Verbreite die Liebe zum Teilen
Aaliyah Tod
Aaliyah Tod

Aaliyah Tod – Die R&B-Sängerin und Schauspielerin Aaliyah Dana Haughton ist in den USA gestorben. Ihr großer Durchbruch kam, als sie in der Titelrolle des Films den Titelsong von Romeo Must Die „Try Again“ sang. Sie ist eine der beliebtesten R&B-Künstlerinnen der letzten drei Jahrzehnte mit weltweit über 30 Millionen verkauften Aufnahmen. Sie starb bei einem Flugzeugabsturz im Alter von nur 22 Jahren.


Aaliyah Dana Haughton wurde im Januar 1979 in Brooklyn als Tochter von Michael und Diane Haughton, einem verheirateten Paar aus New York City, geboren. Nachdem sie im Alter von fünf Jahren ausgewandert war, verbrachte sie den größten Teil ihrer Jugend mit ihrem älteren Bruder Rashad in Detroit, Michigan. Aaliyah begann ihre Ausbildung in Tanz, Schauspiel und Gesang an der Detroit High School, als sie ein Teenager war. Getrieben von ihrer Mutter, einer ehemaligen Sängerin, bewarb sie sich 1989 beim Talentwettbewerb Star Search.

Obwohl sie den ersten Platz nicht mit nach Hause nahm, weckte ihr Anblick im nationalen Fernsehen, wie sie My Funny Valentine sang, das Interesse der damals Zehnjährigen, die sich im folgenden Jahr für die Comedy-Serie All Under One Roof anmeldete trat mit ihrer berühmten Tante Gladys Knight in Las Vegas auf, als sie gerade einmal elf Jahre alt war. Aaliyah Haughton trat 1993 im Alter von nur 14 Jahren dem Plattenlabel Blackground Records ihres Onkels Barry Hankerson bei.

Ihr erstes Album, Age Ain’t Nothing But A Number, wurde im folgenden Jahr bei Jive Records veröffentlicht und enthielt Beiträge von R. Kelly. Die Platte, die im Mai dieses Jahres herauskam, verkaufte sich in den Monaten nach ihrer Veröffentlichung weltweit über fünf Millionen Mal.

Eine Heiratsurkunde vom 31. August 1994 hat einige Streitigkeiten über Aaliyahs Verbindung mit R. Kelly ausgelöst, die 12 Jahre älter ist als sie. Das Alter der damals 15-jährigen Aaliyah wird fälschlicherweise mit 18 Jahren angegeben. Die anschließend illegale Ehe wurde im Februar des folgenden Jahres annulliert. Später bestritten beide jedoch, jemals verheiratet gewesen zu sein.

Ende 1995 arbeitete Aaliyah mit aufstrebenden Plattenproduzenten wie Timbaland und Missy Elliott zusammen. Im Sommer 1996 erschien das Gemeinschaftsalbum One in a Million, das sechs äußerst erfolgreiche Veröffentlichungen enthielt: If Your Girl Only Knew, One in a Million, die Diane Warren-Komposition The One I Gave My Heart To, die Ballade 4 Page Letter, das Marvin Gaye-Cover Got to Give It Up und die Radiosingle Hot Like Fire. Die Albumverkäufe überstiegen 8 Millionen CDs, was der bisherige Rekord für das Duo war.

Als der Titelsong für den Zeichentrickfilm Anastasia, Reise in die Vergangenheit, für einen Oscar nominiert wurde, stand die Sängerin erneut im Rampenlicht. Im selben Jahr hatte sie einen Auftritt in der TV-Show New York Undercover. Aaliyahs Durchbruch in Europa kam im folgenden Jahr mit der Veröffentlichung der Single Are You That Somebody?, die den Titelsong der Eddie-Murphy-Komödie Dr. Dolittle enthielt.

