Verbreite die Liebe zum Teilen
Aimée Van Baalen Herkunft
Aimée Van Baalen Herkunft

Aimée Van Baalen Herkunft – 1999 kam Aimée van Baalen in Dresden zur Welt. 2019 schloss sie die Fachoberschule für Service und Design nach einem einjährigen Volontariat in einem Seniorenzentrum ab. Von 2016 bis 2018 hatte sie einen Nebenjob als Bäckereiverkäuferin. Die Aktivisten sind bereit, für ihre Aktionen Haft- oder Geldstrafen zu riskieren.

Von 2018 bis Anfang 2022 hatte sie verschiedene Rollen in einem Tattoo-Studio inne, vom Piercer über die Managerin bis hin zum Kundenservice. Sie engagiert sich seit 2019 in der FFF-Bewegung, als sie sich der Gruppe Extinction Rebellion anschloss; 2021 wurde sie Mitglied der Gruppe Last Generation; 2022 wurde sie zur Pressesprecherin und Netzwerkkoordinatorin befördert.

Dort ist derzeit Aimée van Baalen beschäftigt, eine 22-jährige Tätowiererin aus Dresden mit einer Mission zur Rettung des Planeten. Deshalb macht sie beim „Aufstand der letzten Generation“ gegen den Klimawandel mit. Die Autobahnbarrikade der Aktivisten macht seit Wochen Schlagzeilen.

Viele Menschen verstehen nicht, was los ist, und einige von ihnen werden deswegen auf der Straße gewalttätig. Videos von wütenden Zuschauern, die Demonstranten physisch von der Straße entfernten, wurden im Internet weit verbreitet. Auch berühmte Politiker haben sich gegen die Gewalt ausgesprochen.

Die Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, distanziert sich und tritt in die Fußstapfen von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey, obwohl sie nur wenige Tage zuvor Sympathie für die “letzte Generation” bekundet hatte. Das sagte sie in der Mittwochsfolge von Markus Lanz im ZDF.

Vor einigen Jahren habe ich mich bei einer Reihe von Umweltorganisationen beteiligt. Dann wurde mir klar, dass die Proteste nicht zu dem geführt hatten, was erhofft worden war – eine deutliche Verringerung der CO2-Emissionen. Das schmerzte, und später erfuhr ich, was es mit dem „Aufstand“ auf sich hatte.

Wir brauchen jetzt mehr denn je die größtmögliche Unterbrechung, diesen symbolischen Stillstand, um Menschen und Politik dazu zu bringen, auf die drohende Katastrophe aufmerksam zu machen. Es ist an der Zeit, dass wir mit der Planung für die Zukunft beginnen und überlegen, was wir jetzt tun können, um eine Erwärmung des Planeten um zwei, drei oder vier Grad zu verhindern.

Die Bundesregierung muss ein Gesetz verabschieden, das die Lagerung überschüssiger Lebensmittel vorschreibt. Mittlerweile vertrauen über 1,6 Millionen Menschen auf die Tafel, darunter über 400.000 Kinder; Diese Zahl wird voraussichtlich steigen, da die Ernteerträge weiter sinken.

Davon könnten diejenigen profitieren, die derzeit mit Geldmangel zu kämpfen haben. Die Überproduktion belastet jedoch unsere Böden und führt zu unnötigen CO2-Emissionen für die Verbraucher. Daher ist unsere zweite Hauptforderung eine Umstellung der Landwirtschaft, die es uns ermöglicht, eine globale Klimakatastrophe abzuwenden.

Aimée Van Baalen Herkunft

Die Klimagruppe German Zero hat ein Gesetz entworfen, und der Erfolg einer ähnlichen Maßnahme in Frankreich, die seit 2016 in Kraft ist, zeigt ihre Wirksamkeit. Die meisten Menschen sind vernünftig genug, um zu sehen, dass es keinen Grund gibt, Lebensmittel zu verschwenden, die noch gegessen werden können.

Das bedeutet, dass sie außer dem Frauenabitur überhaupt keine formale Bildung hat. Um dort ein geselliges Jahr zu verbringen, braucht es nicht viel mehr als die Möglichkeit, das Altersheim regelmäßig aufzusuchen. Der Lebensmittelverschwendung ein Ende zu setzen, ist ein einfaches Ziel mit sofortiger Wirkung.

Ich war immer davon ausgegangen, dass die Arbeit als Verkäuferin in einer Bäckerei eine spezielle Ausbildung erfordert, die nicht spezifiziert ist. Da Dios Geburtsjahr 1999 und ihr Abiturjahr 2017 war, konnte sie keine Berufsschule besuchen. Über ihren beruflichen Werdegang wird jedoch nur mitgeteilt, dass sie als Verkäuferin in einer Bäckerei gearbeitet hat.

Ich habe mich lange darüber lustig gemacht, dass es in Deutschland wichtiger ist, seine Expertise zu beweisen, um eine Professur an einer Universität zu bekommen, Staatsbediensteter zu werden und Karriereentscheidungen zu treffen, als um Wurst in einer Metzgerei zu verkaufen Geschäft.

Was fantastisch daran ist, die Kontrolle über ein Weingut zu haben, ist nicht notwendig, wenn man ein Tattoo-Geschäft führt; Stattdessen kannst du einfach an der Theke stehen und ihnen sagen, was deiner Meinung nach gut auf ihren Brüsten und Ärschen aussieht. Vielleicht nur an der Kasse. Vielleicht die vorverpackte Ware.

Dies weist nur darauf hin, dass sie nicht die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen erworben hat, um andere legal zu tätowieren. Anscheinend hat die Frau auf dem Abitur, das die Mädchen von heute wegen des einfachen Schulerfolgs fast ohne Anstrengung bekommen, nur wenig über das erforderliche Minimum hinaus gelernt.

Und das bringt uns der WDR durch, wenn er uns vor die Fernsehkamera stellt, um das Land von der Demokratie zu befreien, während der andere WDR-Vogel Georg Restle uns mitteilt, dass das „Recht“ das ist Feind der Verfassung. Laut Aimée van Baalen hat zuvor niemand auf die Demonstrationen geachtete.

Der WDR soll entschieden haben, dass Luisa Neubauer nicht zu Hart but Fair kommen sollte, weil Louis Klamroth den WDR nicht darüber informiert hatte, dass er bei ihr war; Hätte er dies getan, wäre er nicht als Moderator eingestellt worden. Es scheint jedoch, dass die Klimas jetzt auch über die TV-Show entscheiden und beginnen, ihre Leute darin einzusetzen.

Die Aktionen entspringen dem Wunsch, die Untätigkeit der Regierung angesichts der Klimakrise hervorzuheben. Laut van Baalen stellen die Taten keine Gefahr für die Allgemeinheit dar, da ihr beabsichtigtes Ergebnis darin besteht, den Zusammenbruch der Demokratie und die Eskalation der Klimakrise zu verhindern.

Daher sei die politische Diskussion einer angeblichen „Klima-RAF“ eine „Ablenkungsdebatte“. Wirksamer Widerstand erfordert einen Wechsel zu einer zivilisierteren Position. Der Sprecher räumt ein, dass das Einsperren der Aktivisten nicht ideal ist, besteht jedoch darauf, dass die Klimakrise dadurch nicht angegangen wird.

Aimée Van Baalen Herkunft
Aimée Van Baalen Herkunft