
Alain Weissgerber Krankheit – Am Ufer des Neusiedler Sees residiert sie mit ihrer Familie in einem restaurierten Herrenhaus. Das ganze Haus hat nur drei Türen. Statt im Strandhotel zieht der Gastronom lieber in die Ferienwohnung am Meer. Was die burgenländischen Stadtplätze angeht, finde ich Rust am schönsten. Als Bonus sind Sie direkt am See und wir haben eine gut ausgebaute Infrastruktur in dieser Lage. Hier ist es überall gleich.
In einer Hippiehütte am Strand in Mexiko würde ich am liebsten mein Zuhause nennen. Bis das Abenteuer vorbei ist, findest du mich am Neusiedlersee. Vor vielen Jahren haben meine Eltern das nahe gelegene alte Winzerhaus gekauft und sind seitdem dort. Im angrenzenden Gebäude war überhaupt niemand. Es dauerte nicht lange, bis mein Vater damit begann, es in seiner früheren Pracht wiederherzustellen.
Das Renovieren von Häusern ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Infolgedessen gäbe es viel mehr Möglichkeiten, wenn Einzelpersonen ihre Einstellung zum Wert guter Mahlzeiten ändern würden. Damals hatten wir an einem erfolgreichen Projekt mitgearbeitet. Wie die Journalisten wollten auch die Köche die kulinarische Landschaft, in der sie arbeiteten, verbessern, indem sie darüber schrieben. Ob wir erfolgreich waren, weiß ich nicht.
Die Österreicher sind wie immer auf der Suche nach „schnell so gut“ und 30 Prozent günstigeren Discount-Köchen. Infolgedessen ist das Endprodukt von geringerer Qualität. Damit sich etwas ändert, muss der Konsument anspruchsvoller werden. Das bedeutet, dass ich bei 12.90 auf der Karte weiß, dass alle Zander, die ich sehe, aus Österreich stammen.
Neben ausschließlich biodynamischen Weinen serviert das Restaurant ausschließlich Speisen aus regionalen, idealerweise Bio-Produkten. Wird das in Zukunft so sein? ESELBCK: Wir streben eine biodynamische Zertifizierung an. Eine externe Quelle hat diese Nachricht gesendet. Eine Demeter-Zertifizierung wäre schön, aber der Zeit- und Arbeitsaufwand wäre für mich unerschwinglich. Die fragliche Summe wird er sich nicht leisten können. Aber wenn Sie erfolgreich sind, wäre es ein zusätzlicher Bonus.
In Zukunft werden wir nicht mehr auf Wildjagd gehen oder im Meer gefangenen frischen Fisch kaufen können. In der Natur ist nichts wirklich biologisch. Silvia kocht, eine Food-Show auf ORF2, präsentierte Weißgerber mehrfach. Er trat 2022 in der siebten Staffel von Tim Mälzers Kochshow Kitchen Impossible auf.
Auf ATV2 moderierten er und seine Frau „Kochen mit Kindern“ und waren Teil der Gruppe „Restaurant Legenden“ auf ServusTV. Weissgerber wurde 1967 als Sohn einer französischen Mutter und eines deutschen Vaters in Paris, Frankreich, geboren Bristol Restaurant in Niederbronn arbeitete er in den Folgejahren im Stoeneck Restaurant in Heidelberg, im Golf Hotel Baden-Baden und im Schlosshotel Baden-Baden.
Unter anderem Chef de Partie im Hotel Alex in Zermatt, Sous-Chef im Steirereck in Wien und Chef de Partie im Le Gourmet in München. Er wurde in Wien geboren, aber Walter Eselböck sieht sich aufgrund seiner Abstammung als Burgenländer. Bevor er sich 1981 entschloss, sein eigenes Weingut in Rust aufzubauen, arbeitete er als Barkeeper, Cafébesitzer und Discjockey.
Im idyllischen Schützen am Gebirge lancierte er zusammen mit seiner Frau Eveline, einer bekannten Weinkennerin, 1984 den „Taubenkobel“. Dieser einst geheime Ort für Feinschmecker hat sich zu einem der beliebtesten Speiseziele des Landes entwickelt. Professionalität wurde nun Walter Eselböck verliehen. Für ihn ist das nichts Neues.
In seinem Gourmetrestaurant „Taubenkogel“ im österreichischen Burgenland ist die Entwicklung von Küchen auf der Basis regional angebauter und gereifter Zutaten seine Leidenschaft. Im Restaurant, erklärt Weissgerber, gebe es vier Jahreszeiten, also vier verschiedene Waren für jeden Mittag.
Je nach Jahreszeit können bestimmte Daten und Uhrzeiten verfügbar sein. Sie müssen nur wissen, wann und wo alles stattfindet. Aber wenn ich meine Tage draußen verbringen würde, könnte ich ohne Probleme leben und meine Flüssigkeiten wieder auffüllen. Es ist fast so, als würde er vorausahnen, dass jemand versucht, einem völlig Fremden auf der Straße einen ekligen weißen Gerber-Pilz in den Rachen zu schieben.
Als Teenager musste er sich entscheiden, ob er Bäcker oder Koch werden wollte. Staffel 7 der VOX-Blockbuster-Serie Kitchen Impossible startet am 6. März mit einer Einführung von Starkoch Alain Weissgerber. Da er als Koch den Grundstein für seine kulinarische Erfolgsgeschichte gelegt hat, kann er sich glücklich schätzen, dass er diese Entscheidung getroffen hat.
Diese Umwege führten ihn von einer Hotelfachausbildung in Straßburg nach Österreich. Seine Reisen führten ihn nach Wien, wo er unter anderem im mehrfach ausgezeichneten und legendären „Steirereck“ übernachtete. Ende 1984 eröffneten Walter und Eveline Eselböck das Restaurant „Taubenkobel“ in Schützen am Gebirge, wo Weißgerber schließlich „sesshaft wurde“. Niemand in dem kleinen Dorf hätte ahnen können, dass es eines Tages zu einem gastronomischen Magneten von internationalem Ruf werden würde.

Leave a Reply