Aaliyah Tod : 25. August 2001

Trotz ihres anhaltenden Erfolgs verließ sie die Unterhaltungsindustrie nach der Veröffentlichung des Albums, um sich auf den Abschluss der High School zu konzentrieren. Der Schauspielunterricht zahlte sich für Aaliyah aus, die 2000 ihr Debüt in dem Kampfkunstfilm Romeo Must Die mit Jet Li gab. Der von Aaliyah und Timbaland gemeinsam produzierte Soundtrack des Films lief auch kommerziell sehr gut, erreichte die Spitze der Charts und wurde zu einem der profitabelsten Filme des Jahres.

Aaliyah Tod

Aaliyahs frühere Singles, darunter „Come Back In One Piece“ und „I Don’t Wanna“, waren beide große Hits, aber der Titeltrack ihres neuesten Albums „Try Again“ übertraf ihren ersten Auftritt in den Billboard Hot 100. Als zusätzlichen Bonus Sie erhielt einen Grammy. Die Dreharbeiten zu „Matrix Reloaded“ und „Matrix Revolutions“ begannen kurz nachdem weitere Dreharbeiten zur Anne-Rice-Verfilmung „Queen of the Damned“ in Australien abgeschlossen worden waren.

Nachdem sie den Winter in London verbracht hatte, kehrte Aaliyah im Frühjahr 2001 in die Vereinigten Staaten zurück, um an ihrem dritten Studioalbum zu arbeiten. Während ihr Debütalbum „We Need a Resolution“ von der Kritik nur lauwarm aufgenommen wurde, stieg ihr nachfolgendes selbstbetiteltes Studioalbum schnell auf Platz zwei der Billboard 200 auf. Aaliyah und ihre Crew begannen, das Musikvideo für den Track „Rock The Boat“ zu drehen 21. August 2001 in Los Angeles.

Am nächsten Tag wurde vereinbart, dass eine Reise auf die Bahamas für zwei weitere Tage erforderlich sein würde, um die Außenszenen fertig zu drehen. Obwohl ein Teil des Teams nach Abschluss der Produktion am 25. August 2001 auf den Inseln zurückblieb, flogen Aaliyah und sieben weitere Crewmitglieder in einer Cessna 402Bon zurück nach Miami. Etwa 18:45 Uhr Ortszeit stürzte das Flugzeug kurz nach dem Start wenige hundert Meter von der Landebahn entfernt ab.

Infolgedessen kamen alle Personen im Inneren ums Leben. Die Passagiere bestanden trotz der Warnungen des Piloten darauf, alle ihre Sachen mitzubringen, was dazu führte, dass das Flugzeug rund 320 Kilogramm Übergewicht hatte. Bei einer späteren Untersuchung wurden im Körper des Piloten Spuren von Kokain und Alkohol gefunden.

Die Verkäufe von Aaliyahs Alben stiegen nach ihrem vorzeitigen Tod dramatisch an. Das Album Aaliyah, das sie veröffentlicht d ging direkt an die Spitze der Billboard 200. Eine weitere Runde Aaliyah-Singles kam in die Regale. Nach ihrem Tod erreichte More Than A Woman die Spitze der britischen Single-Charts. Das Hörspiel war so stark für das Liebeslied I Care 4 U, dass es nach seiner Veröffentlichung direkt an die Spitze der Charts in den USA schoss. Insgesamt 42 Wochen war das Aaliyah-Album in Deutschland gechartert.

Die Königin der Verdammten wurde vollständig erschossen, bevor Aaliyah starb; Trotzdem musste ihr Bruder Rashad einige Tonspuren überspielen. Der Film startete jedoch erst 2002. Der Film schoss an die Spitze der Kassenrankings in den Vereinigten Staaten und schaffte es sogar auf Platz vier in Deutschland. Aaliyah wurde als Nona Gaye neu besetzt, nachdem sie einige Sequenzen mit gedreht hatte sie für die Matrix-Fortsetzungen.

Aaliyah Tod
Aaliyah Tod