Verbreite die Liebe zum Teilen
Adele Neuhauser Tochter
Adele Neuhauser Tochter

Adele Neuhauser Tochter – Die österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser. Seit 1978 ist sie sowohl für Filme als auch für Fernsehsendungen eine feste Größe vor der Kamera. Große Bekanntheit erlangte sie 2004 durch den österreichischen Krimi Vier Frauen und ein Mord, seit 2011 brilliert sie in der Rolle der Tatort-Kommissarin Bibi Fellner.

Adele Neuhauser ist die Tochter eines österreichisch-griechischen Architekten; Sie wurde in Athen geboren. Ihre akademischen Malervorfahren stammen aus dem Waldviertel. Peter Marquant, ihr Bruder, spiegelte ihr Verhalten wider. Mein Opa war der für das Wiener Künstlerhaus zuständige Sgraffito-Künstler.

Da Großvater glaubte, dass es in der Familie nur einen Maler geben könne, fing Oma an, Wandteppiche und Kasperlfiguren für die Wiener Werkstätte zu weben. Obwohl sie kein Ziel nationalsozialistischer Rassengesetze war, schickte ihre Urgroßmutter ihren jüdischen Ehemann wissentlich in ein Konzentrationslager, wo sie beide umkamen.

Mit vier Jahren zog sie mit ihrer Familie aus Griechenland nach Österreich. Neuhausers Mutter verließ den Haushalt mit Adeles Halbbruder, um eine Schauspielkarriere zu verfolgen. Nach dem Tod ihrer Mutter zogen Adele und ihr Bruder zu ihrem Vater Georg, wo sie ihre prägenden Jahre verbrachte.

Im zarten Alter von sechs Jahren beschloss sie, eine Theaterkarriere einzuschlagen. Sie behauptet, dass sie im Alter zwischen 12 und 21 Jahren mehrere Selbstmordversuche unternommen habe. Nachdem sie ihre prägenden Jahre in Österreich verbracht hatte, übersiedelte sie als junge Erwachsene nach Deutschland.

Eine Operation an ihren Stimmbändern zur Einlage und Reinkes Ödem im Jahr 2008 halfen ihrer Stimme ein wenig. Neuhauser ist im Kuratorium der Kinderorganisation Plan International Deutschland. Ebenfalls 2016 beteiligte sie sich gemeinsam mit ihren Tatort-Kollegen an einer Jubiläumsaktion der Opferhilfeorganisation Weißer Ring.

Im April 2017 ist im Brandstätter Verlag Neuhausers Autobiografie Ich war mein größter Feind: Loslassen und Weitergehen erschienen. Adele Neuhauser hat seit ihrer Scheidung von Zoltan Paul Wien zu ihrer Heimat gemacht. 1987 begrüßte die Familie Pajzs einen Sohn namens Julian Pajzs, der später Jazzmusiker und Filmkomponist wurde.

Seit 2014 spielt sie mit ihm in ihrer Literatur- und Musikproduktion The Last of Her Kind mit. Während ihrer Zeit in Wien besuchte Neuhauser die Krauss-Schauspielschule, wo sie 1978 ihren Abschluss machte. Sie trat auf Bühnen in ganz Europa auf, darunter in Münster, Essen, Mainz und Wien.

Adele Neuhauser Tochter

Als Neuhauser in einer Faust-Inszenierung am Stadttheater Regensburg eine weibliche Mephisto spielte, wurde sie zu einer überregionalen Sensation. Neben ihrer Theaterkarriere begann sie 1978 mit der Schauspielerei in Filmen und im Fernsehen. Ihre erste Rolle war als Highschool-Schülerin in einer Folge der satirischen Krimiserie Kottan Investigated.

1990 spielte Konrad Sabrautzky ihr Gegenüber Maja Maranow als Maggy in der Fernsehversion der Drag-Komödie Der neue Mann. „Irren ist männlich“, „Helden in Tirol“, „Gone – A Deadly Passion“, „Wo ist Fred?“, „Triple“, „Bad Fucking“ und „Love Machine“ sind nur einige der Filme, in denen sie in den folgenden Jahren mitwirkte.

Darüber hinaus trat sie als Gaststar in einer Vielzahl von TV-Shows auf, darunter Krimidramen wie „Tatort“, „Polizeiruf 110“ und „Sinan Toprak ist der Unbestechliche“. Sie spielte von 2004 bis 2016 insgesamt 12 Jahre lang die Julie Zirbner in der ORF-Serie „Vier Frauen und ein Tod“.

Seit 2010 verkörpert Neuhauser die alkoholkranke und erschöpfte Zollagentin Bibi Fellner am Wiener Tatort des ORF und unterstützt die Darstellung von Harald Krassnitzer ihres Kollegen Moritz Eisner. Adele Neuhauser ist eine anerkannte Filmschaffende in Österreich.

Ihre väterlichen Vorfahren mögen zwar Künstler gewesen sein, aber sie stammen wahrscheinlich nicht aus der Kunstwelt, sondern aus dem Waldviertel. Für seine Landschaften, Fresken und Sgraffitos wurde Leopold Schmid mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Großen Österreichischen Staatspreis.

Adeles Großmutter war seine Frau, und sie war bei der Wiener Werkstätte angestellt. Adeles Familie wurde aus Griechenland entwurzelt und ließ sich in Wien nieder, als sie vier Jahre alt war. Adele und ihr Bruder Alexander wurden von ihrem Vater aufgezogen, nachdem er sich fünf Jahre zuvor von Elisabeth Neuhauser getrennt hatte.

Ihre Mutter nahm Peter Marquant, ihren Maler-Halbbruder, bei sich auf. Bereits im zarten Alter von sechs Jahren entschied sich Neuhauser für eine Laufbahn in der darstellenden Kunst. Nach fünf Jahren Ausbildung an der Volksoper beendete ein äußerst schmerzhafter Achillessehnenriss ihre vielversprechende Ballettkarriere.

Im Alter von 10 Jahren unternahm sie ihren ersten Versuch, ihrem Leben ein Ende zu setzen, daher kann man davon ausgehen, dass sie keine glückliche Kindheit hatte. Bis sie 21 wurde, unternahm sie fünf weitere Versuche. Schuld daran war die große Traurigkeit. Das deutsche Theater war ihr Einstieg in die Branche.

Trotzdem konnte Adele an der Krauss-Schauspielschule in Wien, wo sie Schauspiel studiert hatte, ihren Abschluss machen. Einen Job zu haben, der ihr so viel Spaß machte, ermöglichte es ihr auch, ihr Unglück zu überwinden. Der Brandstätter Verlag hat das autobiography „Ich war mein größter Feind: Loslassen und weitermachen“ im Jahr 2017.

Adele Neuhauser Tochter
Adele Neuhauser Tochter