gegen Nordkorea.
Ihr erstes Seniorenspiel war gegen Nordkorea. Am 26. Februar spielte sie für Portugal im Algarve Cup und erzielte beim 7:0-Sieg über Finnland ihre ersten beiden Tore für ihr Land. Bei der U20-Frauen-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland führte sie ihre Mannschaft nicht nur zum Sieg, sondern erzielte auch in allen Spielen des Turniers ein Tor.
Sie beendete den Wettbewerb mit 10 Toren und verdiente sich den „Goldenen Schuh“, den die beste Torschützin des Turniers erhält, sowie den „Goldenen Ball“, der der besten Gesamtspielerin des Turniers verliehen wird. Mit ihren zehn Toren bei der U20-Weltmeisterschaft teilt sie sich mit Sydney Leroux und Christine Sinclair den Rekord für die meisten Tore in der Geschichte des Wettbewerbs.
2011 wurde Popp in den deutschen WM-Kader gewählt und nahm an allen vier Spielen des Turniers teil, wobei er als Ersatzspieler auftrat. Während des EM-Qualifikationsspiels am 19. November 2011 erzielten sie und Célia ai vier Tore und verhalfen Frankreich zu einem 17:0-Rekordsieg über Kasachstan.
Sie ist die siebte deutsche Spielerin, die in einem Länderspiel vier Tore für ihr Land erzielt hat. Aufgrund einer im Vorjahr erlittenen Verletzung konnte sie nicht am Finale der Europameisterschaft 2013 teilnehmen. Popp wurde in die endgültige Aufstellung aufgenommen, die am 24. Mai 2015 an der Weltmeisterschaft 2015 in Kanada teilnehmen wird. Diese Ankündigung erfolgte gemacht von Bundestrainerin Silvia Neid.
Sie nahm sechsmal an der Weltmeisterschaft teil und erzielte beim 10:0-Sieg gegen die Elfenbeinküste das entscheidende Tor. Nach der ersten Niederlage gegen England landete das deutsche Team auf dem vierten Gesamtrang. 2016 wurde Popp als Mitglied der Fußballmannschaft seines Landes für den olympischen Wettbewerb in Brasilien ausgewählt.
Im Laufe des Turniers nahm sie an allen sechs Spielen teil und erzielte dabei ein Tor und drei Vorlagen. Sie gewann die Goldmedaille, indem sie im Meisterschaftsspiel den Sieg über Schweden mit einem Ergebnis von 2-1.und am 1. November 2016 wurde ihnen das Silberne Lorbeerblatt überreicht.
Bei der Europameisterschaft 2017, die in den Niederlanden ausgetragen wurde, konnte Popp verletzungsbedingt nicht antreten. Bei der WM 2019, die in Frankreich stattfand, fungierte Popp als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Im Achtelfinalspiel gegen Nigeria bestritt sie ihren 100. Einsatz für die Nationalmannschaft und erzielte per Kopf den Führungstreffer. Das Match markierte ihren Meilenstein. Das Team wurde früh aus dem Wettbewerb verdrängt und konnte nach einem Rückschlag gegen Schweden im anschließenden Viertelfinale mit 2:1 nicht um einen Platz bei den Olympischen Spielen 2020 kämpfen.
Leave a Reply